Sie sind auf der Suche nach eisenbahn? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an eisenbahn in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Siegel- & Reklamemarken Rubrik um.

881 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Dresdner Pilsner-Bier

Dresdner Pilsner-Bier

3,99 €
K. Eisenbahndirektion Erfurt

K. Eisenbahndirektion Erfurt

3,99 €
K. Eisenbahn-Betriebsamt Bremen

K. Eisenbahn-Betriebsamt Bremen

3,99 €
K. Eisenbahn-Betriebsamt Braunschweig

K. Eisenbahn-Betriebsamt Braunschweig

3,99 €
K. Eisenbahn-Direction Frankfurt/Main

K. Eisenbahn-Direction Frankfurt/Main

3,99 €
Kgl. Eisenbahn Direktion in Hannover - Hauptkasse

Kgl. Eisenbahn Direktion in Hannover - Hauptkasse

3,99 €
Kgl. Eisenbahn Betriebs-Inspektion 3 Cottbus

Kgl. Eisenbahn Betriebs-Inspektion 3 Cottbus

3,99 €
K. Eisenbahn-Direction Magdeburg

K. Eisenbahn-Direction Magdeburg

3,99 €
K. Eisenbahn Betriebsinspection in Minden

K. Eisenbahn Betriebsinspection in Minden

3,99 €
Eisenbahn Dir. Bezirk Berlin

Eisenbahn Dir. Bezirk Berlin

6,99 €
K. Eisenbahn-Direction Elberfeld

K. Eisenbahn-Direction Elberfeld

3,99 €
K. Eisenbahn Betriebsamt Paderborn

K. Eisenbahn Betriebsamt Paderborn

6,99 €
Allgemeine Eisenbahn-Versicherungs-Gesellschaft

Allgemeine Eisenbahn-Versicherungs-Gesellschaft

3,99 €
K.K. Staatsbahndirection Innsbruck

K.K. Staatsbahndirection Innsbruck

3,99 €
K.K. Eisenbahnministerium

K.K. Eisenbahnministerium

3,99 €
Königliche Eisenbahn - Direction - Elberfeld

Königliche Eisenbahn - Direction - Elberfeld

3,99 €
Stanserhorn-Bahn

Stanserhorn-Bahn

3,99 €
Gr. General-Direction d. Bad. Staatseisenbahnen

Gr. General-Direction d. Bad. Staatseisenbahnen

3,99 €
Grossherzogliche Central - Direction der Mecklenburgischen Friedrich - Franz - Eisenbahn

Grossherzogliche Central - Direction der Mecklenburgischen Friedrich - Franz - Eisenbahn

3,99 €
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft

Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft

5,99 €
K. Eisenbahn-Direktion Köln

K. Eisenbahn-Direktion Köln

3,99 €
Eisenbahn

Eisenbahn

3,99 €
Mittenwaldbahn

Mittenwaldbahn

3,99 €
Nirgens fehle Königlich Fachingen Mineralwasser

Nirgens fehle Königlich Fachingen Mineralwasser

4,99 €
Eisenbahn auf dem Viadukt

Eisenbahn auf dem Viadukt

3,99 €
Auf dem Bahnhof

Auf dem Bahnhof

3,99 €
Lokomotive

Lokomotive

6,99 €
K. Eisenbahn-Betriebsamt Crefeld

K. Eisenbahn-Betriebsamt Crefeld

3,99 €
K. Eisenbahndirektion Erfurt

K. Eisenbahndirektion Erfurt

3,99 €
Beaufsichtigung der Dampfkessel C.V. 23

Beaufsichtigung der Dampfkessel C.V. 23

3,99 €
Eilgutexpedition

Eilgutexpedition

3,99 €
Braunschweigische Eisenbahn

Braunschweigische Eisenbahn

3,99 €
Oberbetriebsinspection Braunschweig

Oberbetriebsinspection Braunschweig

5,99 €
K.S. Bahnhofs-Inspection Grossröhrsdorf

K.S. Bahnhofs-Inspection Grossröhrsdorf

3,99 €
Schiedsgericht

Schiedsgericht

5,99 €
K. Eisenbahn Betriebsamt Bromberg

K. Eisenbahn Betriebsamt Bromberg

5,99 €
K. Eisenbahn Direction zu Frankfurt/Main F.B.E

K. Eisenbahn Direction zu Frankfurt/Main F.B.E

5,99 €
K. Eisenbahn-Direction zu Bromberg

K. Eisenbahn-Direction zu Bromberg

5,99 €
Eisenbahn Betriebsamt Frankfurt/Main

Eisenbahn Betriebsamt Frankfurt/Main

3,99 €
K. Eisenbahn-Direktion in Essen

K. Eisenbahn-Direktion in Essen

3,99 €
K. Eisenbahndirektion Erfurt

K. Eisenbahndirektion Erfurt

3,99 €
K. Eisenbahn Betriebsamt Essen

K. Eisenbahn Betriebsamt Essen

7,99 €
K. Eisenbahn-Abnahmeamt Dortmund

K. Eisenbahn-Abnahmeamt Dortmund

5,99 €
K. Eisenbahn Betriebsamt Cottbus

K. Eisenbahn Betriebsamt Cottbus

3,99 €
Kanzlei K. Eisenbahn Direction zu Frankfurt/Main

Kanzlei K. Eisenbahn Direction zu Frankfurt/Main

3,99 €
K. Eisenbahn Betriebsamt Bromberg

K. Eisenbahn Betriebsamt Bromberg

5,99 €
K. Eisenbahn-Betriebsinspektion in Eschwege

K. Eisenbahn-Betriebsinspektion in Eschwege

7,99 €
K. Eisenbahn Betriebsamt Allenstein

K. Eisenbahn Betriebsamt Allenstein

5,99 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx