Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Werbung

1.652 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Werbung - 1914 - Schloss Hornegg , Gundelsheim a. Neckar , Dr. Römheld , Arzt , Apotheke !!!

original Werbung 1914 Schloss Hornegg , Gundelsheim a. Neckar , Dr. Römheld , Arzt , Apotheke..

4,00 €
original Werbung - 1905 - Dr. P. Koch in Neussen / Neußen , Belgern , Arzt , Apotheke !!!

original Werbung - 1905 - Dr. P. Koch in Neussen / Neußen , Belgern , Arzt , Apotheke !!!

4,00 €
original Werbung - 1905 - Zuckerkrankheit , Diabetes , Zwieback , O. Lehrenkrauss in Stuttgart , Arzt , Apotheke !!!

original Werbung 1905 Zuckerkrankheit , Diabetes , Zwieback , O. Lehrenkrauss in Stuttgart..

4,00 €
original Werbung - 1935 - Todtmoos , Kur , Arzt , Apotheke !!!

original Werbung - 1935 - Todtmoos , Kur , Arzt , Apotheke !!!

4,00 €
original Werbung - 1935 - Sanatorium Schömberg i. Schwarzwald , Wildbad , Heilanstalt , Arzt , Apotheke !!!

original Werbung 1935 Sanatorium Schömberg i. Schwarzwald , Wildbad , Heilanstalt , Arzt..

4,00 €
original Werbung - 1916 - J. Brendel in Mutterstadt und Eschersheim b. Frankfurt a.M. !!!

original Werbung - 1916 - J. Brendel in Mutterstadt und Eschersheim b. Frankfurt a.M. !!!

4,00 €
original Werbung - 1916 - PRIMAL - Haarfärbemittel , Friseur , Apotheke , Anilin-Fabrik in Berlin !!!

original Werbung 1916 PRIMAL Haarfärbemittel , Friseur , Apotheke , Anilin Fabrik in Berlin..

4,00 €
original Werbung - 1884 - Koffer und Lederwarenfabrik , Moritz Mädler in Berlin , Koffer , Leder , Taschen !!!

original Werbung 1884 Koffer und Lederwarenfabrik , Moritz Mädler in Berlin , Koffer , Leder..

4,00 €
original Werbung - 1901 - Patentkoffer , Moritz Mädler in Leipzig-Lindenau , Koffer , Leder , Taschen !!!

original Werbung 1901 Patentkoffer , Moritz Mädler in Leipzig Lindenau , Koffer , Leder..

4,00 €
original Werbung - 1891 - Die stumme Violine , Gebr. Wolff in Bad Kreuznach , Musikalien , Musik !!!

original Werbung - 1891 - Die stumme Violine , Gebr. Wolff in Bad Kreuznach , Musikalien , Musik !!!

4,00 €
original Werbung - 1918 - Tola Puder , Heinrich Mack in Ulm a.D. !!!

original Werbung - 1918 - Tola Puder , Heinrich Mack in Ulm a.D. !!!

4,00 €
original Werbung - 1888 - Panzerschrank , Tresor , Schladitz & Bernhardt in Dresden !!!

original Werbung - 1888 - Panzerschrank , Tresor , Schladitz & Bernhardt in Dresden !!!

4,00 €
original Werbung - 1888 - Besteck-Putzapparat , F. Scherer in Stuttgart !!!

original Werbung - 1888 - Besteck-Putzapparat , F. Scherer in Stuttgart !!!

4,00 €
Todesanzeige 1935 - Heinrich Bruhn in Kröpelin b. Rostock , Mecklenburg !!!

Todesanzeige 1935 - Heinrich Bruhn in Kröpelin b. Rostock , Mecklenburg !!!

4,00 €
original Werbung / Reklame - 1911 - Dr. med. O. Kollbrunner in Zürich , Spezialarzt für Sexualorgane , Oetenbachgasse !!

original Werbung / Reklame 1911 Dr. med. O. Kollbrunner in Zürich , Spezialarzt für..

3,65 €
original Werbung - 1914 - LEVURINOSE , Hefe , Chemische Fabrik J. Blaes in Lindau , Kur , Arzt , Apotheke !!!

original Werbung 1914 LEVURINOSE , Hefe , Chemische Fabrik J. Blaes in Lindau , Kur , Arzt..

