Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Der Bauhoff [Bauhof]. Kupferstich von Diederich Lemkus

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

[Hamburg, bei Thomas von Wiering (?), 1701]
Blattmaß, beschnitten: 10.5 x 10 cm. Unter Passepartout, im Birkenholzrahmen

Zustand

Aus: Plan von Hamburg mit Ansichten der berühmtesten Gebäude, von D. Lemkus 1701. - Der Hamburger Bauhof, zuvor am Wandrahm gelegen, entstand zwischen 1666 u. 1675 auf dem Gelände am Deichtor, wo er zwischen 1847 u. 1868 der Errichtung des Berliner Bahnhofs weichen musste. Der für die öffentlichen Gebäude und Festungsanlagen zuständige barocke Fachwerkbau barg in seinem Inneren Werkstätten, Büros, Wohn- u. Lagerräume. - Von dem Kupferstecher, Topographen u. Porträtisten D. Lemkus ist wenig bekannt. nur dass er "in den drei ersten Decennien des achtzehnten Jahrhunderts in Hamburg arbeitete, muthmaasslich indess auch schon etwas früher." (Hamb. Künstler-Lexikon, 1854). - Unter grünem Passepartout in hübscher, honigfarbener Birkenholzleiste gerahmt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Hamburg: Graphiken

oldthing-Nummer: 44455398
| Lagernummer: 93461

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &