Sie sind auf der Suche nach j? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an j in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Weitere Sammelgebiete Rubrik um.

2.091 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Rechnung Erfurt 1896, J. C. Schmidt, Kunst- & Handelsgärtnerei, Werksansicht hinter Palmen

Rechnung Erfurt 1896, J. C. Schmidt, Kunst- & Handelsgärtnerei, Werksansicht hinter Palmen

20,00 €
Rechnung Hamburg 1900, J. Hilbert, Fabrik für Formen, Maschinen und Geräthe der Konditorei, Produktsansichten, Medaillen

Rechnung Hamburg 1900, J. Hilbert, Fabrik für Formen, Maschinen und Geräthe der Konditorei..

20,00 €
Rechnung Leipzig 1901, J. B. Limburger junior, Zwirnerei, Spinnerei, Färberei, Stammhaus Schillerstr. 4, weitere Gebäude

Rechnung Leipzig 1901, J. B. Limburger junior, Zwirnerei, Spinnerei, Färberei, Stammhaus..

20,00 €
Rechnung Leipzig 1901, J. B. Limburger junior, Zwirnerei, Baumwollspinnerei, Färberei, Stammhaus und weitere Besitzungen

Rechnung Leipzig 1901, J. B. Limburger junior, Zwirnerei, Baumwollspinnerei, Färberei, Stammhaus..

20,00 €
Rechnung Schlotheim 1901, J. C. Martini, Mechanische Weberei, Fabrikanlage und Auszeichnungen

Rechnung Schlotheim 1901, J. C. Martini, Mechanische Weberei, Fabrikanlage und Auszeichnungen

20,00 €
Rechnung Schlotheim 1908, J. C. Martini, Mechanische Weberei, Fabrikanlage und Auszeichnungen

Rechnung Schlotheim 1908, J. C. Martini, Mechanische Weberei, Fabrikanlage und Auszeichnungen

20,00 €
Rechnung Schlotheim 1915, J. C. Martini, Mechanische Weberei, Fabrikansicht und Preis-Medaillen

Rechnung Schlotheim 1915, J. C. Martini, Mechanische Weberei, Fabrikansicht und Preis-Medaillen

20,00 €
Rechnung Neuenkirchen 1935, J. Hecking, Baumwoll-Bunt-Spinnerei und Weberei, Zweierlei Werksansichten

Rechnung Neuenkirchen 1935, J. Hecking, Baumwoll Bunt Spinnerei und Weberei, Zweierlei..

20,00 €
Rechnung Neuenkirchen 1933, J. Hecking, Baumwoll-Bunt-Spinnerei und Weberei, Zweierlei Werksansichten

Rechnung Neuenkirchen 1933, J. Hecking, Baumwoll Bunt Spinnerei und Weberei, Zweierlei..

20,00 €
Rechnung Hohenlimburg 1897, J. P. Hüsecken & Co., Eisen- und Stahl-Draht-Werke, Fabrikanlage mit Transportkutschen

Rechnung Hohenlimburg 1897, J. P. Hüsecken & Co., Eisen und Stahl Draht Werke, Fabrikanlage mit..

20,00 €
Rechnung Tuttlingen 1910, C. J. Rapp & Cie., Lederwarenfabrik, Reger Betrieb vorm Geschäftsgebäude

Rechnung Tuttlingen 1910, C. J. Rapp & Cie., Lederwarenfabrik, Reger Betrieb vorm Geschäftsgebäude

20,00 €
Rechnung Altroggenrahmede, J. D. Geck, Eisen-, Messing- und Zinkwaren-Fabriken, Werksansichten in einer Hügellandschaft

Rechnung Altroggenrahmede, J. D. Geck, Eisen , Messing und Zinkwaren Fabriken, Werksansichten in..

20,00 €
Rechnung Münchberg 1929, J. Sim. Fleissner AG, Mechanische Buntweberei, Fabrikgelände und Medaillen

Rechnung Münchberg 1929, J. Sim. Fleissner AG, Mechanische Buntweberei, Fabrikgelände und..

20,00 €
Rechnung Münchberg 1933, J. Sim. Fleissner AG, Mechanische Buntweberei, Fabrikgelände und Medaillen

Rechnung Münchberg 1933, J. Sim. Fleissner AG, Mechanische Buntweberei, Fabrikgelände und..

20,00 €
Rechnung Hohenstein-Ernstthal 1936, J. G. Böttger, Mech. Weberei und Druckerei, Das Fabrikgelände aus der Vogelschau

Rechnung Hohenstein Ernstthal 1936, J. G. Böttger, Mech. Weberei und Druckerei, Das Fabrikgelände..

20,00 €
Rechnung Crefeld 1909, J. P. Bemberg AG, Abteilung Stückfärberei, Sechs verschiedene Werksansichten

Rechnung Crefeld 1909, J. P. Bemberg AG, Abteilung Stückfärberei, Sechs verschiedene..

20,00 €
Rechnung Crefeld 1909, J. P. Bemberg AG, Abteilung Garn-Mercerisier-Werk, Sechs verschiedene Werksansichten

Rechnung Crefeld 1909, J. P. Bemberg AG, Abteilung Garn Mercerisier Werk, Sechs verschiedene..

20,00 €
Rechnung Brombach 1912, J. F. Reiss, Walzenmühle, Reger Betrieb am Werkgelände

Rechnung Brombach 1912, J. F. Reiss, Walzenmühle, Reger Betrieb am Werkgelände

20,00 €
Rechnung Giengen 1903, J. Stadtmüller & Cie., Lohn & Handelsmälzerei mit Dampfbetrieb, Blick auf die Fabrik

Rechnung Giengen 1903, J. Stadtmüller & Cie., Lohn & Handelsmälzerei mit Dampfbetrieb, Blick auf..

20,00 €
Rechnung Ulm 1876, J. Ebner`sche Buchhandlung, Auszeichnung

Rechnung Ulm 1876, J. Ebner`sche Buchhandlung, Auszeichnung

13,00 €
Rechnung Gaildorf 1894, J. G. Meissner, Saalweiden-Sesselfabrik, Produktansicht

Rechnung Gaildorf 1894, J. G. Meissner, Saalweiden-Sesselfabrik, Produktansicht

13,00 €
Rechnung Oehringen 1906, Hohenloher Schulbankfabrik, J. Kottmann, Schüler auf einer Schulbank, Auszeichnung

Rechnung Oehringen 1906, Hohenloher Schulbankfabrik, J. Kottmann, Schüler auf einer Schulbank..

13,00 €
Rechnung Valence 1904, J. Baraduc, Spécialité de Toiles de Voiron, 27 Boulevard d`Alsace, Wappen

Rechnung Valence 1904, J. Baraduc, Spécialité de Toiles de Voiron, 27 Boulevard d`Alsace, Wappen

13,00 €
Rechnung Nürtingen 1887, J. Benz, Gurten, Feuerwehrgurten und Armbänder

Rechnung Nürtingen 1887, J. Benz, Gurten, Feuerwehrgurten und Armbänder

13,00 €
Rechnung Grenoble 1918, J. Chatin, Spécialité de Toiles & Blancs Nouveauté, Spinnrad

Rechnung Grenoble 1918, J. Chatin, Spécialité de Toiles & Blancs Nouveauté, Spinnrad

13,00 €
Rechnung Beaumont-de-Lomagne 1919, J. Laurine, Chemiserie, Lingerie, Nouveautés, Rue Pierre-Fermat

Rechnung Beaumont-de-Lomagne 1919, J. Laurine, Chemiserie, Lingerie, Nouveautés, Rue Pierre-Fermat

13,00 €
Rechnung Valence 1904, J. Baraduc Spécialité de Toiles de Voiron, 27 Boulevard d`Alsace, Wappen

Rechnung Valence 1904, J. Baraduc Spécialité de Toiles de Voiron, 27 Boulevard d`Alsace, Wappen

13,00 €
Rechnung Nice, J. Roux Fabrique de Lingerie, 10 Rue de Dijon, Produktansichten

Rechnung Nice, J. Roux Fabrique de Lingerie, 10 Rue de Dijon, Produktansichten

13,00 €
Rechnung Mulhouse 1919, Union de Retorderies (U. R.), J. Antony & Cie., Firmenlogo mit Geier und Stier

Rechnung Mulhouse 1919, Union de Retorderies (U. R.), J. Antony & Cie., Firmenlogo mit Geier und..

13,00 €
Rechnung Karlsruhe 1913, J. Bähr, Bau- und Möbelbeschläge, Waldstr. 51

Rechnung Karlsruhe 1913, J. Bähr, Bau- und Möbelbeschläge, Waldstr. 51

13,00 €
Rechnung Karlsruhe i. B. 1913, Firma L. J. Ettlinger

Rechnung Karlsruhe i. B. 1913, Firma L. J. Ettlinger

13,00 €
Rechnung Karlsruhe 1913, Firma J. Ettlinger & Wormser

Rechnung Karlsruhe 1913, Firma J. Ettlinger & Wormser

13,00 €
Original Patentschrift - J. Shearer in Dundee , 1897 , Färbung von Jute , Scotland !!!

Original Patentschrift - J. Shearer in Dundee , 1897 , Färbung von Jute , Scotland !!!

34,89 €
original Patent - J. A. Bannmann u. O. Schächinger , Berlin , 1891 , Brenner - Einrichtung für Spirituskocher , Herd !!!

original Patent J. A. Bannmann u. O. Schächinger , Berlin , 1891 , Brenner Einrichtung für..

39,99 €
original Patent - J. Meyer Fröhlich in Basel , Schweiz , 1885 , Doppelspindel für Papierhülsen Maschinen , Papierfabrik

original Patent J. Meyer Fröhlich in Basel , Schweiz , 1885 , Doppelspindel für Papierhülsen..

39,99 €
original Patent - G. J. Behrisch in Cölln / Elbe , 1896 , In ein Bettgestell verwandelbarer Kinderstuhl , Bett , Stuhl !

original Patent G. J. Behrisch in Cölln / Elbe , 1896 , In ein Bettgestell verwandelbarer..

39,99 €
original Patent - J. B. Hans Merkl , Nürnberg , 1887 , Ruderapparat mit Jalousieklappen | Ruder , Rudern , Schiff , Boot

original Patent J. B. Hans Merkl , Nürnberg , 1887 , Ruderapparat mit Jalousieklappen | Ruder..

39,99 €
original Patent - J. Heilmann & Co. , Mülhausen / Elsass , 1886 , Schutz an Holz - Hobelmaschine | Hobel , Tischler !!

original Patent J. Heilmann & Co. , Mülhausen / Elsass , 1886 , Schutz an Holz Hobelmaschine |..

39,99 €
Rechnung Toulouse 1919, Maison J. Villar, Spécialité de Chemises sur Mesure, Firmenlogo

Rechnung Toulouse 1919, Maison J. Villar, Spécialité de Chemises sur Mesure, Firmenlogo

13,00 €
Rechnung Pontacq 1918, J. Bégarie, Toiles & Lingerie du Béarn, Seerosenornament

Rechnung Pontacq 1918, J. Bégarie, Toiles & Lingerie du Béarn, Seerosenornament

13,00 €
Rechnung Grenoble 1918, J. Chatin, Spécialité de Toiles & Blancs Nouveauté, Darstellung eines Spinnrads

Rechnung Grenoble 1918, J. Chatin, Spécialité de Toiles & Blancs Nouveauté, Darstellung eines..

13,00 €
Rechnung Toulouse 1902, J.-B. Castex-Daspet Aux Toiles du Béarn, Fabrication du Béarn, Spinnerin bei der Arbeit

Rechnung Toulouse 1902, J. B. Castex Daspet Aux Toiles du Béarn, Fabrication du Béarn, Spinnerin..

13,00 €
Rechnung Toulouse 1902, J.-B. Castex-Daspet Aux Toiles du Béarn, Achats & Ventes, Spinnerin bei der Arbeit

Rechnung Toulouse 1902, J. B. Castex Daspet Aux Toiles du Béarn, Achats & Ventes, Spinnerin bei..

13,00 €
Rechnung Grenoble 1902, J. Grandmaison Toilerie en tout genre, Trousseaux & Layettes, Spinnerin bei der Arbeit

Rechnung Grenoble 1902, J. Grandmaison Toilerie en tout genre, Trousseaux & Layettes, Spinnerin bei..

13,00 €
Rechnung Nancy 1910, Royer & Cie. Etablissements J. Royer, Phototypie d`Art, 3 Rue de la Salpéterie

Rechnung Nancy 1910, Royer & Cie. Etablissements J. Royer, Phototypie d`Art, 3 Rue de la Salpéterie

13,00 €
Rechnung Alais 1914, J. Pellet Chemiserie Moderne, Chemises sur Mesures, Rue Saint-Vincent 25, Firmenlogo

Rechnung Alais 1914, J. Pellet Chemiserie Moderne, Chemises sur Mesures, Rue Saint Vincent 25..

13,00 €
Rechnung Castres 1902, J. Larroque, Au Louvre, Draperies & Nouveautés, Toiles en tous genres

Rechnung Castres 1902, J. Larroque, Au Louvre, Draperies & Nouveautés, Toiles en tous genres

13,00 €
Rechnung Nancy 1902, Royer & Cie., Etablissements J. Royer, Firmenlogo

Rechnung Nancy 1902, Royer & Cie., Etablissements J. Royer, Firmenlogo

13,00 €

Kleine seltene Sammelgebiete

Neben den beinahe schon als klassisch zu bezeichnenden Sammelthemen haben sich auch noch weitere Gebiete heraus kristallisiert, die Sie gerne berücksichtigen können. Für einen Sammler sind nun einmal grundsätzlich alle Dinge des Alltags potentiell interessant, und was spricht dagegen, sich auf das Sammeln von Spardosen in unzähligen Varianten zu verlegen? Eine Spardose wird schließlich in vielen Ländern genutzt, so dass sich das Objekt "Spardose" als recht variantenreich erweist. Kaufen Sie die Dinge, die Sie spontan ansprechen, oder kaufen Sie Objekte nach dem Grad ihrer Rarität oder auch nach dem materiellen Wert. Letzterer kann sich allerdings im Lauf der Zeit im Auf und Ab der Sammlermoden und -trends beträchtlich verändern. Spannend bleibt das Sammeln damit immer, egal, welche Sammelgebiete Sie wählen.

Eine Vielzahl Sammelgebiete: Spardose, PEZ, Klingelknöpfe und anderes Seltenes

Wenn Sie sich für eine Spardose, die beliebten PEZ Spender oder für Gegenständen aus der ehemaligen DDR als Sammelgebiete entscheiden, werden Sie feststellen, dass Sie nicht allein stehen. Unabhängig davon welches Sammelgebiet sie ausüben, es wird fast immer "Mitstreiter" geben, die mit dem Sammeln von Dingen sicher auch etwas Nostalgisches verbinden. Eine alte Spardose kann eine Kindheitserinnerung sein. Die erste Spardose, das erste Sparschwein war meistens ein Geschenk, in dem eine Münze den Grundstock für ein "Vermögen" legte. Das kann ein Grund sein, nach weiteren Spardosen Ausschau zu halten und bei Gelegenheit zu kaufen. Die Pirsch nach einem neuen Sparschwein für die Sammlung wird zu einem interessanten Zeitvertreib.

Immer auf der Suche nach einem originellen Sparschwein

Viele Sammelgebiete sind sehr klein und werden nur von Wenigen ausgeübt. Aber gerade diese Sammelgebiete, die eher Alltagsgegenstände betreffen, können einen großen Reiz entwickeln. "Jahrgänge" von Telefonkarten oder Trading Cards zu bestimmen, diese in schönen Alben aufzubewahren, kann große Freude bereiten. Kaufen Sie Dinge, die Sie instinktiv berühren. So haben viele Sammlungen schon ihren Anfang genommen. Die Suche nach Papier und alten Dokumenten, alte Füllfedern oder anderes Seltenes aus der Abteilung Schreibartikel, nach PEZ-Automaten oder nach Siegel und Reklamemarken kann sich als spannender erweisen, als Sie ursprünglich angenommen haben. Auf die Suche nach immer neuen Exemplaren zu gehen, eröffnet interessante Welten.

xxx