15 Blätter mit Originalaquarellen und handgeschriebenem Text. Auf festem Similijapan. 35 x 25 cm (Blattgröße)
Berlin, 1937
Handgeschriebenes Impressum auf dem letzten Blatt: "Dieses Gedicht geschrieben / Und mit aquarellierten / Randzeichnungen versehen / Berlin im Januar 1937 / Von Conrad Felixmüller." - In den Illustrationen hat Felixmüller sich in Selbstbildnissen mehrfach eingebracht. Die farbfrisch erhaltenen Aquarelle zeichnen sich durch Witz, Ironie und teils unverblümten Humor aus. Sie entstanden in einer Zeit in der Conrad Felixmüller aus dem Kunstbetrieb ausgeschlossen war. Seine Bilder waren in der Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt worden, aus dem "Verein Berliner Künstler" wurde er ausgeschlossen. - Johannes Trojan (1837 Danzig - 1915 Rostock) war Chefredakteur des satirischen Blattes "Kladderadatsch" sowie ein Freund Otto von Bismarcks, in dessen Haus bei Hamburg er oft zu einem guten Tropfen eingeladen gewesen sein soll. - 1980 entstand im Auftrag des Sohnes Titus Felixmüller ein Faksimiledruck in limitierter Auflage. - In den Ecken teilweise mit winzigen Nadeleinstichen. Sehr gut erhalten