Schricker, Rudolf: Rotmord über München; [Reihe: Braune Bücher, Band 6; Herausgeber: Braune Buch-Ring].

Schricker, Rudolf: Rotmord über München; [Reihe: Braune Bücher, Band 6; Herausgeber: Braune Buch-Ring].
Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 40769667
| Lagernummer: 69365

Zeitgeschichte, Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH. / Berlin; (1934), EA, 1. - 20. T.; 226 S.; Format: 17x24.

Rudolf Schricker, 1901 Prag - 1942 ?, Chefredakteur, Pseudonym: Robert Sturm. (frei nach DNB); - - - Wegen des umfangreichen Bildmaterials in bester Qualität wichtige Veröffentlichung. Dokumentation über die Räterepublik aus nazionalsozialistischer Sicht; -- Wiener Lib. II, 249. Bayern, nach Preußen der größte Bundesstaat des Reiches, wurde neben Kiel die Geburtsstätte des Umsturzes in Deutschland. In der Folge tobte 1919 in Deutschland die Revolution. Kurt Eisner, Erich Mühsam, Ernst Toller, Gustav Landauer, Sonja Lerch, Felix Fechenbach und viele mehr waren das geistige Zentrum der Revolution. Die Räterepublik nach russischem Vorbild wurde jedoch vehement von bürgerlichen Kreisen und Freikorps-Verbänden bekämpft. In München selbst kämpfte der Thule-Orden mit seinem Kampfbund propagandistisch und mit Sabotageakten gegen die Rote Armee. Die Rotgardisten durchsuchten daraufhin das Werbebüro der Thule-Gesellschaft. Dabei fielen ihnen die Mitgliedslisten der Thule in die Hände. Da die meisten Mitglieder der Thule noch vor der bevorstehenden Verhaftung gewarnt werden konnten, fielen den Häschern von 200 Thule-Leuten in München nur sieben in die Hände. Zusammen mit einigen anderen Geiseln wurden diese Sieben am 30. April 1919 im Luitpoldgymnasium hingerichtet. Der Geiselmord war der Höhepunkt der Spartakistenherrschaft. Mehr als alle anderen Greueltaten wirkte die Kunde von der Hinrichtung wie ein Funke im Pulverfass unter den Aktivisten des Bürgertums und veranlasste den Aufstand der zivilen nationalen Kräfte, die den am 1. Mai nach München einrückenden Truppen bei der Niederkämpfung des roten Widerstandes Hilfe leisteten. Am 3. Mai 1919 war München nach teilweise schweren Kämpfen fest in der Hand der Reichswehr; - - - I n h a l t : Geleitwort des sächsischen Ministerpräsidenten, Obergruppenführer der SA. Manfred von Killinger; Das Alte stürzt; Alle Macht dem Volke!; Der Spuk des Räteregimes; Die Eintags-Diktatur der Gornison; Unter der Geißel des Bolschewismus; Die Blutherrschaft der Roten Armee; Die Befreiung von München; Die Bilanz der Räterepublik; Die Sühne des Geiselmordes; München oder Moskau?; Rückschau; Anhang: Die Enthüllungen und Fälschungen Kurt Eisners; - und die Antwort des Rechskanzlers von Bethmann-Hollweg; Eisners letzte Rede; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Namensregister; - - - Für die SS empfohlen gem. SS-Befehlsblatt Nr. 7/1934; LaLit 373; - - - Z u s t a n d : 2, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen im Text + in Kupfertiefdruck auf Tafeln. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Schricker, Rudolf

Titel: Rotmord über München; [Reihe: Braune Bücher, Band 6; Herausgeber: Braune Buch-Ring];

Verlagsort: Zeitgeschichte, Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH. / Berlin; (1934)

Seitenanzahl: EA, 1. - 20. T.; 226 S.; Format: 17x24

Bemerkung: Rudolf Schricker, 1901 Prag - 1942 ?, Chefredakteur, Pseudonym: Robert Sturm. (frei nach DNB); - - - Wegen des umfangreichen Bildmaterials in bester Qualität wichtige Veröffentlichung. Dokumentation über die Räterepublik aus nazionalsozialistischer Sicht; -- Wiener Lib. II, 249. Bayern, nach Preußen der größte Bundesstaat des Reiches, wurde neben Kiel die Geburtsstätte des Umsturzes in Deutschland. In der Folge tobte 1919 in Deutschland die Revolution. Kurt Eisner, Erich Mühsam, Ernst Toller, Gustav Landauer, Sonja Lerch, Felix Fechenbach und viele mehr waren das geistige Zentrum der Revolution. Die Räterepublik nach russischem Vorbild wurde jedoch vehement von bürgerlichen Kreisen und Freikorps-Verbänden bekämpft. In München selbst kämpfte der Thule-Orden mit seinem Kampfbund propagandistisch und mit Sabotageakten gegen die Rote Armee. Die Rotgardisten durchsuchten daraufhin das Werbebüro der Thule-Gesellschaft. Dabei fielen ihnen die Mitgliedslisten der Thule in die Hände. Da die meisten Mitglieder der Thule noch vor der bevorstehenden Verhaftung gewarnt werden konnten, fielen den Häschern von 200 Thule-Leuten in München nur sieben in die Hände. Zusammen mit einigen anderen Geiseln wurden diese Sieben am 30. April 1919 im Luitpoldgymnasium hingerichtet. Der Geiselmord war der Höhepunkt der Spartakistenherrschaft. Mehr als alle anderen Greueltaten wirkte die Kunde von der Hinrichtung wie ein Funke im Pulverfass unter den Aktivisten des Bürgertums und veranlasste den Aufstand der zivilen nationalen Kräfte, die den am 1. Mai nach München einrückenden Truppen bei der Niederkämpfung des roten Widerstandes Hilfe leisteten. Am 3. Mai 1919 war München nach teilweise schweren Kämpfen fest in der Hand der Reichswehr; - - - I n h a l t : Geleitwort des sächsischen Ministerpräsidenten, Obergruppenführer der SA. Manfred von Killinger; Das Alte stürzt; Alle Macht dem Volke!; Der Spuk des Räteregimes; Die Eintags-Diktatur der Gornison; Unter der Geißel des Bolschewismus; Die Blutherrschaft der Roten Armee; Die Befreiung von München; Die Bilanz der Räterepublik; Die Sühne des Geiselmordes; München oder Moskau?; Rückschau; Anhang: Die Enthüllungen und Fälschungen Kurt Eisners; - und die Antwort des Rechskanzlers von Bethmann-Hollweg; Eisners letzte Rede; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Namensregister; - - - Für die SS empfohlen gem. SS-Befehlsblatt Nr. 7/1934; LaLit 373; - - - Z u s t a n d : 2, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen im Text + in Kupfertiefdruck auf Tafeln. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Weimarer Republik

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.