[Senckenberg, Heinrich Christian von]: Senckenbergische Sammlung von ungedruckt- und raren Schriften, zu Erläuterung derer Rechte und Geschichten von Teutschlandt. THEIL 4 (von 4): Zu Erläuterung des Staats- des gemeinen Bürgerlichen und Kirchen-Rechts, w

Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 31286825
| Lagernummer: 48124

Frankfurt / Main, Johann Friedrich Fleischer, 1751, 23 Bll., 268 S., 6 Bll. (Register für Tle. 1-4). Mit 1 Kpfr.-Frontispiz, gestochen von A. Reinhardt. Kl.-8vo. Pp. d. Zt.

Zustand

Rücken fehlt, Einband-Ecken bestoßen. Exlibris des Juristen Johann Georg Estor aV. - (Das vollständige Werk erschien Frankfurt a. M. 1745-1751). - Tl. 4: Oratio Enee Sylvii Episcopi Senensis coram Calixto PapaIII., de obedientia Friderici III. Imperatoris 1455. ex vet. Impresso / Acta Publica Kaysers Maximiliani I. Gesandschafft nach Moscau, dessen Einrichtung des Hofraths und Tod, sodann die Polnische Heuraths-Abrede von 1530. mit Ferdinandi I. ältesten Prinzeßin betr. è MS / Georgii Sauromanni Caesaris in urbe Procuratoris, ad Hispanos de Caroli V. itinere in Germaniam Oratio Hdriano Electo Pont. Max. cum aliis. Ex vet. Impresso Romano / Siegmund Grafen von Herberstein Relation von dem Churfürstentag 1534. und kurtz darauf gefolgten Cadanischen Vertrag ex Msto. / XV. alte Documenten, aus dem XII. XIII. XIV. und XV. Jahrhundert, welche grösesten theils die teutsche Rechte und Reichs-Sachen erläutern. E. Mstis optimae notae. - Die Tafel zeigt ein "besonderes Sigill Annen von Ung[arn] u. Böhm[en] Alberti II. des Röm. Königs tochter, Herzogs Wilhelms von Sachsen Gemahlin" u. beide Seiten "einer Goldenen Münze, so auf Gustav Adolph König v. Schweden u. deßen Gemahlin M. Eleonore 1632 geschlagen worden". - Zu dem Juristen u. Publizisten Heinrich Christian von Senckenberg (1704-1768) siehe ADB 34, S. 1 f. - Zu J. G. Estor (1699-1773) siehe ADB 6, S. 390 ff. - Zu dem Kupferstecher Andreas Reinhardt d. J. (1715-1752) siehe Thieme/Becker 28, S. 121. - Selten

Details zum Artikel

Autor:

Titel: Senckenbergische Sammlung von ungedruckt- und raren Schriften, zu Erläuterung derer Rechte und Geschichten von Teutschlandt. THEIL 4 (von 4): Zu Erläuterung des Staats- des gemeinen Bürgerlichen und Kirchen-Rechts, wie auch der Geschichten von Teutschlandt, Samt Vorrede und General-Register

Verlagsort: Frankfurt / Main

Verlagsname: Johann Friedrich Fleischer

Jahr: 1751

Seitenanzahl: 23 Bll., 268 S., 6 Bll. (Register für Tle. 1-4). Mit 1 Kpfr.-Frontispiz, gestochen von A. Reinhardt. Kl.-8vo. Pp. d. Zt

Händler-Kategorie: Recht, Jura

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166936 am 10.04.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 24.01.2024

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Mitglied-157052 am 05.12.2023

Mitglied-165034 am 11.11.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-163538 am 14.08.2023

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Mitglied-142040 am 26.01.2021

Ankerherz am 26.11.2020

glauser am 07.09.2020

Mitglied-139282 am 22.05.2020

Mitglied-128350 am 12.07.2019

PREIS VOM BUCH IST OK. VERSANDKOSTEN WAREN ZU HOCH.

Mitglied-130402 am 08.04.2019

Mitglied-126568 am 10.10.2018

Alles bestens, ganz tolle Verpackung, Kauf auf Rechnung möglich und sehr sehr schnell zugestellt! Gerne wieder und vielen Dank:))

GastAccount am 11.05.2018
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.