Werner, Frank R. (Hrsg.): Hans Dieter Schaal - In-Between. Exhibition Architecture / Ausstellungsarchitektur.

Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 40604063
| Lagernummer: 91823

Stuttgart/London, Edition Axel Menges 1999, Mit zahlr. Abbildungen. 159 S. 4to. OLwd. mit OU.

Zweisprachiges Werk in Deutsch und Englisch. - "Hans Dieter Schaal ist in Deutschland beinahe so etwas wie eine kulturelle Institution. Stets abseits des "Mainstreams" operierend, entwirft und führt der ausgebildete Architekt Bühnenbilder, Plastiken, Friedhöfe, Parks, Plätze, Rauminstallationen oder Buchprojekte aus, welche ihrerseits dann doch häufig richtungsweisend werden. Im letzten Jahrzehnt hat sich Schaal einem Themenschwerpunkt zugewandt, der gleichsam die Summe all dessen zu verkörpern scheint: der Ausstellungsarchitektur. Mit raumgreifenden Installationen hat er beispielsweise so voluminöse Gebäude wie den Martin Gropius Bau oder das Zeughaus in Berlin, das Bonner Haus der Geschichte, das Kunstvereinsgebäude in Stuttgart, das Deutsche Postmuseum oder den Palazzo delle Esposizioni in Rom und viele andere größere und kleinere Häuser zu unterschiedlichsten Ausstellungsthemen bestückt" (Klappentext). - Mit beilieg. Brief von Schaal. - Sehr guter Zustand.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Werner, Frank R. (Hrsg.)

Titel: Hans Dieter Schaal - In-Between. Exhibition Architecture / Ausstellungsarchitektur

Verlagsort: Stuttgart/London, Edition Axel Menges 1999

Seitenanzahl: Mit zahlr. Abbildungen. 159 S. 4to. OLwd. mit OU

Bemerkung: Zweisprachiges Werk in Deutsch und Englisch. - "Hans Dieter Schaal ist in Deutschland beinahe so etwas wie eine kulturelle Institution. Stets abseits des "Mainstreams" operierend, entwirft und führt der ausgebildete Architekt Bühnenbilder, Plastiken, Friedhöfe, Parks, Plätze, Rauminstallationen oder Buchprojekte aus, welche ihrerseits dann doch häufig richtungsweisend werden. Im letzten Jahrzehnt hat sich Schaal einem Themenschwerpunkt zugewandt, der gleichsam die Summe all dessen zu verkörpern scheint: der Ausstellungsarchitektur. Mit raumgreifenden Installationen hat er beispielsweise so voluminöse Gebäude wie den Martin Gropius Bau oder das Zeughaus in Berlin, das Bonner Haus der Geschichte, das Kunstvereinsgebäude in Stuttgart, das Deutsche Postmuseum oder den Palazzo delle Esposizioni in Rom und viele andere größere und kleinere Häuser zu unterschiedlichsten Ausstellungsthemen bestückt" (Klappentext). - Mit beilieg. Brief von Schaal. - Sehr guter Zustand

Produktart: Buch

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Architektur / Design (architecture / design)

Aktuelle Bewertungen

Alles super, Produkt war sehr gut verpackt

Mitglied-155612 am 24.06.2022
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.