Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

102.676 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
gemischte Waarenhandlung

gemischte Waarenhandlung

12,99 €
Gustav Suffrian

Gustav Suffrian

12,99 €
Josef Bartuosek

Josef Bartuosek

12,99 €
Richter - Gerichtsvollzieher bei dem K.Pr. Amtsgericht - Magdeburg

Richter - Gerichtsvollzieher bei dem K.Pr. Amtsgericht - Magdeburg

12,99 €
Bayerische Vereinsbank

Bayerische Vereinsbank

12,99 €
Advokat J.U. Dr. Emil Artzt

Advokat J.U. Dr. Emil Artzt

12,99 €
Viehmarkts-Bank

Viehmarkts-Bank

12,99 €
Münchener Eberl-Bräu Hell

Münchener Eberl-Bräu Hell

12,99 €
Tuch- und Buckskim Fabrik

Tuch- und Buckskim Fabrik

12,99 €
Rings echter Bienenhonig

Rings echter Bienenhonig

11,99 €
Ja! mei Waldl findts best Bierl

Ja! mei Waldl findts best Bierl

11,99 €
Gentlemen

Gentlemen

11,99 €
Frankenthaler Brauhaus

Frankenthaler Brauhaus

11,99 €
Christliche Kunst

Christliche Kunst

11,99 €
Olympische Spiele

Olympische Spiele

11,99 €
Lichtenau Briket

Lichtenau Briket

11,99 €
Maerkisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft

Maerkisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft

11,99 €
Eisenwaren

Eisenwaren

11,99 €
Fahrrad-Rennen

Fahrrad-Rennen

11,99 €
Neues aus Rudolph Nelsons Cabaret Chat Noir

Neues aus Rudolph Nelsons Cabaret Chat Noir

11,99 €
Die Novellette von der Clarinette

Die Novellette von der Clarinette

11,99 €
Mädchenlied

Mädchenlied

11,99 €
Der Nudelburger

Der Nudelburger

11,99 €
Die Bajadere

Die Bajadere

11,99 €
Max, sei mässig

Max, sei mässig

11,99 €
Schatz ich bitte dich, zieh dich an

Schatz ich bitte dich, zieh dich an

11,99 €
Königs - Automat

Königs - Automat

11,99 €
Providentia Versicherung

Providentia Versicherung

11,99 €
F. Emil Warncke

F. Emil Warncke

11,99 €
Münchener Künstlerplakate

Münchener Künstlerplakate

11,99 €
Fürstl. Gymnasium Sondershausen

Fürstl. Gymnasium Sondershausen

11,99 €
Königlich Preussisches Lehr - Regiment der Feldartillerie Schiessschule

Königlich Preussisches Lehr - Regiment der Feldartillerie Schiessschule

11,99 €
Künstlerische Geschäfts- und Reklamedrucksachen

Künstlerische Geschäfts- und Reklamedrucksachen

11,99 €
Kaiserlich Deutsche Gesandtschaft in Lissabon

Kaiserlich Deutsche Gesandtschaft in Lissabon

11,99 €
Silberne Medaille - Jagd Ausstellung

Silberne Medaille - Jagd Ausstellung

11,99 €
Geyers Zigarren Spezialhaus

Geyers Zigarren Spezialhaus

11,99 €
Königliche Kreiskasse Briesen in Westpreussen

Königliche Kreiskasse Briesen in Westpreussen

11,99 €
Fürstlich zu Solmsische - Hauptverwaltung zu Baruth

Fürstlich zu Solmsische - Hauptverwaltung zu Baruth

11,99 €
Flügeladjutant Sr. H. des Herzogs von S. Meiningen

Flügeladjutant Sr. H. des Herzogs von S. Meiningen

11,99 €
Petschs Aepfelwein Handlung - Dresden

Petschs Aepfelwein Handlung - Dresden

11,99 €
Primissima

Primissima

11,99 €
Guithar-Zither

Guithar-Zither

11,99 €
Paderborner Brot

Paderborner Brot

11,99 €
Waldorf Astoria Company

Waldorf Astoria Company

11,99 €
Gsellius Buchhandlung & Antiquariat

Gsellius Buchhandlung & Antiquariat

11,99 €
Zentral - Polizeistelle Osten

Zentral - Polizeistelle Osten

11,99 €
K. Fortifikation Wilhelmshaven

K. Fortifikation Wilhelmshaven

11,99 €
Evang. Luther. Pfarramt Königswalde im Erzgebirge

Evang. Luther. Pfarramt Königswalde im Erzgebirge

11,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx