Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Der Hamburger Berg. Kolorierte Federlithographie

Seitenaufrufe: 14

Beschreibung

ohne Verlag, [ca. 1840]
Farbiges "Guckkastenbild" (ca. 8,5 x 10 cm) in dekorativer s/w Kulissenumrahmung (ca. 16,3 x 14 cm), Blattgr. ca. 20 x 16 cm. Feinkartonpassepartout

Zustand

Als "Hamburger Berg" bezeichnete man die seit 1833 unter städtischer Verwaltung stehende "Vorstadt St. Pauli". - Blick auf den 1840 am Spielbudenplatz Nr. 1 (St. Pauli) eröffneten "Circus gymnasticus" (3000 Plätze) mit einer bunt gekleideten Menschenmenge; im Vordergrund fährt ein von 2 galoppierenden Pferden gezogener vollbesetzter Wagen der Basson'schen Omnibus-Actien-Gesellschaft vorbei, auf den ein Hund zuläuft. Rechts im Hintergrund agiert ein Kaspertheater in einer Bude vor zahlreichen Zuschauern. - Zum "Circus gymnasticus", später "Central-Halle", ab 1920 "Operettenhaus", vgl. Kopitzsch/Tilgner, Hamburg-Lexikon, S. 361; zur Firma Basson & Co., die seit 1839 zunächst halbstündlich, wenig später viertelstündlich zwischen Hamburg u. Altona verkehrt, siehe Chronik Hamburg, S. 208. - Lebendige Darstellung in kräftigem Kolorit

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Hamburg: Graphiken

oldthing-Nummer: 40398784
| Lagernummer: 62621

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &