Tacquet, Andrae: Elementa Euclidea geometriae planae ac solidae. Et selecta ex Archimede theoremata. Editio tertia, prioribus multo auctior. Editionem primam Cantab. adornavit, plurimisque Corollariis, varios propositionum Usus exhibentibus illustravit, &

17., Jh., /, 17., Jahrhundert, |, 17th

Seitenaufrufe: 12

Beschreibung

Zustand

Bearbeitung der euklidischen Elemente durch den Jesuiten André Tacquet (1612-1660), der jahrelang in Löwen und Antwerpen Mathematik gelehrt hatte. Die "Elementa" erschienen erstmals 1654 in Antwerpen; eine englische Übersetzung von G. Wiston (Cambridge 1703) war über 100 Jahre maßgeblich an englischen Schulen. - Vgl. Moritz Cantor in ADB 37 (1894), S. 340-341 [Online-Version]. - Kapitale abgeschabt, Hinterdeckel im Imtarsienbereich mit Fehlstückchen, Gelenke angelockert, Vor- u. Nachsatz etwas fleckig, sonst innen gut und sauber

Details zum Artikel

Autor: Tacquet, Andrae

Titel: Elementa Euclidea geometriae planae ac solidae. Et selecta ex Archimede theoremata. Editio tertia, prioribus multo auctior. Editionem primam Cantab. adornavit, plurimisque Corollariis, varios propositionum Usus exhibentibus illustravit, & Schemata XL addidit Vir Clariss. Gulielmus Whiston, A. M. Nuperus Matheseos Professor Lucasianus

Seitenanzahl: [24], 269 S. Zwischentitel mit gestoch. geometr. Vign., [3 S.], S. 265-330. Mit 6 gefalteten Kupfertafeln. 20 cm. Ldr d. Zeit mit ornamentaler Blindprägung u. Intarsienfeldern auf den Einbanddeckeln

Sprache: Lateinisch

Händler-Kategorie: Mathematik

oldthing-Nummer: 39261849
| Lagernummer: 88428

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
188 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025