Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

102.686 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Döbeln, Jubiläums-Fachausstellung 1914, Fuss und feine Bekleidung

Reklamemarke Döbeln, Jubiläums-Fachausstellung 1914, Fuss und feine Bekleidung

6,00 €
Reklamemarke Annaberg, Posamenten-Fachausstellung 1912, antike Figuren

Reklamemarke Annaberg, Posamenten-Fachausstellung 1912, antike Figuren

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, XII. Deutsches Turnfest 1913, Frau mit Wappen und Schloss

Reklamemarke Leipzig, XII. Deutsches Turnfest 1913, Frau mit Wappen und Schloss

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, 12. Deutsches Turnfest 1913, Speerwerfer

Reklamemarke Leipzig, 12. Deutsches Turnfest 1913, Speerwerfer

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt, Das Deutsche Kunsthandwerk 1954, Messe-Logo

Reklamemarke Frankfurt, Das Deutsche Kunsthandwerk 1954, Messe-Logo

6,00 €
Reklamemarke Zwickau, Allgemeine Gartenbau-Ausstellung, Frau mit Pflanze

Reklamemarke Zwickau, Allgemeine Gartenbau-Ausstellung, Frau mit Pflanze

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Globin Schuhcreme, Schuhputzdose

Reklamemarke Leipzig, Globin Schuhcreme, Schuhputzdose

6,00 €
Reklamemarke Traunstein, Georgi-Ritt, Reiter mit Fahne

Reklamemarke Traunstein, Georgi-Ritt, Reiter mit Fahne

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Venezianische Spar-Kernseife, Frau mit Tuch

Reklamemarke Dresden, Venezianische Spar-Kernseife, Frau mit Tuch

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Reibnit wäscht allein, Frau mit Waschmittel und Wäscheleine

Reklamemarke Dresden, Reibnit wäscht allein, Frau mit Waschmittel und Wäscheleine

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt, Wir sind auf der Frankfurter Messe 1219, König auf Thron

Reklamemarke Frankfurt, Wir sind auf der Frankfurter Messe 1219, König auf Thron

6,00 €
Reklamemarke London, Hannover, Wien, Druckerei J.C. König &amp Ebhardt, Fabrikansicht

Reklamemarke London, Hannover, Wien, Druckerei J.C. König &amp Ebhardt, Fabrikansicht

6,00 €
Reklamemarke Eisenach, Deutscher Pomologen-Verein 1860-1910, Apfelbaum-Symbol

Reklamemarke Eisenach, Deutscher Pomologen-Verein 1860-1910, Apfelbaum-Symbol

6,00 €
Reklamemarke Pola, Kaiser Karl I. von Österreich auf Truppenvisite, Offizielle Kriegsfürsorge

Reklamemarke Pola, Kaiser Karl I. von Österreich auf Truppenvisite, Offizielle Kriegsfürsorge

6,00 €
Reklamemarke Pola, Kaiser Karl I. von Österreich in Pola, Offizielle Kriegsfürsorge

Reklamemarke Pola, Kaiser Karl I. von Österreich in Pola, Offizielle Kriegsfürsorge

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Mustermesse 2.-9. Sept. 1956, Messe-Logo

Reklamemarke Leipzig, Mustermesse 2.-9. Sept. 1956, Messe-Logo

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Leipziger Herbstmesse 1955, M-Logo

Reklamemarke Leipzig, Leipziger Herbstmesse 1955, M-Logo

6,00 €
Reklamemarke Forst, Rosen- u. Gartenbau-Ausstellung 1913, Gartenansicht mit Villa

Reklamemarke Forst, Rosen- u. Gartenbau-Ausstellung 1913, Gartenansicht mit Villa

6,00 €
Reklamemarke Amol bei Schnupfen, Mann mit Regenschirm und Hund

Reklamemarke Amol bei Schnupfen, Mann mit Regenschirm und Hund

6,00 €
Reklamemarke Bischofswerda, 700 Jahrfeier 1927, Engel mit Wappen

Reklamemarke Bischofswerda, 700 Jahrfeier 1927, Engel mit Wappen

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Foire de Leipzig, stilisierte Figuren mit Koffern

Reklamemarke Leipzig, Foire de Leipzig, stilisierte Figuren mit Koffern

6,00 €
Reklamemarke Plauen, Plauener Bank Aktiengesellschaft, Monogramm PB

Reklamemarke Plauen, Plauener Bank Aktiengesellschaft, Monogramm PB

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Denkmalansicht

Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Denkmalansicht

6,00 €
Reklamemarke München, Erste Propagandamarken-Ausstellung 1912, Frauenporträt

Reklamemarke München, Erste Propagandamarken-Ausstellung 1912, Frauenporträt

6,00 €
Reklamemarke Medol, Bäuerin füttert Hühner

Reklamemarke Medol, Bäuerin füttert Hühner

6,00 €
Reklamemarke Nürnberg, Noris-Schokoladen, Osterhase mit Eiern

Reklamemarke Nürnberg, Noris-Schokoladen, Osterhase mit Eiern

6,00 €
Reklamemarke Fürth, Dosana-Sprudel, Schloss-Silhouette

Reklamemarke Fürth, Dosana-Sprudel, Schloss-Silhouette

6,00 €
Reklamemarke Mariannum München, Wohltätigkeits-Lotterie 1901, Madonna mit Kind

Reklamemarke Mariannum München, Wohltätigkeits-Lotterie 1901, Madonna mit Kind

6,00 €
Reklamemarke London, Marien-Kirche, Geld-Verlohsung, Maria mit Kind und Kirche, 1899

Reklamemarke London, Marien-Kirche, Geld-Verlohsung, Maria mit Kind und Kirche, 1899

6,00 €
Reklamemarke Nürnberg, Grosse Geldlotterie 1896, St. Elisabethkirche und Heilige Elisabeth

Reklamemarke Nürnberg, Grosse Geldlotterie 1896, St. Elisabethkirche und Heilige Elisabeth

6,00 €
Reklamemarke Schwabach, Schwalbenseife, Frau wäscht Kleidung

Reklamemarke Schwabach, Schwalbenseife, Frau wäscht Kleidung

6,00 €
Reklamemarke München & Hamburg, Atlas-Salatöle, Hasen mit Salat und Flaschen

Reklamemarke München & Hamburg, Atlas-Salatöle, Hasen mit Salat und Flaschen

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Zi-Druk der neue Halbschuh, Frau mit Halbschuhen

Reklamemarke Stuttgart, Zi-Druk der neue Halbschuh, Frau mit Halbschuhen

6,00 €
Reklamemarke Trebnitz, Tierschau u. landwirtschaftl. Ausstellung 1914, tanzendes Paar

Reklamemarke Trebnitz, Tierschau u. landwirtschaftl. Ausstellung 1914, tanzendes Paar

6,00 €
Reklamemarke Brambach, B.S.G. Mineralquelle, Radiumbad Brambach Königreich Sachsen

Reklamemarke Brambach, B.S.G. Mineralquelle, Radiumbad Brambach Königreich Sachsen

6,00 €
Reklamemarke Friedland i. O.Pr., Königreich Preussen, Arm mit Fisch im Wappen

Reklamemarke Friedland i. O.Pr., Königreich Preussen, Arm mit Fisch im Wappen

6,00 €
Reklamemarke Liebstadt i. O. Pr., Königreich Preussen, Hirschwappen

Reklamemarke Liebstadt i. O. Pr., Königreich Preussen, Hirschwappen

6,00 €
Reklamemarke Mehlsack, Königreich Preussen Provinz Ostpreussen, Schwerter und Säcke

Reklamemarke Mehlsack, Königreich Preussen Provinz Ostpreussen, Schwerter und Säcke

6,00 €
Reklamemarke Echternach, Perle der Luxemburger Schweiz, Sonnenaufgang zwischen Felsen

Reklamemarke Echternach, Perle der Luxemburger Schweiz, Sonnenaufgang zwischen Felsen

6,00 €
Reklamemarke Magdeburg, Ausstellung des Wiederaufbaus 1922, Fabriksilhouette und Sonne

Reklamemarke Magdeburg, Ausstellung des Wiederaufbaus 1922, Fabriksilhouette und Sonne

6,00 €
Reklamemarke Altona, 250-jähriges Stadtjubiläum 1914, Hauptkirche

Reklamemarke Altona, 250-jähriges Stadtjubiläum 1914, Hauptkirche

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Ausstellung Das Schwäbische Land 1925, Hirsch

Reklamemarke Stuttgart, Ausstellung Das Schwäbische Land 1925, Hirsch

6,00 €
Reklamemarke Ulm, Grosse Jubiläums-Ausstellung 1913, Kellner mit Tablett

Reklamemarke Ulm, Grosse Jubiläums-Ausstellung 1913, Kellner mit Tablett

6,00 €
Reklamemarke Würzburg, Jugendfürsorge, Kinder mit Kränzen

Reklamemarke Würzburg, Jugendfürsorge, Kinder mit Kränzen

6,00 €
Reklamemarke Ludwigsburg, Gewerbe und Industrie Ausstellung Juni /September 1914, Hobel mit Spahn auf Hammer liegend

Reklamemarke Ludwigsburg, Gewerbe und Industrie Ausstellung Juni /September 1914, Hobel mit Spahn..

6,00 €
Reklamemarke Mühlhausen i. O. Pr., Königr. Preussen, Zahnrad mit Baum

Reklamemarke Mühlhausen i. O. Pr., Königr. Preussen, Zahnrad mit Baum

6,00 €
Reklamemarke Aarau, Kettenbrücke, Flusslandschaft

Reklamemarke Aarau, Kettenbrücke, Flusslandschaft

6,00 €
Reklamemarke Rapperswil, 13. St. Gallisches Kant. Sängerfest 1913, Kranz mit Wappen

Reklamemarke Rapperswil, 13. St. Gallisches Kant. Sängerfest 1913, Kranz mit Wappen

6,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx