Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

102.963 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Düsseldorf, Ausstellung Film und Foto 1936, Filmstreifen-Symbol

Reklamemarke Düsseldorf, Ausstellung Film und Foto 1936, Filmstreifen-Symbol

6,00 €
Reklamemarke München, Bayrische Gewerbeschau 1912, Krone

Reklamemarke München, Bayrische Gewerbeschau 1912, Krone

6,00 €
Reklamemarke München, Bayrische Gewerbeschau 1912, Krone

Reklamemarke München, Bayrische Gewerbeschau 1912, Krone

6,00 €
Reklamemarke München, Bayerische Gewerbeschau 1912, Krone

Reklamemarke München, Bayerische Gewerbeschau 1912, Krone

6,00 €
Reklamemarke München, Bayerische Gewerbeschau 1912, Krone

Reklamemarke München, Bayerische Gewerbeschau 1912, Krone

6,00 €
Reklamemarke München, Bayerische Gewerbeschau 1912, Krone

Reklamemarke München, Bayerische Gewerbeschau 1912, Krone

6,00 €
Reklamemarke München, Bayrische Gewerbeschau 1912, Krone

Reklamemarke München, Bayrische Gewerbeschau 1912, Krone

6,00 €
Reklamemarke Basel, Foire Suisse 1933, rotes Kreuz mit Flügeln

Reklamemarke Basel, Foire Suisse 1933, rotes Kreuz mit Flügeln

6,00 €
Reklamemarke Basel, Schweizer Mustermesse 1934, Schweizer Kreuz mit Flügeln

Reklamemarke Basel, Schweizer Mustermesse 1934, Schweizer Kreuz mit Flügeln

6,00 €
Reklamemarke Basel, Foire Suisse, 1932, Hermesstab

Reklamemarke Basel, Foire Suisse, 1932, Hermesstab

6,00 €
Reklamemarke Basel, Foire Suisse 1933, Rotes Kreuz und Flügel

Reklamemarke Basel, Foire Suisse 1933, Rotes Kreuz und Flügel

6,00 €
Reklamemarke Rom, Mondiale di Polli Coltura 1933, Hahn

Reklamemarke Rom, Mondiale di Polli Coltura 1933, Hahn

6,00 €
Reklamemarke Rom, Mondiale di Pollicoltura 1933, Hahn-Symbol

Reklamemarke Rom, Mondiale di Pollicoltura 1933, Hahn-Symbol

6,00 €
Reklamemarke Rom, Mondiale di Pollicoltura, Hahn, 1933

Reklamemarke Rom, Mondiale di Pollicoltura, Hahn, 1933

6,00 €
Reklamemarke Locarno, IX. Festa delle Camelie, Kinder mit Blume, 1932

Reklamemarke Locarno, IX. Festa delle Camelie, Kinder mit Blume, 1932

6,00 €
Reklamemarke Locarno, IX. Festa delle Camelie 1932, zwei Personen mit Blume

Reklamemarke Locarno, IX. Festa delle Camelie 1932, zwei Personen mit Blume

6,00 €
Reklamemarke Basel, Schweizer Mustermesse, Flügelkreuz, 1929

Reklamemarke Basel, Schweizer Mustermesse, Flügelkreuz, 1929

6,00 €
Reklamemarke Basel, 20ème Foire Suisse, Schweizer Wappen mit Hermesstab, 1936

Reklamemarke Basel, 20ème Foire Suisse, Schweizer Wappen mit Hermesstab, 1936

6,00 €
Reklamemarke Bâle, 20me Foire Suisse 1936, Hermesstab

Reklamemarke Bâle, 20me Foire Suisse 1936, Hermesstab

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale 1954, Schweizerkreuz mit Tänzer

Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale 1954, Schweizerkreuz mit Tänzer

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale Comptoir Suisse 1954, Schweizer Kreuz

Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale Comptoir Suisse 1954, Schweizer Kreuz

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale 1954, Schweizer Kreuz mit Figur

Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale 1954, Schweizer Kreuz mit Figur

6,00 €
Reklamemarke Paris, 3e Salon de la Machine Agricole, Grand Palais 1924

Reklamemarke Paris, 3e Salon de la Machine Agricole, Grand Palais 1924

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1928, Pflug und Ähre

Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1928, Pflug und Ähre

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, Neuvième Comptoir Suisse 1928, Pflug und Schaufel

Reklamemarke Lausanne, Neuvième Comptoir Suisse 1928, Pflug und Schaufel

6,00 €
Reklamemarke Berlin, 66. Deutsche Seifenmesse 1959, Messeplakat

Reklamemarke Berlin, 66. Deutsche Seifenmesse 1959, Messeplakat

6,00 €
Reklamemarke Sarrebruck, 10e Foire de la Sarre 1959, internationale Flaggen und Symbol

Reklamemarke Sarrebruck, 10e Foire de la Sarre 1959, internationale Flaggen und Symbol

6,00 €
Reklamemarke Chur, Bündnerische Industrie- und Gewerbeausstellung 1913, Bildhauer mit Statue

Reklamemarke Chur, Bündnerische Industrie- und Gewerbeausstellung 1913, Bildhauer mit Statue

6,00 €
Reklamemarke Basel, Schweizer Mustermesse 1930, Rotes Kreuz mit Flügeln

Reklamemarke Basel, Schweizer Mustermesse 1930, Rotes Kreuz mit Flügeln

6,00 €
Reklamemarke Tours, La Grande Semaine, Stadtansicht 1934

Reklamemarke Tours, La Grande Semaine, Stadtansicht 1934

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1927, Messeplakat mit Sonnenmotiv

Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1927, Messeplakat mit Sonnenmotiv

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1927, Sonnenmotiv

Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1927, Sonnenmotiv

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1927, Sonne und Getreideähre

Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1927, Sonne und Getreideähre

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1927, Getreideähre und Sonne

Reklamemarke Lausanne, Comptoir Suisse 1927, Getreideähre und Sonne

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale, Schweizer Kreuz, 1954

Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale, Schweizer Kreuz, 1954

6,00 €
Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale 1954, Schweizer Kreuz mit Hermes

Reklamemarke Lausanne, 35e Foire Nationale 1954, Schweizer Kreuz mit Hermes

6,00 €
Reklamemarke Bamberg, Verein für Knabenhort und Ferienkolonie, Junge mit Strohhut

Reklamemarke Bamberg, Verein für Knabenhort und Ferienkolonie, Junge mit Strohhut

6,00 €
Reklamemarke Brandenburg (Havel), Besucht das tausendjährige Brandenburg, Neustädt. Rathaus

Reklamemarke Brandenburg (Havel), Besucht das tausendjährige Brandenburg, Neustädt. Rathaus

6,00 €
Reklamemarke Munich, Foire Internationale de l`Artisanat et des Métiers, internationales Symbol, 1959

Reklamemarke Munich, Foire Internationale de l`Artisanat et des Métiers, internationales Symbol..

6,00 €
Reklamemarke Munich, International Handicrafts and Trade Fair 1959, Flaggenband

Reklamemarke Munich, International Handicrafts and Trade Fair 1959, Flaggenband

6,00 €
Reklamemarke Wien, Hilfe für neugegründete Kinderkrippen, Baby

Reklamemarke Wien, Hilfe für neugegründete Kinderkrippen, Baby

6,00 €
Reklamemarke Hannover, Oberdeutsche Schule, Portrait Astronom Schöner im Kestner-Museum

Reklamemarke Hannover, Oberdeutsche Schule, Portrait Astronom Schöner im Kestner-Museum

6,00 €
Reklamemarke Portrait David Wolffsohn, Keren Kayemeth Le Israel

Reklamemarke Portrait David Wolffsohn, Keren Kayemeth Le Israel

6,00 €
Reklamemarke Österreich, Deutscher Metallarbeiter, Fabrikarbeiter mit Hammer

Reklamemarke Österreich, Deutscher Metallarbeiter, Fabrikarbeiter mit Hammer

6,00 €
Reklamemarke Göteborg, Exposición Conmemorativa 1923, Segelschiff und Fahne

Reklamemarke Göteborg, Exposición Conmemorativa 1923, Segelschiff und Fahne

6,00 €
Reklamemarke Gammelsdorf, 1313-1913, Ortsansicht mit Kirche

Reklamemarke Gammelsdorf, 1313-1913, Ortsansicht mit Kirche

6,00 €
Reklamemarke England, England via Ostende-Dover, Schiff auf See

Reklamemarke England, England via Ostende-Dover, Schiff auf See

6,00 €
Reklamemarke Gammelsdorf, 1313-1913, Ritterkampf

Reklamemarke Gammelsdorf, 1313-1913, Ritterkampf

6,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx