Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 106

Piet Vest Ceramics, Netherlands, 1970s brutalistische Keramik Vase H: 30 cm Designer Klassiker !!

Seitenaufrufe: 8

Beschreibung

Artkunst24.Etsy.com
biete:

Piet Vest Ceramics, Netherlands, 1970s brutalistische Keramik Vase H: 30 cm Designer Klassiker !!
Aus der Vitrine

Diese eine antike Vasenform, die Lekythos, aufnehmende brutalistische Vase aus den 1970er Jahren ist ein verstecktes, großes Designjuwel: die Form ist klassisch - attisch-klassisch. Eine Lekythos wurde anfangs als Ölgefäß genutzt - deshalb auch die Kannenform; später dienten Lekythoi als weißgrundige und rotgrundige Varianten als Grabdekoration.
Durch die fette Fat Lava Schaumglasur entsteht der Eindruck, es handele sich um ein aus einer archäologischen Ausgrabung in Pompeii entdecktes Stück - voller Asche und Ruß, über Jahrhunderte versteinert. Man denke auch an Bergungen wie in Herakleion vor der Küste Ägyptens am Nil, einer versunkenen Stadt mit griechischen, phönizischen und ägyptischen Schätzen, die erst noch gehoben werden müssen, Objekte voller Muschelkalk, Sediment und triefend vor Geschichte.
"Herr Ober, ich hätte gerne die aus dem antiken Schiffswrack geborgene Vase im Weißglutmantel mit dem geschmolzenen-Butter-Topping und für meine Frau nochmal das gleiche!".

Fantasy- und Horrorfreunde werden vielleicht an mystische Lovecraft-Landschaften bewohnt von Horrorwesen denken; jazzig-progressive Musikfreunde an die frühen 70er Jahre mit einem atemberaubenden Pompeii-Konzertfilm - tauchende Hobbyarchäologen träumen von solchen Funden in der Ägais.

____________________________

DIe Ursprünge von Vest Keramiek, gegründet von den Brüdern van Woerden in Gouda, Niederlande, gehen bis in die 1960er Jahre zurück: Marius van Woerden entdeckte bei einem abendlichen Töpferkurs - kurioserweise durch den berühmten niederländischen Keramiker Frans Slot veranstaltet - während seines Militärdienstes seine Liebe zur Keramik, nachdem er bereits aushilfweise bei De Steenuil gearbeitet hatte. Anschließend führte ihn sein Weg zu Groeneveldt, wo er Bodenvasen und Lampen für die Hilton Hotelkette herstellte. Nach einem Zwischenstop bei Ravelli arbeitete er noch kurze Zeit bei Zaalberg, um 1964 die van Woerden Töpferei zu gründen - sein Bruder Hugo van Woerden trat anschließend in die Firma als Manager ein.
1965 erfolgte der Umzug nach Gouda. In einem geeigneten Gebäude konnten sie spät in der Nacht an ihren experimentellen Glasuren arbeiten - vorallem die für Vest typische Reduktionsglasur, die durch Absenken des Sauerstoffspiegels im Brennofen erzeugt wird, wurde hier entwickelt: die Geburtsstunde von Fat Lava!
1973 musste die Firma erneut umziehen: nunmehr benannt nach der neuen Straßenadresse wurde in Vest Keramiek umbenannt, auch um für den wichtigen deutschen Markt besser zu klingen. "Vest Keramiek, Gouda - Holland" war gegründet und wuchs bis 1984 auf bis zu 45 Mitarbeiter an. Die Gebrüder van Woerden wanderten anschließend nach Kanada aus um dort Castle Ceramics zu gründen.

***************************

Hersteller: Vest Keramiek
Form: In der Art der AK25
Dekor: Negro / van Gogh
Bodenmarke: -
Höhe: 30 (bear for scale)
Periode: 1960er / 1970er
Nettogewicht: 600g
Zustand: sehr guter vintage Zustand


Zustand

siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 53892844
| Lagernummer: 6193

Artkunst24-de

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
106 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-75447 Baden-Württemberg - Sternenfels
Sprache: deutsch
  • &