Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

102.677 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Marinereserve Flagge Großbritannien

Marinereserve Flagge Großbritannien

14,99 €
Flagge Marokko

Flagge Marokko

14,99 €
Kriegsflagge Großbritannien

Kriegsflagge Großbritannien

14,99 €
Serie Schäßburg

Serie Schäßburg

14,99 €
Gott grüss die Kunst

Gott grüss die Kunst

14,99 €
Schaff gute Bücher in dein Haus

Schaff gute Bücher in dein Haus

14,99 €
Schöbels Antiseptol

Schöbels Antiseptol

14,99 €
107er Regimnts-Tag in Döbeln

107er Regimnts-Tag in Döbeln

14,99 €
Altöttinger Zeitung

Altöttinger Zeitung

14,99 €
Rot & Söhne

Rot & Söhne

14,99 €
Ein Yatagan ist nichts für Kranke, um Kavalier schreibt auch der Yankee

Ein Yatagan ist nichts für Kranke, um Kavalier schreibt auch der Yankee

14,99 €
Xanthippen sind gewöhnlich dürr, der Xaver schwärmt für Kavalier

Xanthippen sind gewöhnlich dürr, der Xaver schwärmt für Kavalier

14,99 €
Dem Wilden fehlt die Wissbegier, die Wally wünscht sich Kavalier

Dem Wilden fehlt die Wissbegier, die Wally wünscht sich Kavalier

14,99 €
Das liebe Vieh trägt kein Visier, verlange immer Kavalier

Das liebe Vieh trägt kein Visier, verlange immer Kavalier

14,99 €
Der Räuber haust in der Ruine, Kavalier ersetzt Routine

Der Räuber haust in der Ruine, Kavalier ersetzt Routine

14,99 €
Die Quelle quillt von früh bis spät, Kavalier hat Qualität

Die Quelle quillt von früh bis spät, Kavalier hat Qualität

14,99 €
Der Esel ist ein eklig Tier, nur Nörgler schmähen Kavalier

Der Esel ist ein eklig Tier, nur Nörgler schmähen Kavalier

14,99 €
Die Diva trägt ein Diadem, auch Kavalier däucht mir bequem

Die Diva trägt ein Diadem, auch Kavalier däucht mir bequem

14,99 €
Zigarren Alex Müller

Zigarren Alex Müller

14,99 €
M.O. Tolli

M.O. Tolli

14,99 €
Likörfabrik & Weinhandlung

Likörfabrik & Weinhandlung

14,99 €
Küchen-Einrichtungsgegenstände

Küchen-Einrichtungsgegenstände

14,99 €
Prinz August von Sachsen-Coburg-Gothasches Forstamt Schladming

Prinz August von Sachsen-Coburg-Gothasches Forstamt Schladming

14,99 €
Landmesser Küchenmeister

Landmesser Küchenmeister

14,99 €
R. Harang Hauptagentur des Nordstern

R. Harang Hauptagentur des Nordstern

14,99 €
Gas für Luftsport

Gas für Luftsport

14,99 €
Holländisches Haus von Pieter de Hooch

Holländisches Haus von Pieter de Hooch

14,99 €
Ziegelei Leopold Schmidt

Ziegelei Leopold Schmidt

14,99 €
Druckerei Emil Neumeister

Druckerei Emil Neumeister

14,99 €
Eduard Fünck

Eduard Fünck

14,99 €
Fiedrich-Wilhelm Kirchner Sachverständiger

Fiedrich-Wilhelm Kirchner Sachverständiger

14,99 €
Kaufhaus Paul Götz - China Cavall Nany Armee

Kaufhaus Paul Götz - China Cavall Nany Armee

14,99 €
Schutz-Marke Brauhaus Nürnberg

Schutz-Marke Brauhaus Nürnberg

14,99 €
Alte Burg Fürstenstein

Alte Burg Fürstenstein

14,99 €
Schaff gute Bücher in dein Haus

Schaff gute Bücher in dein Haus

14,99 €
Erste Neuwäscherei

Erste Neuwäscherei

14,99 €
Türschoner

Türschoner

14,99 €
Bankgeschäft Mercklin & Schumacher

Bankgeschäft Mercklin & Schumacher

14,99 €
Güterabfertigung Bahnhof Aschersleben

Güterabfertigung Bahnhof Aschersleben

14,99 €
Güterabfertigung Bahnhof Magdeburg-Buckau

Güterabfertigung Bahnhof Magdeburg-Buckau

14,99 €
Güterabfertigung Magdeburg Hauptbahnhof

Güterabfertigung Magdeburg Hauptbahnhof

14,99 €
Güterabfertigung Bahnhof Brandenburg

Güterabfertigung Bahnhof Brandenburg

14,99 €
Landeck bei Klingenmünster

Landeck bei Klingenmünster

14,99 €
Scene aus: welche sterben, wenn sie lieben

Scene aus: welche sterben, wenn sie lieben

14,99 €
Nürnberger Briefumschlag- und Papierausstattungsfabrik

Nürnberger Briefumschlag- und Papierausstattungsfabrik

14,99 €
Aus dem Kinderleben

Aus dem Kinderleben

14,99 €
Gericht zu Meineweh

Gericht zu Meineweh

14,99 €
Königl. Schwedische Regierung

Königl. Schwedische Regierung

14,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx