Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Angaben der Feuerstellung. 1. Breitenausdehnung der Batterie: a) Kleinste Rohrerhöhung in Strich, b) Kürzeste Schußentfernung in Metern bei kleinster Ladung, [jeweils] in der ersten Schußrichtung / 2. Schwenkbereich und dessen Beschränkung.

Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Neuruppin, Oehmigke & Riemschneider, [ca. 1910, Block mit 7 einseitig bedruckten Blanko-Vordrucken (= Vordruck Nr. 972). Blattgröße ca. 14,5 x 20,5 cm.

Zustand

Feuerstellung bezeichnet einen zugewiesenen Geländeabschnitt einer Artillerie-Einheit, in der die Fahrzeuge in fester Stellung stehen. Die Feuerstellungen liegen meist nah beieinander u. werden vor Bezug von dem Erkundungstrupp der Batterie vermessen und eingerichtet. - Der Verlag Oehmigke & Riemschneider wat tätig 1831-1918. - Papier leicht gebräunt

Details zum Artikel

Titel: Angaben der Feuerstellung. 1. Breitenausdehnung der Batterie: a) Kleinste Rohrerhöhung in Strich, b) Kürzeste Schußentfernung in Metern bei kleinster Ladung, [jeweils] in der ersten Schußrichtung / 2. Schwenkbereich und dessen Beschränkung

Verlagsort: Neuruppin

Verlagsname: Oehmigke & Riemschneider

Jahr: [ca. 1910

Seitenanzahl: Block mit 7 einseitig bedruckten Blanko-Vordrucken (= Vordruck Nr. 972). Blattgröße ca. 14,5 x 20,5 cm

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Geschichte nach 1900

oldthing-Nummer: 31282353
| Lagernummer: 57924

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &