Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

102.968 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Stadtschultheissenamt - Waiblingen

Stadtschultheissenamt - Waiblingen

32,99 €
Adams Express Company - New York

Adams Express Company - New York

32,99 €
Sigel Bernhardi de Schulenburg

Sigel Bernhardi de Schulenburg

31,99 €
Dr. Ritter von Wirersche Badestiftung Bad Ischl

Dr. Ritter von Wirersche Badestiftung Bad Ischl

31,99 €
Interlaken-Höheweg

Interlaken-Höheweg

31,99 €
Jungfrau

Jungfrau

31,99 €
Interlaken-Höheweg

Interlaken-Höheweg

31,99 €
Orienthandel Alois Schweiger & Co. Wien

Orienthandel Alois Schweiger & Co. Wien

31,99 €
Hutfabrik Max Förster - Altenburg in Sachsen

Hutfabrik Max Förster - Altenburg in Sachsen

31,99 €
Advokat Dr. Clemens Schöch - Bregenz - Vorarlberg

Advokat Dr. Clemens Schöch - Bregenz - Vorarlberg

31,99 €
Friedenskirche in Sanssouci

Friedenskirche in Sanssouci

31,99 €
Oberförster Kuno Ebert

Oberförster Kuno Ebert

31,99 €
Dr. Ritter von Wirersche Badestiftung Bad Ischl

Dr. Ritter von Wirersche Badestiftung Bad Ischl

31,99 €
Sigel Bernhardi de Schulenburg

Sigel Bernhardi de Schulenburg

31,99 €
Josef Weiss - Wisowitz

Josef Weiss - Wisowitz

31,99 €
Orienthandel Alois Schweiger & Co. Wien

Orienthandel Alois Schweiger & Co. Wien

31,99 €
Advokat Dr. Hans Thaler

Advokat Dr. Hans Thaler

31,99 €
Kessler Rechtsanwalt und K.S. Notar

Kessler Rechtsanwalt und K.S. Notar

31,99 €
Dr. Ritter von Wirersche Badestiftung Bad Ischl

Dr. Ritter von Wirersche Badestiftung Bad Ischl

31,99 €
Petrus

Petrus

31,99 €
Mädchen

Mädchen

31,99 €
K.K. Schlafwagensanitätszug No. X

K.K. Schlafwagensanitätszug No. X

31,99 €
Herzogliche Hof-Küche Meiningen

Herzogliche Hof-Küche Meiningen

31,99 €
Julius Simchen - Teplitz

Julius Simchen - Teplitz

31,99 €
J. Weiss städtischer Arzt - Eiwanowitz

J. Weiss städtischer Arzt - Eiwanowitz

31,99 €
Rechtsanwalt Justizrath Wilhelm Bischoff - Zittau/Sachsen

Rechtsanwalt Justizrath Wilhelm Bischoff - Zittau/Sachsen

31,99 €
Briefmarken Johann Fellerer - Wien

Briefmarken Johann Fellerer - Wien

31,99 €
Carlo Rognone - Torino

Carlo Rognone - Torino

31,99 €
K.K. Priv. Böhmische Union-Bank-Filiale Jägerndorf

K.K. Priv. Böhmische Union-Bank-Filiale Jägerndorf

31,99 €
Zentrallager

Zentrallager

31,99 €
Eiger-Mönch-Jungfrau

Eiger-Mönch-Jungfrau

31,99 €
Bern-Kirchenfeld

Bern-Kirchenfeld

31,99 €
Thun und die Blüemlisalp

Thun und die Blüemlisalp

31,99 €
Erste Brünner Maschinen-Fabriks-Gesellschaft

Erste Brünner Maschinen-Fabriks-Gesellschaft

31,99 €
Bank für Landwirtschaft AG - Abteilung Beelitz (Mark)

Bank für Landwirtschaft AG - Abteilung Beelitz (Mark)

31,99 €
Bank Zimmermann & Forshay Z. & F. Broadway-New York

Bank Zimmermann & Forshay Z. & F. Broadway-New York

31,99 €
Siebenbürgische Bank

Siebenbürgische Bank

31,99 €
Erste Brünner Maschinen-Fabriksgesellschaft

Erste Brünner Maschinen-Fabriksgesellschaft

31,99 €
Königl. Realgymnasium und Gymnasium zu Leer

Königl. Realgymnasium und Gymnasium zu Leer

31,99 €
Gustav Bölte

Gustav Bölte

31,99 €
Kommandeur der Marineanlagen in Estland und auf den baltischen Inseln

Kommandeur der Marineanlagen in Estland und auf den baltischen Inseln

31,99 €
Claudius Albert Jüssen Königl. Notar

Claudius Albert Jüssen Königl. Notar

31,99 €
Gemeinde-Kasse - Fünfzehnhöfe

Gemeinde-Kasse - Fünfzehnhöfe

31,99 €
Thüringische Nadel- & Stahlwaaren-Fabrik Wolff, Knippenberg & Cie. AG - Ichtershausen

Thüringische Nadel- & Stahlwaaren-Fabrik Wolff, Knippenberg & Cie. AG - Ichtershausen

31,99 €
Landeshilfsverein vom Roten Kreuz für Vorarlberg

Landeshilfsverein vom Roten Kreuz für Vorarlberg

31,99 €
Dr. Anton Zumtobel Rechtsanwalt - Dornbirn

Dr. Anton Zumtobel Rechtsanwalt - Dornbirn

31,99 €
General Ajutant Seiner Majestät des Königs

General Ajutant Seiner Majestät des Königs

31,99 €
Drogerie Karl Tröger - Hilbersdorf

Drogerie Karl Tröger - Hilbersdorf

31,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx