Seume, Johann Gottfried: Gedichte. Vierte [4.], vermehrte und verbesserte Ausgabe. [Hrsg.: Christian August Heinrich Clodius].

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.241 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

[Leipzig, Hartknoch], 1815, XXXII, 384 S. Mit einem Kupferstichportrait von A. W. Böhm nach Schnorr von Carolsfeld als Frontispiz. 21 cm. Marmor. Pp. d. Zeit m. goldgeprägtem Rückenschild u. Vollfarbschnitt.

Zustand

Alter Besitzvermerk "Passow, 1819" auf dem Vorblatt; darunter 14-zeiliges Glückwunschgedicht (Sonett) von derselben Hand, für "Gustav Haacke, den 25. April 1820" = wohl Karl [Friedrich] Passow (1798-1860), der in Breslau studierte und Mitstifter der Alten Breslauer Burschenschaft Arminia war, deren Vorsteher der am 25.4.1800 (siehe Widmung) in Breslau geb. Theologiestud. u. Mitburschenschaftler Gustav [Adolph] Haacke in seinem 20. Lebensjahr wurde . - Zur Gedichtausgabe siehe Goed. V 419, 8 (dort mit abweichender Kollation). - Mit Vorreden Seumes zu allen drei (zu seinen Lebzeiten erschienenen) Ausgaben seiner Gedichte. Christian August Heinrich Clodius (1772-1836) gab postum die 4. Auflage heraus, versah sie mit meist sehr ausführlichen Anmerkungen, ergänzte sie um zahlreiche, von ihm "politischen Inhalts" genannte Gedichte und verfasste ein Vorwort dazu. - Johann Gottfried Seume (1763-1810), demokratisch-patriotischer, antiklerikaler Schriftsteller, bekannt vor allem durch seinen "Spaziergang nach Syrakus". - Einband beschabt u. bestoßen, innen leicht gebräunt, sonst gut

Details zum Artikel

Autor: Seume, Johann Gottfried

Titel: Gedichte. Vierte [4.], vermehrte und verbesserte Ausgabe. [Hrsg.: Christian August Heinrich Clodius]

Verlagsort: [Leipzig

Verlagsname: Hartknoch]

Jahr: 1815

Seitenanzahl: XXXII, 384 S. Mit einem Kupferstichportrait von A. W. Böhm nach Schnorr von Carolsfeld als Frontispiz. 21 cm. Marmor. Pp. d. Zeit m. goldgeprägtem Rückenschild u. Vollfarbschnitt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

oldthing-Nummer: 48320605
| Lagernummer: 97121

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025