Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

102.686 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi, Junge mit Tinte und Farbbändern

Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi, Junge mit Tinte und Farbbändern

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Sachsentag 1914, Stadtsilhouette

Reklamemarke Dresden, Sachsentag 1914, Stadtsilhouette

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Tauchschen Jahrmarkt 1913, Indianer mit Speer

Reklamemarke Leipzig, Tauchschen Jahrmarkt 1913, Indianer mit Speer

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, 17. Deutsches Bundes-Kegeln 1929, Kegelball

Reklamemarke Leipzig, 17. Deutsches Bundes-Kegeln 1929, Kegelball

6,00 €
Reklamemarke Mainz, Ausstellung Haus-Herd-Garten, Fensterblick auf Stadtansicht, 1927

Reklamemarke Mainz, Ausstellung Haus-Herd-Garten, Fensterblick auf Stadtansicht, 1927

6,00 €
Reklamemarke Kaiserslautern, Ausstellung für Leibesübungen 1926, Turner in Bewegung

Reklamemarke Kaiserslautern, Ausstellung für Leibesübungen 1926, Turner in Bewegung

6,00 €
Reklamemarke Iserlohn, 700 Jahrfeier 1937, Ritter mit Schwert

Reklamemarke Iserlohn, 700 Jahrfeier 1937, Ritter mit Schwert

6,00 €
Reklamemarke Norderney, Das Paradies der Nordsee, Welle und Möwe

Reklamemarke Norderney, Das Paradies der Nordsee, Welle und Möwe

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Zur Oster-Vormesse 3.-8. März, Demonstration mit Schildern

Reklamemarke Leipzig, Zur Oster-Vormesse 3.-8. März, Demonstration mit Schildern

6,00 €
Reklamemarke Hamburg, Siegerin Sahnen-Margarine, Hauptbahnhof

Reklamemarke Hamburg, Siegerin Sahnen-Margarine, Hauptbahnhof

6,00 €
Reklamemarke Hamburg, allerfeinste Sahnen-Margarine, Seewarte

Reklamemarke Hamburg, allerfeinste Sahnen-Margarine, Seewarte

6,00 €
Reklamemarke München, Geldlotterie St. Pauls-Kirche, St. Paulus und Kirche, 1897

Reklamemarke München, Geldlotterie St. Pauls-Kirche, St. Paulus und Kirche, 1897

6,00 €
Reklamemarke Hamburg, Landwirthschaftliche Ausstellung 1897, Silhouette einer Stadt

Reklamemarke Hamburg, Landwirthschaftliche Ausstellung 1897, Silhouette einer Stadt

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Globolinn Ofenglanz, Glanzmittel-Dose

Reklamemarke Leipzig, Globolinn Ofenglanz, Glanzmittel-Dose

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Scheuerin Sandseife, Seife mit Grand Prix Auszeichnung

Reklamemarke Leipzig, Scheuerin Sandseife, Seife mit Grand Prix Auszeichnung

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Fritz Schulz jun. AG, Geolin der beliebte flüssige Metallputz, Geolindose

Reklamemarke Leipzig, Fritz Schulz jun. AG, Geolin der beliebte flüssige Metallputz, Geolindose

6,00 €
Reklamemarke Johann Faber, Apollo Radiergummi, feinster Radiergummi in 8 Grössen

Reklamemarke Johann Faber, Apollo Radiergummi, feinster Radiergummi in 8 Grössen

6,00 €
Reklamemarke Apollo Bleistifte, Johann Faber, Ritter auf Pferd

Reklamemarke Apollo Bleistifte, Johann Faber, Ritter auf Pferd

6,00 €
Künstler-Reklamemarken Paul Neu, München, L. Eberhardt Enzianbrennerei, Vers, Soldat mit Gewehr

Künstler-Reklamemarken Paul Neu, München, L. Eberhardt Enzianbrennerei, Vers, Soldat mit Gewehr

6,00 €
Reklamemarke Königsberg, Siegerin allerfeinste Sahnen-Margarine, Wappen

Reklamemarke Königsberg, Siegerin allerfeinste Sahnen-Margarine, Wappen

6,00 €
Reklamemarke Bischofstein, Königl. Preussen Provinz Ostpreussen, Bischofsstab im Wappen

Reklamemarke Bischofstein, Königl. Preussen Provinz Ostpreussen, Bischofsstab im Wappen

6,00 €
Reklamemarke Kreuzburg i. O. Pr., Königl. Preussen Provinz Ostpreussen, Stadttor mit Wappen

Reklamemarke Kreuzburg i. O. Pr., Königl. Preussen Provinz Ostpreussen, Stadttor mit Wappen

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Ausstellung 1915 das deutsche Handwerk, Zange und Zahnrad

Reklamemarke Dresden, Ausstellung 1915 das deutsche Handwerk, Zange und Zahnrad

6,00 €
Reklamemarke Hamburg, IV. Mastviehausstellung 1914, Zuchtbulle

Reklamemarke Hamburg, IV. Mastviehausstellung 1914, Zuchtbulle

6,00 €
Reklamemarke Pforzheim, Grosse Ausstellung 1914, Städt. Saalbau Pforzheim

Reklamemarke Pforzheim, Grosse Ausstellung 1914, Städt. Saalbau Pforzheim

6,00 €
Reklamemarke Österreich, Jubiläums-Unterstützungs-Fond Verband der Justizdiener & Aufseher, Doppeladler-Symbol

Reklamemarke Österreich, Jubiläums Unterstützungs Fond Verband der Justizdiener & Aufseher..

