Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Appel, Ulrich: Satire als Zeitdokument: Der Zeichner Erich Schilling. 1885 Suhl/Thüringen - 1945 Gauting bei München; Leben - Werk - Zeit - Umwelt.

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Witterschlick, M. Wehle, 1995, 759, [62] TafelS. mit 244 s/w Abb. (= Beiträge zur Kunstgeschichte, 11). 21 cm. OBroschur.

Zustand

Zugleich Dissertaion Universität Bonn, 1994. - Der Zeichner und Karikaturist Erich Schilling (1885-1945) war von 1905-1909 für die SPD-nahe Zeitschrift "Der wahre Jakob" tätig, ehe er zum "Simplicissimus" wechselte, für den er an die 1500 sozial- und gesellschaftskritische sowie tagespolitische Zeichnungen schuf. Nach 1933 wandelte er sich zum NS-Propagandisten und beging 1945 Selbstmord. - Mit umfangreichem Anmerkungsteil (S. 341-536), und einem 1889 Nummern umfassenden, vorläufigen Werkverzeichnis. - Gut und sauber

Details zum Artikel

Autor: Appel, Ulrich

Titel: Satire als Zeitdokument: Der Zeichner Erich Schilling. 1885 Suhl/Thüringen - 1945 Gauting bei München; Leben - Werk - Zeit - Umwelt

Verlagsort: Witterschlick

Verlagsname: M. Wehle

Jahr: 1995

Seitenanzahl: 759, [62] TafelS. mit 244 s/w Abb. (= Beiträge zur Kunstgeschichte, 11). 21 cm. OBroschur

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Karikatur, Satire, Humor

oldthing-Nummer: 35154602
| Lagernummer: 86451

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &