Semaine artistique allemande à Paris; Gala du "Lied allemand populaire et classique".

Semaine artistique allemande à Paris; Gala du "Lied allemand populaire et classique".
Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 40774082
| Lagernummer: 59829

Deutsches Propaganda-Atelier - Druck: Erasmusdruck GmbH. / Berlin; 1937, EA; 12 Blatt; Format: 19x27.

Die Pariser Weltausstellung von 1937 (Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne) war nur eine „kleine“ Weltausstellung entsprechend den Regeln des BIE (Bureau International des Expositions). Die „exposition specialisée“ fand vom 25. Mai bis zum 25. November 1937 statt. Die Ausstellungsfläche betrug 101 Hektar und umfasste den Champ de Mars, den Trocadéro und das Seineufer. Die Ausstellung verzeichnete 34 Millionen Besucher. Die Schau war überschattet von der Weltwirtschaftskrise und von sozialen Unruhen und Streiks im Gastgeberland, vom Spanischen Bürgerkrieg und dem drohenden Weltkrieg. Die Pavillons von Deutschland (Deutsches Haus), mit einer von Woldemar Brinkmann gestalteten, 140 m langen Ehrenhalle im Inneren, und der Sowjetunion mit der Plastik Arbeiter und Kolchosbäuerin von Wera Ignatjewna Muchina standen einander gegenüber. (frei nach wikipedia); - - - Sous le patronage de M. Le secrétaire d`État Walther Funk Vice-Président de la Reichskulturkammer; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, montierten Abbildungen (Prof. Dr. Eugen Papst, Prof. Bruno Kittel, Kammersänger Heinrich Schlusnus, Hugo Wolf, Richard Strauss, Franz Schubert, Georg Friedrich Händel, Johannes Brams, Anton Bruckner), Büttenpapier. Stark stockfleckig, sonst gut.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Titel: Semaine artistique allemande à Paris; Gala du "Lied allemand populaire et classique";

Verlagsort: Deutsches Propaganda-Atelier - Druck: Erasmusdruck GmbH. / Berlin; 1937

Seitenanzahl: EA; 12 Blatt; Format: 19x27

Bemerkung: Die Pariser Weltausstellung von 1937 (Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne) war nur eine „kleine“ Weltausstellung entsprechend den Regeln des BIE (Bureau International des Expositions). Die „exposition specialisée“ fand vom 25. Mai bis zum 25. November 1937 statt. Die Ausstellungsfläche betrug 101 Hektar und umfasste den Champ de Mars, den Trocadéro und das Seineufer. Die Ausstellung verzeichnete 34 Millionen Besucher. Die Schau war überschattet von der Weltwirtschaftskrise und von sozialen Unruhen und Streiks im Gastgeberland, vom Spanischen Bürgerkrieg und dem drohenden Weltkrieg. Die Pavillons von Deutschland (Deutsches Haus), mit einer von Woldemar Brinkmann gestalteten, 140 m langen Ehrenhalle im Inneren, und der Sowjetunion mit der Plastik Arbeiter und Kolchosbäuerin von Wera Ignatjewna Muchina standen einander gegenüber. (frei nach wikipedia); - - - Sous le patronage de M. Le secrétaire d`État Walther Funk Vice-Président de la Reichskulturkammer; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, montierten Abbildungen (Prof. Dr. Eugen Papst, Prof. Bruno Kittel, Kammersänger Heinrich Schlusnus, Hugo Wolf, Richard Strauss, Franz Schubert, Georg Friedrich Händel, Johannes Brams, Anton Bruckner), Büttenpapier. Stark stockfleckig, sonst gut

Anzahl Bände: 1

Sprache: Französisch

Händler-Kategorie: Bibliophiles

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.