6,00 €
Reklamemarke Oldenburg, Deutsches Rotes Kreuz Landeshilfe, Kirche Kreis Cloppenburg

Reklamemarke Oldenburg, Deutsches Rotes Kreuz Landeshilfe, Kirche Kreis Cloppenburg

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Deutsche Städteausstellung 1903, Ritter mit Schild

Reklamemarke Dresden, Deutsche Städteausstellung 1903, Ritter mit Schild

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Deutsche Städteausstellung 1903, Ritter

Reklamemarke Dresden, Deutsche Städteausstellung 1903, Ritter

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1912, gotische Schriftzüge

Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1912, gotische Schriftzüge

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Ausstellung des Sächsischen Handwerks und Kunstgewerbes 1896, Handwerker und Künstler

Reklamemarke Dresden, Ausstellung des Sächsischen Handwerks und Kunstgewerbes 1896, Handwerker und..

6,00 €
Reklamemarke Dresden, August 1912, Kunstunterricht und angewandte Kunst Congress

Reklamemarke Dresden, August 1912, Kunstunterricht und angewandte Kunst Congress

6,00 €
Reklamemarke Zwickau, Das vollkommenste Kunstharz Laccain, Louis Blumer Chem. Fabrik

Reklamemarke Zwickau, Das vollkommenste Kunstharz Laccain, Louis Blumer Chem. Fabrik

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1908, sitzende FiFrau

Reklamemarke Dresden, Grosse Kunstausstellung 1908, sitzende FiFrau

6,00 €
Reklamemarke Plüderhausen, Ditoka Eiernudeln u. Maccaroni, Polizist mit Hund vor Verpackung

Reklamemarke Plüderhausen, Ditoka Eiernudeln u. Maccaroni, Polizist mit Hund vor Verpackung

6,00 €
Reklamemarke Annaberg, Posamenten-Fachausstellung 1912, Engel und Frau

Reklamemarke Annaberg, Posamenten-Fachausstellung 1912, Engel und Frau

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Arpke, Leipzig, Internationale Pelzfach-Ausstellung 1930, blauer Fuchs

Künstler-Reklamemarke Arpke, Leipzig, Internationale Pelzfach-Ausstellung 1930, blauer Fuchs

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Arpke, Leipzig, Internationale Pelzfach-Ausstellung 1930, blauer Fuchs

Künstler-Reklamemarke Arpke, Leipzig, Internationale Pelzfach-Ausstellung 1930, blauer Fuchs

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Internationale Hygiene Ausstellung, Auge, 1911

Reklamemarke Dresden, Internationale Hygiene Ausstellung, Auge, 1911

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Kraft & Steudel Foto-Entwicklungspapiere Marke Elephant, Brunnen am Albertplatz

Reklamemarke Dresden, Kraft & Steudel Foto Entwicklungspapiere Marke Elephant, Brunnen am..

6,00 €
Reklamemarke München, Deutsche Brauerei Ausstellung 1909, bayerische Gersten und Hopfen

Reklamemarke München, Deutsche Brauerei Ausstellung 1909, bayerische Gersten und Hopfen

6,00 €
Reklamemarke Pforzheim, Grosse Ausstellung 1914, Stadtansicht und Wappen

Reklamemarke Pforzheim, Grosse Ausstellung 1914, Stadtansicht und Wappen

6,00 €
Reklamemarke München, Parkett Rose Parkettseife, Teufel mit Dose

Reklamemarke München, Parkett Rose Parkettseife, Teufel mit Dose

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Internat. Congress August 1912, Kunstunterricht & Angewandte Kunst, Spiralmuster

Reklamemarke Dresden, Internat. Congress August 1912, Kunstunterricht & Angewandte Kunst..

6,00 €
Reklamemarke Dresden, August 1912, Internat. Congress Kunstunterricht, Spiralmuster

Reklamemarke Dresden, August 1912, Internat. Congress Kunstunterricht, Spiralmuster

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, 1915, Hammer

Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, 1915, Hammer

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Monument

Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Monument

6,00 €
Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Monument

Reklamemarke Leipzig, Völkerschlachtdenkmal 1813-1913, Monument

6,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx