Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 104

Karl Julius Emil Ludwig 1839 – 1901 verschiedene Baumstudien datiert 1829

Seitenaufrufe: 33

Beschreibung

Silberstiftzeichnung

" Birken , Tannen , Eichen und Laubbäume Studien"

Karl Julius Emil Ludwig
1839 – 1901

Silberstiftzeichnungen , verschiedene Baumarten als Silberstift Feinzeichnungen ,
signiert : E Ludwig datiert 24. Dezember 1829

Maße: 35cm x 23cm

Karl Julius Emil Ludwig, auch Carl Ludwig (* 18. Januar 1839 in Römhild, Herzogtum Sachsen-Meiningen; † 17. September 1901 in Berlin), war ein deutscher Landschaftsmaler der Münchner Schule.
Ludwig, Bruder der Malerin Auguste Ludwig und der Schriftstellerin Julie Ludwig (1832–1894), Cousin des Schriftstellers Otto Ludwig, begann in Nürnberg und München mit der Bildhauerkunst. 1857 wechselte er zur Malerei. Am 18. November 1862 wurde er Student der Akademie der Bildenden Künste München. Dort war Carl Theodor von Piloty einer seiner Lehrer.
Wiederholt unternahm Ludwig Studienreisen, die in die oberbayerischen Alpen, in den Böhmerwald und nach Oberitalien führten. 1868 siedelte er nach Düsseldorf über, wo er Mitglied des Künstlervereins Malkasten und die finnische Landschaftsmalerin Fanny Churberg seine Privatschülerin war. 1877 erhielt er von der Kunstschule Stuttgart einen Ruf als Professor für Landschaftsmalerei (Nachfolge Heinrich Funk). Dort war unter anderem Bernhard Buttersack sein Schüler

Zustand

siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 39445238
| Lagernummer: l-907

Artkunst24-de

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
104 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-75447 Baden-Württemberg - Sternenfels
Sprache: deutsch
  • &