Theo Becker: Grundriß der allgemeinen Unfallchirurgie.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Medizin - 19.756 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren, Dieser Grundriß soll dem Studenten einen Fundus theoretischer und praktischer Daten vermitteln. Er soll zugleich die Grenzen eines speziellen Kapitels der Chirurgie markieren, dessen Bedeutung mit dem Ansteigen der Mechanisierung und Motorisierung kontinuierlich zunimmt. Die Reform des Studienplanes und die praxisverbundene Ausbildung kommen den Absichten dieser Darstellung entgegen. Erst sie machen es möglich, das in der Verbindung von Vorlesung und Praktikum Erlernte als lebendiges Wissen in das systematische Gerüst des Faches einzubauen. Wie allenthalben, machen sich auch in der Traumatologie Emanzipationsbestrebungen bemerkbar. Sie reflektieren die Bedeutung dieses Bereiches der aktiven und akuten Medizin. Für den, der sie als Beruf ausüben will, ist aber die chirurgische Fachausbildung unerläßlich, sofern er die Traumatologie als Wissenschaft und nicht als Handwerk auffaßt. Deshalb ist auch dieses Kompendium ganz auf das chirurgische Fach bezogen. In diesem Sinne wurde der Inhalt ausgewählt und aufgebaut. Er berücksichtigt die Schwerpunkte, die sich in Forschung und Praxis abzuzeichnen beginnen. Dem entspricht die Erkenntnis, daß sich das Schicksal des Verletzten bereits am Unfallort entscheiden kann. Die Folgerung daraus ist eine Wandlung in der Organisation der Versorgung. Sie ist bestrebt, den Arzt zum Verletzten zu bringen. Deshalb wurde besonderer Wert auf die Darstellung der hierzu erforderlichen Maßnahmen der ersten Hilfe, der Schockbekämpfung und der Reanimation gelegt. Aber nicht allein das Leben des Verletzten soll möglichst bald in die Obhut des Arztes gelangen, auch seine für ihn selbst wie für die Gesellschaft überaus wichtige Arbeitskraft soll nach Möglichkeit völlig wiederhergestellt werden. Es geht also um die Funktion, deren ganzes Ausmaß zu erhalten oder zurückzugewinnen, bereits am Unfallort begonnen werden muß. Die Verletzungsarten, ihre Ursache und ihre Lokalisation verlangen ein hohes Maß an Kenntnissen, deren systematische Darstellung das Verständnis für die vielfältigen Verknüpfungen erleichtern soll, Kunststoff, ca. 17 x 24, 188 Seiten mit 193 Bildern und 10 Tabellen

Details zum Artikel

Autor: Theo Becker

Titel: Grundriß der allgemeinen Unfallchirurgie

Verlagsname: Johann Ambrosius Barth, Leipzig

Jahr: 1967

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 53382927
| Lagernummer: 333355

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
227 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023