3,00 €
Streichholzschachtel - Etiketten match-bons, Boîte d'allumettes

Streichholzschachtel - Etiketten match-bons, Boîte d'allumettes

2,00 €
original Werbung - 1907 - Thusnelda Kakao , C.H. Oehmig-Weidlich in Zeitz , Cacao !!!

original Werbung - 1907 - Thusnelda Kakao , C.H. Oehmig-Weidlich in Zeitz , Cacao !!!

2,00 €
original Werbung - 1901 - Technikum Mittweida , Königreich Sachsen , Lehranstalt !!!

original Werbung - 1901 - Technikum Mittweida , Königreich Sachsen , Lehranstalt !!!

2,00 €
original Werbung - 1914 - Erholungsheim Lechler in Grezenbühl b. Alpirsbach , Kur , Arzt , Apotheke !!!

original Werbung 1914 Erholungsheim Lechler in Grezenbühl b. Alpirsbach , Kur , Arzt..

2,00 €

Werbung und alte Blechschilder sammeln

Beim Kaufen und Sammeln von historischer Reklame und Werbung gehen viele Sammler systematisch und gezielt vor. Dabei ist die bunte Welt des Reklamesammelns außerordentlich spannend. Bereits in den Ausgrabungen von Pompeji wurden Tafeln gefunden, die Reklame zeigten. Im heutigen Deutschland sollte es jedoch noch wesentlich länger dauern, bis erste Werbeträger zu sehen waren. Ende des 18. Jahrhunderts setzte die Industrialisierung und damit verbunden die Massenproduktion von Waren ein.

Dazu kamen immer mehr vom Grundbedarf unabhängige Komfort- und Luxusgüter. 1849 führte Preußen dann die Pressefreiheit ein. In der Folge entstanden zahlreiche Zeitungen, in denen bald Anzeigen und richtige Werbekampagnen zu sehen waren. Spätestens seit den 1920ern gab es dann große Schaufenster in vielen Geschäften, da deren Wert als Werbefläche erkannt wurde - aus jener Zeit stammt auch der geflügelte Spruch "Bilder sagen mehr als Worte". Kein Lebensbereich bleibt seitdem von Werbung ausgespart. Ob Sie eine Reise machen, oder beim Arzt sind, stets ist Werbung mit im Spiel.

Werbung erzählt mehr als das Anpreisen eines Produkts

Nun wurde die Werbung immer vielfältiger - Werbetafeln, Lichtwerbung, Werbeprospekte, diverse Werbeartikel mit Firmenaufdrucken und vieles mehr entwickelte sich rasant. Vielleicht mögen Sie denken, was kann an einer Werbetafel einer Brauerei schon bedeutend sein? Vergleichen Sie einfach einmal, Blechschilder aus 1890 mit der aktuellen Reklame. Also ist auch das Sammeln aktueller Werbung durchaus interessant. Zudem ist Werbung auch zeitgenössische Kunst.

Werbung spiegelt Verlangen, Sehnsüchte oder Vorstellungen der jeweiligen Epoche grandios wider. Nicht nur Supermarktwerbung ist interessant. Ein weiteres Sammelgebiet kann Reklame von Brauereien oder von einer speziellen Brauerei sein. Von der Reise und aus Urlaub werden gerne Reise-Prospekte, oder Kofferaufkleber der bereisten Region mitgenommen. Auch ein seltenes Blechschild oder Faltprospekt aus der Fremdenverkehrswerbung ist ein beredter Spiegel unserer Kultur. Werbung, Werbeartikel und Sammel- und Reklamemarken von großen Konzernen sind gefragt - wie zum Beispiel die von Herstellern koffeinhaltiger Limonade.

Selbst Reprints und Kopien sind begehrt

Dazu kommt die besondere Wirkung als Dekoration. Ein Emailleschild oder Blechschild aus den 50ern sieht überall dekorativ aus, daher kaufen die Menschen vom begehrten Blechschild oder der gesuchten Reklame sogar den Nachdruck. Ebenso gibt es viel Seltenes in der Werbung zu entdecken - beispielsweise Werbekampagnen, die geplant wurden, um dann doch nicht gestartet zu werden. Oft werden dabei zahlreiche Werbeartikel hergestellt, die aber nie in Umlauf kommen. Selbst das Sammeln von Anzeigen kann spannend sein, wenn sie chronologisch gleich mit der gesamten Zeitung gesammelt werden. Kaufen lassen sich alte Reklame-Anzeigen, wie zum Beispiel ein schönes Blechschild einer Brauerei im Internet. Viel Seltenes aus der Werbe- und Reklamewelt finden Sie außerdem via Anzeigen, in Inseraten, Clubs und auf Flohmärkten.

xxx