Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 189

Cadet de Vaux, A(ntoine)-A(lexis): Neue Heilmethode der Gicht und des Rheumatismus, durch praktische Erfahrungen bewährt. Nebst einer allgemein fasslichen Anweisung von J. H. Cloquet und C. Giraudy zur rationellen Behandlung dieser Krankheiten, um den Sch

Seitenaufrufe: 13

Beschreibung

Ilmenau, Bernh. Friedr. Voigt, 1825, XVIII, 162 S. u. Verlagsanzeigen (2 Bll.). Interimsbroschur.

Zustand

StaT. - (GV, 23, S. 10 nur 2. Aufl. 1826; ebenso Heinsius + Kayser. - Hamberger/Meusel: Das gelehrte Teutschland, 5. Aufl., Bd. 23. - Neuer Nekrolog. d. Dt., Jg. 6, 1828. - Engelmann, 99). - A. A. Cadet de Vaux (1743-1828), Oberapotheker am Pariser Invalidenhaus, verfaßte u.a. bedeutende Werke üb. Hygiene u. Landwirtschaft. Gegen die Gicht empfahl er reichliches Trinken warmen Wassers. - Jules Hippolyte Cloquet (1790-1883), franz. Arzt u. Akademiemitglied. - Charles Francois Simon Giraudy (1770-ca. 1848), franz. Arzt. - Christian Heinrich Gottlieb Köchy (1769-1828), Jurist u. Schriftsteller, 1805 Prof. an d. Univ. Dorpat, 1817 unehrenhaft entlassen, Wanderleben als Sprachlehrer u. Erzieher durch Europa, seit 1824 als Korrektor an der Voigtschen Buchdruckerei in Ilmenau, Übers. medizin. u. jur. Schriften; polemisierte u.a. gegen Goethe (Goethe als Mensch u. Schriftsteller)

Details zum Artikel

Autor: Cadet de Vaux, A(ntoine)-A(lexis)

Titel: Neue Heilmethode der Gicht und des Rheumatismus, durch praktische Erfahrungen bewährt. Nebst einer allgemein fasslichen Anweisung von J. H. Cloquet und C. Giraudy zur rationellen Behandlung dieser Krankheiten, um den Schmerz zu lindern, und das Uebel zu heben. Aus d. Franz. bearb. v. C. G. Köchy

Verlagsort: Ilmenau

Verlagsname: Bernh. Friedr. Voigt

Jahr: 1825

Seitenanzahl: XVIII, 162 S. u. Verlagsanzeigen (2 Bll.). Interimsbroschur

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Medizin

oldthing-Nummer: 31288675
| Lagernummer: 15072

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &