Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Weitere Sammelgebiete Rubrik um.

1.909 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Rechnung Bielefeld 1912, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Geschäftsgebäude und Firmenmarke

Rechnung Bielefeld 1912, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Geschäftsgebäude und Firmenmarke

20,00 €
Rechnung Niedersessmar 1914, W. Sondermann, Metallwaren- & Schlauchfabrik, Betriebsgelände und Preis-Medaille

Rechnung Niedersessmar 1914, W. Sondermann, Metallwaren & Schlauchfabrik, Betriebsgelände und..

20,00 €
Rechnung Westig i. W. 1930, Drees & Co., Metallwaren-Fabrik, Blick auf das Betriebsgelände

Rechnung Westig i. W. 1930, Drees & Co., Metallwaren-Fabrik, Blick auf das Betriebsgelände

20,00 €
Rechnung Südlohn i. W. 1938, Föcking & Cohausz, Mechanische Weberei und Näherei, Modellansicht der Fabrikanlage

Rechnung Südlohn i. W. 1938, Föcking & Cohausz, Mechanische Weberei und Näherei, Modellansicht..

20,00 €
Rechnung Nordhausen 1925, Firma F. W. Wolffram, Das Betriebsgelände mit einer Gleisanlage, Warenzeichen

Rechnung Nordhausen 1925, Firma F. W. Wolffram, Das Betriebsgelände mit einer Gleisanlage..

20,00 €
Rechnung Nordhausen 1939, Firma F. W. Wolffram, Das Betriebsgelände mit einer Gleisanlage

Rechnung Nordhausen 1939, Firma F. W. Wolffram, Das Betriebsgelände mit einer Gleisanlage

20,00 €
Rechnung Mühlenrahmede i. W. 1942, Ferdinand Forkert & Cie., Drahtwarenfabrik, Modellansicht der Fabrikanlage

Rechnung Mühlenrahmede i. W. 1942, Ferdinand Forkert & Cie., Drahtwarenfabrik, Modellansicht der..

20,00 €
Rechnung Südlohn i. W. 1935, Föcking & Cohausz, Mechanische Weberei, Die Fabrikanlage aus der Vogelschau

Rechnung Südlohn i. W. 1935, Föcking & Cohausz, Mechanische Weberei, Die Fabrikanlage aus der..

20,00 €
Rechnung Hückeswagen 1915, J. W. Haecker, Likör-Fabrik & Weinhandlung, Ansicht von Werk, Stammhaus und Produkt

Rechnung Hückeswagen 1915, J. W. Haecker, Likör Fabrik & Weinhandlung, Ansicht von Werk..

20,00 €
Rechnung Westig i. W. 1932, Drees & Co., Metallwaren-Fabrik, Betriebsgebäude mit rauchenden Schloten

Rechnung Westig i. W. 1932, Drees & Co., Metallwaren Fabrik, Betriebsgebäude mit rauchenden..

20,00 €
Rechnung Vlotho 1906, F. W. Koenig Cigarren- u. Tabakfabriken, Betriebsgelände mit Park

Rechnung Vlotho 1906, F. W. Koenig Cigarren- u. Tabakfabriken, Betriebsgelände mit Park

20,00 €
Rechnung Vlotho 1907, F. W. Koenig Cigarren- u. Tabakfabriken, Betriebsgelände

Rechnung Vlotho 1907, F. W. Koenig Cigarren- u. Tabakfabriken, Betriebsgelände

20,00 €
Rechnung Vlotho 1906, F. W. Koenig Cigarren- u. Tabakfabriken, Betriebsgelände

Rechnung Vlotho 1906, F. W. Koenig Cigarren- u. Tabakfabriken, Betriebsgelände

20,00 €
Rechnung Vogelsang i. W. 1937, Peter Schöttler Eisen- und Stahlwarenfabrik, Werksgelände

Rechnung Vogelsang i. W. 1937, Peter Schöttler Eisen- und Stahlwarenfabrik, Werksgelände

20,00 €
Rechnung Beuel a. Rhein 1926, A. W. Andernach, Werksgelände u. Kontor-Gebäude

Rechnung Beuel a. Rhein 1926, A. W. Andernach, Werksgelände u. Kontor-Gebäude

20,00 €
Rechnung Lüdenscheid 1937, W. Brauckmann & Rahmede Drahtkurzwaren- und Schraubenfabrik, Werksgelände

Rechnung Lüdenscheid 1937, W. Brauckmann & Rahmede Drahtkurzwaren und Schraubenfabrik..

20,00 €
Rechnung Bernburg 1919, W. Herrmann Nachf., Oelraffinerie und Firnisfabrik, Betriebsansicht im Rahmen

Rechnung Bernburg 1919, W. Herrmann Nachf., Oelraffinerie und Firnisfabrik, Betriebsansicht im..

20,00 €
Rechnung Bernburg 1920, W. Herrmann Nachf., Oelraffinerie und Firnisfabrik, Betriebsansicht im Rahmen

Rechnung Bernburg 1920, W. Herrmann Nachf., Oelraffinerie und Firnisfabrik, Betriebsansicht im..

20,00 €
Rechnung Göppingen 1911, W. Speiser, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, Gesamtansicht der Fabrik aus der Vogelschau

Rechnung Göppingen 1911, W. Speiser, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, Gesamtansicht der..

20,00 €
Rechnung Osterwieck-Harz 1909, W. Witte, Fabrikation Nordischer Blockhäuser, Bild eines alten Blockhauses

Rechnung Osterwieck Harz 1909, W. Witte, Fabrikation Nordischer Blockhäuser, Bild eines alten..

20,00 €
Rechnung Osterwieck-Harz 1909, W. Witte, Fabrikation Nordischer Blockhäuser, Bild eines alten Blockhauses

Rechnung Osterwieck Harz 1909, W. Witte, Fabrikation Nordischer Blockhäuser, Bild eines alten..

20,00 €
Rechnung Bocholt i. W. 1910, Jos. Tangerding, Gerberei und Treibriemen-Fabrik, Produkt- und Werkansichten, Wappen

Rechnung Bocholt i. W. 1910, Jos. Tangerding, Gerberei und Treibriemen Fabrik, Produkt und..

20,00 €
Rechnung Waldkirch 1929, W. Seifried, Kunstmühle, Werk am Fluss mit Brücke und Verladebahnhof

Rechnung Waldkirch 1929, W. Seifried, Kunstmühle, Werk am Fluss mit Brücke und Verladebahnhof

20,00 €
original Patent - Dr. W. Raydt , Hannover , 1884 , Gasometer für Kohlensäure - Kaltdampfmaschine | Dampfmaschine

original Patent Dr. W. Raydt , Hannover , 1884 , Gasometer für Kohlensäure Kaltdampfmaschine..

39,99 €
Rechnung Nordhausen 1932, Firma F. W. Wolffram, Lagerhäuser auf dem Betriebsgelände

Rechnung Nordhausen 1932, Firma F. W. Wolffram, Lagerhäuser auf dem Betriebsgelände

20,00 €
Rechnung Rheine i. W. 1897, Moriz Schopflocher, Broncefarben- & Blattmetallfabrik, Transportzug am Firmengelände

Rechnung Rheine i. W. 1897, Moriz Schopflocher, Broncefarben & Blattmetallfabrik, Transportzug am..

20,00 €
Rechnung M. Gladbach 1904, W. Heinr. Lindgens, Maschinen und Bedarfsartikel für die Textilindustrie, Fabrikansicht

Rechnung M. Gladbach 1904, W. Heinr. Lindgens, Maschinen und Bedarfsartikel für die..

20,00 €
Rechnung Beuel am Rhein 1896, A. W. Andernach, Cement- und Asphalt-Fabrik, Pferdetransport am Fabrikgelände

Rechnung Beuel am Rhein 1896, A. W. Andernach, Cement und Asphalt Fabrik, Pferdetransport am..

20,00 €
Rechnung Köln 1940, F. W. Brügelmann Söhne, Textilwaren-Fabrik, Gesamtansicht der Fabrikanlage

Rechnung Köln 1940, F. W. Brügelmann Söhne, Textilwaren-Fabrik, Gesamtansicht der Fabrikanlage

20,00 €
Rechnung Rheine i. W. 1940, Hch. Kettelhack, Jute-Spinnerei und -Weberei, Die Werke in Rheine und Mesum

Rechnung Rheine i. W. 1940, Hch. Kettelhack, Jute Spinnerei und Weberei, Die Werke in Rheine und..

20,00 €
Rechnung Borghorst i. W. 1929, Firma A. Wattendorff, Auszeichnung und Ansichten verschiedener Werke

Rechnung Borghorst i. W. 1929, Firma A. Wattendorff, Auszeichnung und Ansichten verschiedener Werke

20,00 €
Rechnung Borghorst i. W. 1931, Firma A. Wattendorff, Auszeichnung und Ansichten verschiedener Werke

Rechnung Borghorst i. W. 1931, Firma A. Wattendorff, Auszeichnung und Ansichten verschiedener Werke

20,00 €
Rechnung Rheine i. W. 1940, Hch. Ketttelhack, Textil-Weberei, Ansicht von Werken in Rhein und Mesum

Rechnung Rheine i. W. 1940, Hch. Ketttelhack, Textil-Weberei, Ansicht von Werken in Rhein und Mesum

20,00 €
Rechnung Westig i. W. 1930, Drees & Co., Metallwarenfabrik, Werkgelände mit rauchenden Schloten

Rechnung Westig i. W. 1930, Drees & Co., Metallwarenfabrik, Werkgelände mit rauchenden Schloten

20,00 €
Rechnung Ahaus i. W. 1944, Joh. Dües, Abteilung: Holzschuh-Fabrik, Die Fabrikanlage mit Lagerhallen

Rechnung Ahaus i. W. 1944, Joh. Dües, Abteilung: Holzschuh-Fabrik, Die Fabrikanlage mit Lagerhallen

20,00 €
Rechnung Stadtlohn i. W. 1934, H. & F. Spahn, Stuhlfabrik, Transportzug vor dem Werksareal

Rechnung Stadtlohn i. W. 1934, H. & F. Spahn, Stuhlfabrik, Transportzug vor dem Werksareal

20,00 €
Rechnung Stadtlohn i. W. 1936, H. & F. Spahn, Grossfabrikation massiv gebogener Sitzmöbel, Transportzug vor der Fabrik

Rechnung Stadtlohn i. W. 1936, H. & F. Spahn, Grossfabrikation massiv gebogener Sitzmöbel..

20,00 €
Rechnung Stadtlohn i. W. 1934, H. & F. Spahn, Stuhlfabrik, Transportzug vor dem Fabrikgelände

Rechnung Stadtlohn i. W. 1934, H. & F. Spahn, Stuhlfabrik, Transportzug vor dem Fabrikgelände

20,00 €
Rechnung Rheine i. W. 1936, Hch. Kettelhack, Jute-Spinnerei und Weberei, Gesamtansicht der Fabrikanlage

Rechnung Rheine i. W. 1936, Hch. Kettelhack, Jute Spinnerei und Weberei, Gesamtansicht der..

20,00 €
Rechnung Gronau i. W. 1935, M. van Delden, Baumwollfabrik und Färberei-Druckerei, Gesamtansicht des Fabrikareals

Rechnung Gronau i. W. 1935, M. van Delden, Baumwollfabrik und Färberei Druckerei, Gesamtansicht..

20,00 €
Rechnung Horstmar i. W. 1924, C. Bispinck & Bauer, Mechanische Baumwollweberei, Totalansicht des Fabrikgeländes

Rechnung Horstmar i. W. 1924, C. Bispinck & Bauer, Mechanische Baumwollweberei, Totalansicht des..

20,00 €
Rechnung Haspe /Westf. 1915, F. W. Dürre Söhne, Wasser- und Dampf-Hammerwerk, Fabrikgelände am Fluss

Rechnung Haspe /Westf. 1915, F. W. Dürre Söhne, Wasser und Dampf Hammerwerk, Fabrikgelände am..

20,00 €
Rechnung Lüdenscheid i. W. 1946, Karl Kuhne, Lederartikel- und Treibriemen-Fabrik, LKWs im Fabrik-Hof

Rechnung Lüdenscheid i. W. 1946, Karl Kuhne, Lederartikel und Treibriemen Fabrik, LKWs im Fabrik..

20,00 €
Rechnung Mühlenrahmede i. W. 1950, Ferdinand Forkert & Cie., Drahtwarenfabrik, Blick auf die Fabrikanlage

Rechnung Mühlenrahmede i. W. 1950, Ferdinand Forkert & Cie., Drahtwarenfabrik, Blick auf die..

20,00 €
Rechnung Gevelsberg i. W. 1949, Dörken & Schulte Kom.-Ges., Baubeschlag- und Kleineisenwarenfabrik, Werksansicht Gesamt

Rechnung Gevelsberg i. W. 1949, Dörken & Schulte Kom. Ges., Baubeschlag und..

20,00 €
Rechnung Hannover 1914, Grand Hotel Mussmann, Inh. W. Mussmann, Blick auf das Hotelgebäude

Rechnung Hannover 1914, Grand Hotel Mussmann, Inh. W. Mussmann, Blick auf das Hotelgebäude

20,00 €
Rechnung Wurzen i. Sa. 1916, A. W. Kaniss, Mech. Gurt- Riemen- und Drahtwaren-Fabrik, Werkansichten und Logo

Rechnung Wurzen i. Sa. 1916, A. W. Kaniss, Mech. Gurt Riemen und Drahtwaren Fabrik, Werkansichten..

20,00 €
Rechnung Esslingen 1892, C. Philipp Gneiding, Allein-Verkauf der Normalleibwäsche aus den Fabriken W. Benger`s Soehne

Rechnung Esslingen 1892, C. Philipp Gneiding, Allein Verkauf der Normalleibwäsche aus den Fabriken..

13,00 €

Kleine seltene Sammelgebiete

Neben den beinahe schon als klassisch zu bezeichnenden Sammelthemen haben sich auch noch weitere Gebiete heraus kristallisiert, die Sie gerne berücksichtigen können. Für einen Sammler sind nun einmal grundsätzlich alle Dinge des Alltags potentiell interessant, und was spricht dagegen, sich auf das Sammeln von Spardosen in unzähligen Varianten zu verlegen? Eine Spardose wird schließlich in vielen Ländern genutzt, so dass sich das Objekt "Spardose" als recht variantenreich erweist. Kaufen Sie die Dinge, die Sie spontan ansprechen, oder kaufen Sie Objekte nach dem Grad ihrer Rarität oder auch nach dem materiellen Wert. Letzterer kann sich allerdings im Lauf der Zeit im Auf und Ab der Sammlermoden und -trends beträchtlich verändern. Spannend bleibt das Sammeln damit immer, egal, welche Sammelgebiete Sie wählen.

Eine Vielzahl Sammelgebiete: Spardose, PEZ, Klingelknöpfe und anderes Seltenes

Wenn Sie sich für eine Spardose, die beliebten PEZ Spender oder für Gegenständen aus der ehemaligen DDR als Sammelgebiete entscheiden, werden Sie feststellen, dass Sie nicht allein stehen. Unabhängig davon welches Sammelgebiet sie ausüben, es wird fast immer "Mitstreiter" geben, die mit dem Sammeln von Dingen sicher auch etwas Nostalgisches verbinden. Eine alte Spardose kann eine Kindheitserinnerung sein. Die erste Spardose, das erste Sparschwein war meistens ein Geschenk, in dem eine Münze den Grundstock für ein "Vermögen" legte. Das kann ein Grund sein, nach weiteren Spardosen Ausschau zu halten und bei Gelegenheit zu kaufen. Die Pirsch nach einem neuen Sparschwein für die Sammlung wird zu einem interessanten Zeitvertreib.

Immer auf der Suche nach einem originellen Sparschwein

Viele Sammelgebiete sind sehr klein und werden nur von Wenigen ausgeübt. Aber gerade diese Sammelgebiete, die eher Alltagsgegenstände betreffen, können einen großen Reiz entwickeln. "Jahrgänge" von Telefonkarten oder Trading Cards zu bestimmen, diese in schönen Alben aufzubewahren, kann große Freude bereiten. Kaufen Sie Dinge, die Sie instinktiv berühren. So haben viele Sammlungen schon ihren Anfang genommen. Die Suche nach Papier und alten Dokumenten, alte Füllfedern oder anderes Seltenes aus der Abteilung Schreibartikel, nach PEZ-Automaten oder nach Siegel und Reklamemarken kann sich als spannender erweisen, als Sie ursprünglich angenommen haben. Auf die Suche nach immer neuen Exemplaren zu gehen, eröffnet interessante Welten.

xxx