Sie sind auf der Suche nach dresden? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dresden in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Siegel- & Reklamemarken Rubrik um.

4.578 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Rechtsanwälte Dr. Hegewald & Dr. Pfitzner

Rechtsanwälte Dr. Hegewald & Dr. Pfitzner

9,99 €
Bürgerpark

Bürgerpark

3,99 €
Katholische Hofkirche

Katholische Hofkirche

3,99 €
Hochbauamt

Hochbauamt

3,99 €
Frankreich: Im Manöver

Frankreich: Im Manöver

8,99 €
Frankreich: Jäger zu Pferd

Frankreich: Jäger zu Pferd

8,99 €
Masken & Kostüme

Masken & Kostüme

4,99 €
Gebrüder Selowsky Zigarettenfabrik

Gebrüder Selowsky Zigarettenfabrik

11,99 €
32 Jahre Lederabfälle Richard Weise

32 Jahre Lederabfälle Richard Weise

6,99 €
Rechtsanwälte Dr. Reichel, Dr. Graf & Dr. Küchler

Rechtsanwälte Dr. Reichel, Dr. Graf & Dr. Küchler

8,99 €
Königlich Sächsische Bezirks - Kommando - Dresden

Königlich Sächsische Bezirks - Kommando - Dresden

3,99 €
Rechtsanwälte Justizrat Bräuer K.S. Notar, Dr. Naeser & Dr. Paul Schulze

Rechtsanwälte Justizrat Bräuer K.S. Notar, Dr. Naeser & Dr. Paul Schulze

5,99 €
Rechtsanwälte Dr. Rob. Reichel, Dr. Oskar Reichel

Rechtsanwälte Dr. Rob. Reichel, Dr. Oskar Reichel

5,99 €
Gemeindewaisenrat 5. Bezirk

Gemeindewaisenrat 5. Bezirk

3,99 €
1 Pfennig für die Waisenhilfe

1 Pfennig für die Waisenhilfe

3,99 €
Evangelische Kirche Mügeln - Bez. Dresden

Evangelische Kirche Mügeln - Bez. Dresden

11,99 €
Deutsche Städte-Ausstellung

Deutsche Städte-Ausstellung

3,99 €
Rathaus Soest

Rathaus Soest

8,99 €
Getreide säen für Waffeln der Marke Alpenstern

Getreide säen für Waffeln der Marke Alpenstern

3,99 €
Deutscher Wirtschaftsverband für den Balkan und den Orient

Deutscher Wirtschaftsverband für den Balkan und den Orient

3,99 €
Stadtsteuereinnahme

Stadtsteuereinnahme

3,99 €
Zwinger

Zwinger

3,99 €
Das beste Bodenleder der Welt

Das beste Bodenleder der Welt

3,99 €
Ratsvollstreckungsamt Dresden

Ratsvollstreckungsamt Dresden

3,99 €
Altes Rathaus

Altes Rathaus

3,99 €
Königsbrücke

Königsbrücke

3,99 €
Känguruh Boxkampf

Känguruh Boxkampf

3,99 €
Gehömi Waffeln

Gehömi Waffeln

3,99 €
Hans im Glück

Hans im Glück

3,99 €
José Miguel Gomez Präsident von Cuba

José Miguel Gomez Präsident von Cuba

3,99 €
Wilhelmina Königin der Niederlande

Wilhelmina Königin der Niederlande

3,99 €
Victor Emanuel III. König von Italien

Victor Emanuel III. König von Italien

3,99 €
Georg V. König von England

Georg V. König von England

3,99 €
Gebr. Körting AG

Gebr. Körting AG

9,99 €
Der Rat zu Dresden - Kriegsunterstützungsamt

Der Rat zu Dresden - Kriegsunterstützungsamt

3,99 €
Der Rath zu Dresden - Tiefbauamt

Der Rath zu Dresden - Tiefbauamt

3,99 €
Soldaten: Wir tragen nur Sanitas Einlege - Sohlen

Soldaten: Wir tragen nur Sanitas Einlege - Sohlen

3,99 €
Stets Neuheiten - Süßigkeiten

Stets Neuheiten - Süßigkeiten

3,99 €
Odol das Mundwasser

Odol das Mundwasser

3,99 €
Reform - Sandalen bequem leicht luftig

Reform - Sandalen bequem leicht luftig

3,99 €
K. S. Militair Bevollmächtigter

K. S. Militair Bevollmächtigter

3,99 €
Mein Geschmack

Mein Geschmack

3,99 €
Naschkätzchen

Naschkätzchen

6,99 €
Kath. Hofkirche und Schloßkirche

Kath. Hofkirche und Schloßkirche

3,99 €
Alpen-Kräuter Tee

Alpen-Kräuter Tee

3,99 €
Der Gemeinderath zu Niederlössnitz

Der Gemeinderath zu Niederlössnitz

3,99 €
Katarrhol Bonbon vorzüglich linderndes Genussmittel bei Husten, Heiserkeit, Katarrh

Katarrhol Bonbon vorzüglich linderndes Genussmittel bei Husten, Heiserkeit, Katarrh

3,99 €
Schloss Wilhelmshöhe Kassel

Schloss Wilhelmshöhe Kassel

3,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx