Spilcker, Burchard Christian / Adolph Broennenberg ( Hrsg.) - Canzleirath Blumenbach / W.L. Ludewig / von Spilcker / Pastor Helmuth / Commissair Friese / Dr. Broennenberg / Blumenbach (Autoren): Vaterländisches Archiv für Hannoverisch-Braunschweigische

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften UNSORTIERT: Welt unsortiert - 8.335 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Kl. 8° (18,5 x 10,5 cm). Fadengeheftete graubeige Originalbroschur mit schwarzgerahmten Umschlag. IV, Seiten 389-548 der fortlaufenden Jahrespaginierung. Nicht aufgeschnitten. Durchgehend etwas stockfleckig, der Umschlag randrissig und angestaubt, die Ränder nicht beschnitten. Der Rücken ziemlich angebrochen. Mit Gebrauchsspuren, aber innen sauber. Gutes Exemplar
Lüneburg, Herold und Wahlstab, Lüneburg 1834.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Spilcker, Burchard Christian / Adolph Broennenberg ( Hrsg.) - Canzleirath Blumenbach / W.L. Ludewig / von Spilcker / Pastor Helmuth / Commissair Friese / Dr. Broennenberg / Blumenbach (Autoren)

Titel: Vaterländisches Archiv für Hannoverisch-Braunschweigische Geschichte. Als Fortsetzung der Spiel- und Spangenbergschen Zeitschrift , herausgegeben von einem Vereine vaterländischen Geschichtsfreunde durch Spilcker und Broennenberg. Jahrgang 1833. Heft 3. Inhalt: XXIV. Blumenbach: Geburtsort des berühmten Grafen Moritz, Marschall von Sachsen / XXV. W.L. Ludewig: Otto I., Herzog zu Harburg, von 1527 bis 1549. (mit 1 genealog. Tabelle) / XXVI. Von Spilcker: Diplomat. Nachrichten vom Kloster Barsinghausen. Ein Beitrag zur Geschichte der Grafen von Schwalenberg und Pyrmont, auch anderer Dynasten und adelicher Familien / XXVII. Pastor Helmuth: Widerstand der Wolfenbütteler Hofprediger gegen den Übertritt der Königin von Spanien, Elisabeth Christine, zum kathol. Glaubensbekenntnisse / XXVIII. Commissair Friese: Andeutungen zur Geschichte der Stadt Nordheim / XXIX. Dr. Broennenberg: Die Barfüßer Brüder Kirche in Hannover - Blumenbach: Bemerkung zu vorstehendem Aufsatze / XXX. Nekrolog / XXXI. Miscellen / XXXII. Urkunden / XXXIII. Literarnotiz

Jahr: 1834

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Kl. 8° (18,5 x 10,5 cm). Fadengeheftete graubeige Originalbroschur mit schwarzgerahmten Umschlag. IV, Seiten 389-548 der fortlaufenden Jahrespaginierung. Nicht aufgeschnitten. Durchgehend etwas stockfleckig, der Umschlag randrissig und angestaubt, die Ränder nicht beschnitten. Der Rücken ziemlich angebrochen. Mit Gebrauchsspuren, aber innen sauber. Gutes Exemplar
Lüneburg, Herold und Wahlstab, Lüneburg 1834

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NIEDERSACHSEN

oldthing-Nummer: 36209790
| Lagernummer: 314124:K23419-314124

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
482 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder

Mitglied-166787 am 16.04.2024
oliveweiss am 19.03.2024

Alles bestens, gerne wieder .

Mitglied-165085 am 15.11.2023
Mitglied-164934 am 07.11.2023
Mitglied-162586 am 23.06.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.