Volz, Hans (Dr., SA-Obersturmführer, Mitglied des Kulturkreises der SA): Das Werden des Reiches 1939, Teil 2; Reihe: Dokumente der Deutschen Politik. Das Reich Adolf Hitlers, Band 7, Teil 2; Herausgeber: Hochschule für Politik - Deutsches Auslandswissensc

Volz, Hans (Dr., SA-Obersturmführer, Mitglied des Kulturkreises der SA): Das Werden des Reiches 1939, Teil 2; Reihe: Dokumente der Deutschen Politik. Das Reich Adolf Hitlers...
oldthing-Nummer: 40775819
| Lagernummer: 43867

Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1942, 2; S. 445 - 915; Format: 18x25.

Hans Volz (* 28. Februar 1904 in Charlottenburg; † 3. April 1978 in Göttingen), deutscher Historiker, Herausgeber und NS.-Propagandist. (frei nach wikipedia); - - - Mit Reden, Erlassen; Verträgen + Gesetzen aus dem Jahr 1939: Führer und Reichskanzler Adolf Hitler; Reichspropagandaminister Dr. Joseph Goebbels; Ministerpräsident Hermann Göring; Reichsleiter Rudolph Heß; Benito Mussolini; von Horthy; Graf Ciano; Josef Bürckel; Konrad Henlein; Dr. Klausner; Dr. Jury; Joachim Freiherr von Ribbentrop; Reichswirtschaftsminister Walther Funk; Arthur Seyß-Inquart; - - - Verordnung des Führers über die Stiftung des Spanien-Kreuzes vom 14.4.; Verordnung des Führers über die Erneuerung des Eisernen Kreuzes; .. Stiftung des Verwundetenabzeichens; ... des Kriegsverdienstkreuzes; Verordnung gegen Volksschädlinge vom 4.9.; Erlaß des Führers über das Protektorat Böhmen und Mähren vom 22.3.; Verordnung des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren über das jüdische Vermögen vom 21.6.; ... über die Entlassung jüdischer Angestellter...vom 23.10.; Ernennung des Reichsführers SS Heinrich Himmler zum Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums; Verordnung ... über die Kennzeichnung von Juden und Jüdinnen im Generalgouvernement vom 23.11.; ... Einsetzung von Judenräten vom 28.11.; Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden vom 30.4.; Vereinbarung zwischen dem Reichsführer SS Himmler und dem Reichsjugendführer Baldur von Schirach über den HJ,-Landdienst vom 14.1.; Verfügung des Führers über die SA. als Trägerin der vor- und nachmilitärischen Wehrerziehung vom 19.1.; Gesetz zur Förderung der Hitler-Jugend-Heimbeschaffung vom 30.1.; Erlaß des Führers über die Neugestaltung der Stadt Linz vom 25.3.; ... städtebauliche Maßnahmen in den Städten Münster (Westf.) und Stettin vom 31.3.; ... Düsseldorf, Köln und Weimar; Voll mit weiteren Informationen, insgesamt etwa 80 Beiträge, (Übersicht über die Reden des Führers im Jahre 1939, Zeittafel und Chronologie der wiedergegebenen Dokumente, Personenregister zu Band 5 - 7, Sachregister zu Band 5 - 7 in Teil 2), umfangreiches Inhaltsverzeichnis (auch für Teil II); - - - LaLit 432; - - - Z u s t a n d: 2--, original Halbleinen mit schwarzen Leinen-Rücken, grünen Deckeln + orangenen Rückenschildern, + Abbildungen auf Tafeln. Etwas berieben + bestoßen, Stempel: "Nachrichtenstelle der Bayerischen Landesregierung, Handbücherei...".

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Volz, Hans (Dr., SA-Obersturmführer, Mitglied des Kulturkreises der SA)

Titel: Das Werden des Reiches 1939, Teil 2; Reihe: Dokumente der Deutschen Politik. Das Reich Adolf Hitlers, Band 7, Teil 2; Herausgeber: Hochschule für Politik - Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut, Prof.Dr. F. A. Six;

Verlagsort: Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1942

Seitenanzahl: 2; S. 445 - 915; Format: 18x25

Bemerkung: Hans Volz (* 28. Februar 1904 in Charlottenburg; † 3. April 1978 in Göttingen), deutscher Historiker, Herausgeber und NS.-Propagandist. (frei nach wikipedia); - - - Mit Reden, Erlassen; Verträgen + Gesetzen aus dem Jahr 1939: Führer und Reichskanzler Adolf Hitler; Reichspropagandaminister Dr. Joseph Goebbels; Ministerpräsident Hermann Göring; Reichsleiter Rudolph Heß; Benito Mussolini; von Horthy; Graf Ciano; Josef Bürckel; Konrad Henlein; Dr. Klausner; Dr. Jury; Joachim Freiherr von Ribbentrop; Reichswirtschaftsminister Walther Funk; Arthur Seyß-Inquart; - - - Verordnung des Führers über die Stiftung des Spanien-Kreuzes vom 14.4.; Verordnung des Führers über die Erneuerung des Eisernen Kreuzes; .. Stiftung des Verwundetenabzeichens; ... des Kriegsverdienstkreuzes; Verordnung gegen Volksschädlinge vom 4.9.; Erlaß des Führers über das Protektorat Böhmen und Mähren vom 22.3.; Verordnung des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren über das jüdische Vermögen vom 21.6.; ... über die Entlassung jüdischer Angestellter...vom 23.10.; Ernennung des Reichsführers SS Heinrich Himmler zum Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums; Verordnung ... über die Kennzeichnung von Juden und Jüdinnen im Generalgouvernement vom 23.11.; ... Einsetzung von Judenräten vom 28.11.; Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden vom 30.4.; Vereinbarung zwischen dem Reichsführer SS Himmler und dem Reichsjugendführer Baldur von Schirach über den HJ,-Landdienst vom 14.1.; Verfügung des Führers über die SA. als Trägerin der vor- und nachmilitärischen Wehrerziehung vom 19.1.; Gesetz zur Förderung der Hitler-Jugend-Heimbeschaffung vom 30.1.; Erlaß des Führers über die Neugestaltung der Stadt Linz vom 25.3.; ... städtebauliche Maßnahmen in den Städten Münster (Westf.) und Stettin vom 31.3.; ... Düsseldorf, Köln und Weimar; Voll mit weiteren Informationen, insgesamt etwa 80 Beiträge, (Übersicht über die Reden des Führers im Jahre 1939, Zeittafel und Chronologie der wiedergegebenen Dokumente, Personenregister zu Band 5 - 7, Sachregister zu Band 5 - 7 in Teil 2), umfangreiches Inhaltsverzeichnis (auch für Teil II); - - - LaLit 432; - - - Z u s t a n d: 2--, original Halbleinen mit schwarzen Leinen-Rücken, grünen Deckeln + orangenen Rückenschildern, + Abbildungen auf Tafeln. Etwas berieben + bestoßen, Stempel: "Nachrichtenstelle der Bayerischen Landesregierung, Handbücherei..."

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitgeschichte

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.