Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Anonym: Weinzapfer-Büchlein,/ worinnen zu finden waß gereidtschaft / Zum fas machen und deßen Reparation (?),/ Wein bereiten und ablaßen ... höchst nötig er-/ achtet ... Deutsche Handschrift des 17. Jahrhunderts auf Bütten.

Anonym: Weinzapfer-Büchlein,/ worinnen zu finden waß gereidtschaft / Zum fas machen und deßen Reparation (?),/ Wein bereiten und ablaßen ... höchst nötig er-/ achtet ... Deutsche Handschrift des 17. Jahrhunderts auf Bütten.
BEENDET
Seitenaufrufe: 15

Beschreibung

Zustand

Wenige Seiten in dänischer Sprache. - Handbuch in schöner, gleichmäßiger, gut lesbarer deutscher Kurrentschrift zur Verwendung durch Winzer, Küfer, Kellermeister u. verwandter Berufe. Mit "Designation" (Aufführung) der Gerätschaft u. Hilfsmittel (3 S.) und Hinweisen zur Bereitung u. Pflege von ("Holt-")Fässern. Breiten Raum nehmen Weinbereitung, sowie die Herstellung von Obstweinen, Essigen, Branntweinen aus Getreiden, Früchten u. Gewürzen, sowie Likören etc. ein. - Titelblatt mit Wurm- (oder Tintenfraß-)spuren, dadurch geringer Buchstabenverlust, das leicht gebräunte Papier zeigt vereinzelte Wasserränder, Einband fleckig und bestoßen. VDeckel mit alter hs. Nummerierung: 57. - Unikat

Details zum Artikel

Autor: Anonym

Titel: Weinzapfer-Büchlein,/ worinnen zu finden waß gereidtschaft / Zum fas machen und deßen Reparation (?),/ Wein bereiten und ablaßen ... höchst nötig er-/ achtet ... Deutsche Handschrift des 17. Jahrhunderts auf Bütten

Seitenanzahl: 99 n.n., alt-foliierte Bll. [+ 4 blanco]. 8vo. 20,5 cm. Pgt. der Zt. über Holzdeckeln

Händler-Kategorie: Curiosa aus diversen Gebieten

oldthing-Nummer: 46481180
| Lagernummer: 91714

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &