Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

88.692 Artikel im Shop veikkos-com gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
K. Marine Kommando der 2. Marine-Division

K. Marine Kommando der 2. Marine-Division

10,99 €
Veranlagungskommission Deutsch Wilmersdorf

Veranlagungskommission Deutsch Wilmersdorf

3,99 €
Hauptstelle für Jugendfürsorge

Hauptstelle für Jugendfürsorge

3,99 €
Bolle Tafite

Bolle Tafite

3,99 €
Fürstlich Schw. Landratsamt - Königsee

Fürstlich Schw. Landratsamt - Königsee

3,99 €
Die kleine Ly

Die kleine Ly

7,99 €
Posamenten

Posamenten

9,99 €
Der Vorsitzende der Einkommensteuer-Veranlagungskommission Stadtkreis Tilsit

Der Vorsitzende der Einkommensteuer-Veranlagungskommission Stadtkreis Tilsit

7,99 €
Der kleine König

Der kleine König

3,99 €
Schicht Ceresfett backt famos mit Clown!

Schicht Ceresfett backt famos mit Clown!

3,99 €
Die kleine Ly

Die kleine Ly

7,99 €
Die kleine Ly

Die kleine Ly

7,99 €
Buchbinderei

Buchbinderei

24,99 €
Rotkäppchen Schicht Ceres

Rotkäppchen Schicht Ceres

4,99 €
Sportartikel

Sportartikel

5,99 €
Mädchen mit Margarine

Mädchen mit Margarine

3,99 €
WIPA

WIPA

3,99 €
Apollo Nachtlicht

Apollo Nachtlicht

3,99 €
Presspende

Presspende

3,99 €
Deutsche Schule

Deutsche Schule

8,99 €
Marine-Kabinet Seiner Majestät des Kaisers

Marine-Kabinet Seiner Majestät des Kaisers

4,99 €
Kapelle

Kapelle

3,99 €
Gott schütze Österreich

Gott schütze Österreich

3,99 €
Ex - Libris (Buchzeichen-) Ausstellung

Ex - Libris (Buchzeichen-) Ausstellung

9,99 €
Wiesenfels

Wiesenfels

3,99 €
Rabeneck

Rabeneck

3,99 €
Kaufhaus Christkind

Kaufhaus Christkind

5,99 €
Hohenzollern-Automat

Hohenzollern-Automat

6,99 €
Silberne Medaille - Jagd Ausstellung

Silberne Medaille - Jagd Ausstellung

11,99 €
Amt Coepenick - Forst - Kreis Niederbarnim

Amt Coepenick - Forst - Kreis Niederbarnim

5,99 €
Schicht Domino Pflanzen-Margarine schmeckt famos!

Schicht Domino Pflanzen-Margarine schmeckt famos!

3,99 €
Süddeutsche Papyrolinfabrik

Süddeutsche Papyrolinfabrik

3,99 €
Presspende

Presspende

3,99 €
Geyers Zigarren Spezialhaus

Geyers Zigarren Spezialhaus

11,99 €
Riegersburg

Riegersburg

6,99 €
Gemeinde Wittenau - Kreis Nieder Barnim

Gemeinde Wittenau - Kreis Nieder Barnim

3,99 €
Königl. Preuss. Oberförsterei Neuholland

Königl. Preuss. Oberförsterei Neuholland

6,99 €
Unterstaatssecretair im Reichs - Postamt

Unterstaatssecretair im Reichs - Postamt

8,99 €
Entzückende Heroldnadeln

Entzückende Heroldnadeln

7,99 €
Deckscheuern als Strafarbeit

Deckscheuern als Strafarbeit

8,99 €
Hans Kudlich

Hans Kudlich

3,99 €
Steirische Kriegshilfe

Steirische Kriegshilfe

5,99 €
Stabsoffizier an Bord kommend

Stabsoffizier an Bord kommend

8,99 €
Verbandplatz in 2500 m Höhe

Verbandplatz in 2500 m Höhe

3,99 €
Sparen bringt Geld mit dem Rabattsparverein

Sparen bringt Geld mit dem Rabattsparverein

3,99 €
Nürnberg

Nürnberg

4,99 €
VI Internationale Kvinnorösträttskongressen

VI Internationale Kvinnorösträttskongressen

8,99 €
Elvira Savon stets mit auf der Reise

Elvira Savon stets mit auf der Reise

3,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx