Staatslexikon, in 5 Bänden; Reihe; Herausgeber: Julius Bachem / Dr. Hermann Sacher i. A. Görres-Gesellschaft / Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland.

Staatslexikon, in 5 Bänden; Reihe; Herausgeber: Julius Bachem / Dr. Hermann Sacher i. A. Görres-Gesellschaft / Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland.
Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 40776866
| Lagernummer: 47908

Herder & Co.GmbH. Verlagsbuchhandlung / Freiburg im Breisgau; 1926 - 1932, 5; Format: 18x26.

*Die letzte Ausgabe vor dem III. Reich. Enthält im letzten Band (Herbst 1932) Nachträge mit Artitel: "Abrüstung / Arbeitsdienst / Nationalsozialismus (mit Wahlstatistik 1928 - 1931) Religiöser Sozialismus" usw.; Beiträge zu diesem umfassenden Handbuch zu Politik, Staat, Parteien, Soziologie, Kultur, Wirtschaft + Gesellschaft usw. von Algermissen, Baron, Beyerle, Th. Brauer, Briefs, Cuno, Dempf, d`Ester, Dovivat, General Foertsch, W. Gurian (1934 emigriert), Hertling, J. Hommes, Kaas, Nottarp, Frh. Pölnitz, Carl Schmitt, Stegerwald, Ad. Weber, P. Wust u.v.a. - - - Das Staatslexikon dient der Sprach-, Bluts- und Kulturgemeinschaft des gesamten Deutschtums und pflegt die Gemeinschaftsideale aller Völker. Es beschränkt sich nicht auf die Staatswissenschaften im engen Sinne, sondern bringt das Staatspolitische, Sozial- Politische, Wirtschaftliche, Rechtliche usw. in Zusammenhang mit der allgemeinen Geistes- Auffassung einer Zeitepoche. 470 Mitarbeiter wurden bisher gewonnen, Männer der Wissenschaft, des Rechts, der Wirtschaft, der Presse und der Publizistik. Ein Nachschlagwerk und Studierbuch für gebildete und bildungsfähige Kreise. - - - Im Auftrag der Görres-Gesellschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachleute herausgegeben von Julius Bachem / Dr. Hermann Sacher. Fünfte, von Grund aus neubearbeitete Auflage (Die berühmte Ausgabe, die für die katholische Soziallehre wichtig wurde). 5 Bände. Band I: Abel bis Fideikommiss; Band II: Film bis Kapitalismus; Band III: Kapitulationen bis Panslawismus; Band IV: Papiergeld bis Staatsschulden; Band V: Staatssozialismus bis Zwischenkirchenrecht, Nachträge; Je Band ca. 1800 zweispaltig-paginierte Seiten mit insgesamt 337 Abbildungen + teils farbigen Karten im Text + auf Kunstdruck-Tafeln + Register; - - - Z u s t a n d: 3++, original- Halblederbände mit Lederecken, goldenem Rückentitel, Kopfgoldschnitt. Bibliotheksexemplar, Marginalien; Stempel, Aufkleber auf Rücken, stärker berieben, innen ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Titel: Staatslexikon, in 5 Bänden; Reihe; Herausgeber: Julius Bachem / Dr. Hermann Sacher i. A. Görres-Gesellschaft / Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland;

Verlagsort: Herder & Co.GmbH. Verlagsbuchhandlung / Freiburg im Breisgau; 1926 - 1932

Seitenanzahl: 5; Format: 18x26

Bemerkung: *Die letzte Ausgabe vor dem III. Reich. Enthält im letzten Band (Herbst 1932) Nachträge mit Artitel: "Abrüstung / Arbeitsdienst / Nationalsozialismus (mit Wahlstatistik 1928 - 1931) Religiöser Sozialismus" usw.; Beiträge zu diesem umfassenden Handbuch zu Politik, Staat, Parteien, Soziologie, Kultur, Wirtschaft + Gesellschaft usw. von Algermissen, Baron, Beyerle, Th. Brauer, Briefs, Cuno, Dempf, d`Ester, Dovivat, General Foertsch, W. Gurian (1934 emigriert), Hertling, J. Hommes, Kaas, Nottarp, Frh. Pölnitz, Carl Schmitt, Stegerwald, Ad. Weber, P. Wust u.v.a. - - - Das Staatslexikon dient der Sprach-, Bluts- und Kulturgemeinschaft des gesamten Deutschtums und pflegt die Gemeinschaftsideale aller Völker. Es beschränkt sich nicht auf die Staatswissenschaften im engen Sinne, sondern bringt das Staatspolitische, Sozial- Politische, Wirtschaftliche, Rechtliche usw. in Zusammenhang mit der allgemeinen Geistes- Auffassung einer Zeitepoche. 470 Mitarbeiter wurden bisher gewonnen, Männer der Wissenschaft, des Rechts, der Wirtschaft, der Presse und der Publizistik. Ein Nachschlagwerk und Studierbuch für gebildete und bildungsfähige Kreise. - - - Im Auftrag der Görres-Gesellschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachleute herausgegeben von Julius Bachem / Dr. Hermann Sacher. Fünfte, von Grund aus neubearbeitete Auflage (Die berühmte Ausgabe, die für die katholische Soziallehre wichtig wurde). 5 Bände. Band I: Abel bis Fideikommiss; Band II: Film bis Kapitalismus; Band III: Kapitulationen bis Panslawismus; Band IV: Papiergeld bis Staatsschulden; Band V: Staatssozialismus bis Zwischenkirchenrecht, Nachträge; Je Band ca. 1800 zweispaltig-paginierte Seiten mit insgesamt 337 Abbildungen + teils farbigen Karten im Text + auf Kunstdruck-Tafeln + Register; - - - Z u s t a n d: 3++, original- Halblederbände mit Lederecken, goldenem Rückentitel, Kopfgoldschnitt. Bibliotheksexemplar, Marginalien; Stempel, Aufkleber auf Rücken, stärker berieben, innen ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Nachschlagewerke

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.