Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

101.653 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bernward Leineweber

Bernward Leineweber

39,99 €
Standesführung k.u.k. Luftfahr-Ersatztruppen

Standesführung k.u.k. Luftfahr-Ersatztruppen

39,99 €
K.B. Stabsoffizier der Flieger

K.B. Stabsoffizier der Flieger

39,99 €
M. Steiner & Sohn

M. Steiner & Sohn

39,99 €
Hofbräuhaus Coburg

Hofbräuhaus Coburg

39,99 €
Schule der Evangelisch-Lutheranischen Kirche in Sankt Jekaterinburg

Schule der Evangelisch-Lutheranischen Kirche in Sankt Jekaterinburg

39,99 €
Mayscheiders Optisches Institut

Mayscheiders Optisches Institut

39,99 €
K. Bayer. Stabsoffizier der Flieger b.d. Armeeabteilung von Strantz

K. Bayer. Stabsoffizier der Flieger b.d. Armeeabteilung von Strantz

39,99 €
Internationale Baufachausstellung IBA Sammlung

Internationale Baufachausstellung IBA Sammlung

39,99 €
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen

König Friedrich Wilhelm III. von Preußen

39,99 €
Scholl & Sohn

Scholl & Sohn

39,99 €
Verwaltung des Fideikommisses Oberschöna

Verwaltung des Fideikommisses Oberschöna

39,99 €
K. Bayer. Stabsoffizier der Flieger b.d. Armeeabteilung von Strantz

K. Bayer. Stabsoffizier der Flieger b.d. Armeeabteilung von Strantz

39,99 €
Scholl & Sohn

Scholl & Sohn

39,99 €
Siegel der Kirche zu Markkleeberg

Siegel der Kirche zu Markkleeberg

39,99 €
Das vorzügliche Bill Bier

Das vorzügliche Bill Bier

39,99 €
Hirschbergschule

Hirschbergschule

39,99 €
Getreide

Getreide

39,99 €
Waffen-Loesche

Waffen-Loesche

39,99 €
Pertrix die Weltmarke

Pertrix die Weltmarke

39,99 €
Garde Schützen-Bataillon

Garde Schützen-Bataillon

39,99 €
Generalvikar Franz Riemer

Generalvikar Franz Riemer

39,99 €
Bischof Mihai Robu

Bischof Mihai Robu

39,99 €
Léon Braquier & Ed. (Edouard) Boivin-Verdun s/Meuse

Léon Braquier & Ed. (Edouard) Boivin-Verdun s/Meuse

39,99 €
Agentur- und Kommissionsgeschäfte Jog. M. Seidl

Agentur- und Kommissionsgeschäfte Jog. M. Seidl

39,99 €
Stabsoffizier der Flieger der 3. Armee

Stabsoffizier der Flieger der 3. Armee

39,99 €
F. Schwarzb. Hofjagdamt Sondershausen (Jagd)

F. Schwarzb. Hofjagdamt Sondershausen (Jagd)

39,99 €
Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlicher Gewerbe

Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlicher Gewerbe

39,99 €
Lastkraftwagen

Lastkraftwagen

39,99 €
Administration des Vermögens S. Majestät des Königs Otto von Bayern

Administration des Vermögens S. Majestät des Königs Otto von Bayern

39,99 €
Korrespondenz Ihrer K. Hoheit der Frau Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg

Korrespondenz Ihrer K. Hoheit der Frau Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg

39,99 €
Guilelmus D.G. Rex Borussorum March Brandenburg Nuremberg com. Hohenzollern etc

Guilelmus D.G. Rex Borussorum March Brandenburg Nuremberg com. Hohenzollern etc

39,99 €
Königl. Preuss. Hohenzollern-Gymnasium in Düsseldorf

Königl. Preuss. Hohenzollern-Gymnasium in Düsseldorf

39,99 €
Königl. Preuss. Gymnasium in Bonn

Königl. Preuss. Gymnasium in Bonn

39,99 €
Bayerische Handelsbank Filiale Münchberg

Bayerische Handelsbank Filiale Münchberg

39,99 €
Königlicher Hofbauinspektor Schloss Wilhelmshöhe

Königlicher Hofbauinspektor Schloss Wilhelmshöhe

39,99 €
Otto Sandtner - Prague

Otto Sandtner - Prague

39,99 €
Ermanno Loescher

Ermanno Loescher

39,99 €
Walzmühle

Walzmühle

39,99 €
Mitteldeutsche Creditbank Filiale Nürnberg

Mitteldeutsche Creditbank Filiale Nürnberg

39,99 €
Löwen-Apotheke

Löwen-Apotheke

39,99 €
G. Pschorr Brauerei Pschorrbräu

G. Pschorr Brauerei Pschorrbräu

39,99 €
Bankgeschäft Joh. Haas jr

Bankgeschäft Joh. Haas jr

39,99 €
Bankgeschäft Herzog & Meyer

Bankgeschäft Herzog & Meyer

39,99 €
Bankgeschäft Paul Fleischmann - München

Bankgeschäft Paul Fleischmann - München

39,99 €
Bankgeschäft Veith & Fleischmann - München

Bankgeschäft Veith & Fleischmann - München

39,99 €
Bankgeschäft Gebrüder A. & L. Maier - München

Bankgeschäft Gebrüder A. & L. Maier - München

39,99 €
Münchener Bankverein Aktien - Gesellschaft - München

Münchener Bankverein Aktien - Gesellschaft - München

39,99 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx