Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 182

Eberlein, Gotthard: Die verlorene Kirche. (Hrsg. von Walter Hammer).

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Werther bei Bielefeld, Fackelreiter-Verlag, [1923, 46 S. + 2 S. Verlags-Anzeigen. (= Junge Republik. Bausteine zum neuen Werden, Heft 5). Kl.-8vo (15 x 11,5 cm). OBrosch.

Zustand

Aufruf zum Sozialismus, d.h. Aufruf zur Revolution des Geistes u. des Lebens (S. 46). Mit Literatur-Hinweisen. - Der aktive Pazifist G. Eberlein (1885-1970), bis 1922 evangelischer Pfarrer in Stettin, Mitarbeiter der Sozialen Arbeits-Gemeinschaft (SAG) Stettin, gründete 1922 das "Internationale Freundschafts-Heim" in Misdroy auf Wollin. - Walter Hammer (d.i. Walter Hösterey, 1888-1966), Verleger u. Schriftsteller, war Mitglied der Wandervogel-Bewegung, zu deren linkem Flügel er gehörte. Aus dem Ersten Weltkrieg kehrte er als überzeugter Pazifist zurück u. gab mehrere einflußreiche Zeitschriften heraus ("Der Fackelreiter", "Junge Menschen", "Junge Republik"). 1922 wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Friedensbundes der Kriegsteilnehmer ernannt (vgl. Wer war wer in der DDR? 5. Ausg., Bd. 1). - Zeitbed. gebräunt, ob. RDeckel-Ecke geknickt; sonst gut

Details zum Artikel

Autor: Eberlein, Gotthard

Titel: Die verlorene Kirche. (Hrsg. von Walter Hammer)

Verlagsort: Werther bei Bielefeld

Verlagsname: Fackelreiter-Verlag

Jahr: [1923

Seitenanzahl: 46 S. + 2 S. Verlags-Anzeigen. (= Junge Republik. Bausteine zum neuen Werden, Heft 5). Kl.-8vo (15 x 11,5 cm). OBrosch

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Jugendbewegung, Pfadfinder, Bündische Jugend, Jugendkultur

oldthing-Nummer: 31289613
| Lagernummer: 75716

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
182 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &