Schweiz Bergbahnen Strecken Betrieb und Technik Jungfrau Pilatus Mürrenbahn 1904

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 181.743 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 17

Beschreibung

SCHWEIZ ALPEN TOURISMUS UND EISENBAHNVERKEHR

Schweizer Bergbahnen - Originaler Bildbericht mit GESAMT 14 Seiten von Kurt Wernelow über Strecken Stand Betrieb und Technik der Schweizer Bergbahnen von 1904

Der Schweizer Ingenieur Nikolaus Riggenbach erhielt im Jahre 1869 die Konzession für den Bau einer Zahnradbahn zwischen dem Ort Vitznau und der Riggi-Staffelhöhe. Damit war die 1871 eröffnete und bereits 2 Jahre später verlängerte Riggibahn die erste Bergbahn Europas. Ausgehend vom schnellen Erfolg fand da Projekt reichlich Nachahmung, besonders in der Schweiz war dieses Ereignis der Startschuss für einen regelrechten Boom zur verkehrsmäßigen Erschließung der Alpengipfel und Berghöhen auf dem Schienenwege. Im Jahre 1875 erfolgte ein weiterer Ausbau der Strecke von Arth-Goldau nach Riggi-Kulm. Schon nach dreijähriger Bauzeit nahm 1889 die Pilatus-Bahn, ein Meisterwerk damaliger Ingenieurskunst den Betrieb auf. 1891 wurden die Bahnstrecken zwischen Lautertal und Mürren sowie die der Vips-Zermatt-Bahn dem Verkehr übergeben für den wenig später begann der Bau der 1898 eröffneten Gornergrat-Bahn welche als eine der ersten Bergbahnen elektrisch angetrieben wurde und bis heute noch in Betrieb ist. Als höchste Bergbahn Europas mit feierte die Jungfrau- Bahn 2012 ihren 100. Geburtstag. Auf einer Strecke von mehr 9,3 Kilometern davon etwa 7 Kilometer im Fels überwindet sie fast 1400 Meter Höhenunterschied. Zur Zeit der Entstehung dieses Artikels waren die 1896 begonnenen Bauarbeiten für die Erschließung der Trasse und der Sprengung der Tunnel durch den Fels noch in vollem Gange. Zwar wurde der Bau von Eisenbahnstrecken auf die Berggipfel der Alpen schon damals von zahlreichen Naturfreunden beklagt jedoch liegt auch hier, eine der Grundlagen für den Aufstieg der Schweiz zum beliebtesten Tourismus und Reiseziel innerhalb Europas.


Guter Zustand Seiten ungebunden und lose Format 26cm x 17cm.
Die ausgewählten Bild Beispiele haben eine u,nterschiedliche Auflösung was die Wiedergabe durch den Scan beeinträchtigen kann.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 45187191
| Lagernummer: 382924559113

Shop Logo AntiquariatDarmstadtLinie3
AntiquariatDarmstadtLinie3

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
297 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-64285 Darmstadt
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-171118 am 11.01.2025
Mitglied-169260 am 22.10.2024
oliveweiss am 23.03.2024

Alles bestens gelaufen !

Mitglied-161580 am 10.03.2024
Mitglied-165183 am 22.11.2023

Die Verkaufsabwickelung war promt und unbürokratisch. Das Buch ist in einem sehr guten zustand. Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufrieden!

Mitglied-164080 am 11.09.2023
Mitglied-163851 am 29.08.2023

Schneller Versand. Artikel in sehr gutem Zustand. Gerne wieder.

Mitglied-163376 am 29.08.2023

keine, alles gut gelaufen, nachdem das Antiquariat die richtige Bankverbindung angegeben bzw. die bei oldthing hinterlegte geändert hat.

Mitglied-140591 am 22.07.2023
Mitglied-160038 am 31.01.2023
Mitglied-145608 am 08.05.2022
Mitglied-150702 am 12.04.2022

Das Buch ist in einem überraschend guten Zustand. Jedoch dauerte Lieferung länger als angekündigt; aber das liegt womöglich an der DHL, die derzeit ganze Statquartiere in Berlin um Tage verspätet beliefert.