Sie sind auf der Suche nach berlin? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an berlin in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Siegel- & Reklamemarken Rubrik um.

6.657 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Simi für Autofahrer

Simi für Autofahrer

3,99 €
Student Ortsgruppe DFB Gross-Berlin

Student Ortsgruppe DFB Gross-Berlin

3,99 €
Kalodont Zahn-Creme

Kalodont Zahn-Creme

3,99 €
General von der Tann bei Orleans

General von der Tann bei Orleans

3,99 €
Die Bayern bei Weissenburg

Die Bayern bei Weissenburg

3,99 €
Degea

Degea

3,99 €
Kaisers Schokolade

Kaisers Schokolade

3,99 €
Pryms Zukunft Druckknopf für Damen Bekleidung

Pryms Zukunft Druckknopf für Damen Bekleidung

3,99 €
Pryms Zukunft Druckknopf

Pryms Zukunft Druckknopf

3,99 €
Pryms Zukunft-Druckknopf

Pryms Zukunft-Druckknopf

3,99 €
Oigee Ferngläser Optik

Oigee Ferngläser Optik

3,99 €
Jack

Jack

3,99 €
Der Alte vom Berge

Der Alte vom Berge

3,99 €
Lösche den Funken

Lösche den Funken

3,99 €
Förster Fleck

Förster Fleck

3,99 €
Reineke Fuchs

Reineke Fuchs

3,99 €
In der Hölle - Im Eise von Philipp Kniest

In der Hölle - Im Eise von Philipp Kniest

3,99 €
Orient-Teppichen - Orientteppich

Orient-Teppichen - Orientteppich

3,99 €
Trieder-Binocles

Trieder-Binocles

3,99 €
Schauspielhaus - Blick auf Französischen Dom

Schauspielhaus - Blick auf Französischen Dom

3,99 €
Maggi hovezi polevka

Maggi hovezi polevka

6,99 €
Maggi hovezi polevka

Maggi hovezi polevka

3,99 €
K.Pr. Standesamt Oranienburger Vorstadt XI

K.Pr. Standesamt Oranienburger Vorstadt XI

3,99 €
Die Schildbürger

Die Schildbürger

3,99 €
Deutscher Lloyd Transportversicherungs AG

Deutscher Lloyd Transportversicherungs AG

5,99 €
Erfrischungsraum

Erfrischungsraum

8,99 €
Sprachlehrbriefe

Sprachlehrbriefe

3,99 €
Die Löschung einer Feuersbrunst

Die Löschung einer Feuersbrunst

3,99 €
Unübertroffen zur Hautpflege ist : Lanolin Seife

Unübertroffen zur Hautpflege ist : Lanolin Seife

3,99 €
Guttempler Logenhaus

Guttempler Logenhaus

3,99 €
Guttempler Logenhaus

Guttempler Logenhaus

3,99 €
Schuhhaus

Schuhhaus

3,99 €
Löwenfranzbranntwein mit Menthol das Beste

Löwenfranzbranntwein mit Menthol das Beste

4,99 €
Reichstagsbauverwaltung

Reichstagsbauverwaltung

7,99 €
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft

Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft

5,99 €
Überall Illustrierte Zeitschrift für Armee und Marine

Überall Illustrierte Zeitschrift für Armee und Marine

6,99 €
Katholische Kirche

Katholische Kirche

4,99 €
Seneca

Seneca

3,99 €
Das Kränzchen

Das Kränzchen

3,99 €
Bedenke das Du ein Deutscher bist

Bedenke das Du ein Deutscher bist

3,99 €
Englhardt Special Hell Bier

Englhardt Special Hell Bier

3,99 €
Kinder mit Spielzeug

Kinder mit Spielzeug

8,99 €
K.Pr. Haupt-Stempel-Magazin Berlin

K.Pr. Haupt-Stempel-Magazin Berlin

3,99 €
Groterjan Caramel Bier zum Frühstück

Groterjan Caramel Bier zum Frühstück

3,99 €
Pfeifferol Hautcreme

Pfeifferol Hautcreme

3,99 €
Carborundum Sensensteine

Carborundum Sensensteine

5,99 €
Gemeindefesthalle und Lyzeum

Gemeindefesthalle und Lyzeum

8,99 €
Hinter der böhmischen Kirche, Mauerstraße

Hinter der böhmischen Kirche, Mauerstraße

3,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx