Schoppe (geb. Weise), Amalia: Iduna. Eine Zeitchrift für die Jugend beiderlei Gechlechts, belehrenden, erheiternden und geistbelebenden Inhalts. Vierter Jahrgang, Nr. 1-51. Mit zwei Kupfertafeln [eig. 1 Stahlstich und 1 Holzschnitt].
Ein Angebot in Bücher & ZeitschriftenKinderbücher - 3.121 weitere Angebote in dieser Kategorie
Hamburg, Meldau, 1834, VIII, 408 S. Mit 2 Tafeln. 8°, marmor. Pp. d. Z.
Erste Ausgabe. - Amalie Schoppe (1791 Burg auf Fehmarn -1858 Schenectady/NY), Autorin von Kinder- und Jugendbüchern sowie historischen Romanen, wuchs in Hamburg auf, leitete zeitweilig in Hamburg zusammen mit Fanny Tarnow eine Erziehungsanstalt für Mädchen, von 1827 bis 1846 gab sie die Pariser Modeblätter heraus, die auch literarische Beiträge enthielten. Sie war Mitarbeiterin zahlreicher Zeitschriften und von 1831 bis 1839 Herausgeberin der Jugendzeitschrift Iduna. - Die Tafeln zeigen ein Porträt von W. A. Mozart (Stahlstich, gest. von Carl Mayer) und eine Ansicht der Seufzerbrücke in Venedig (Holzschnitt). - Einband etwas beschabt und am Rücken mit Abblätterungen und Einrissen an den Kapitalen, Ecken etwas bestoßen, Seiten etwas gebräunt und teilweise etwas stockfleckig, 2 Blätter etwas gelockert und mit Randläsuren, S. 203-214 mit kl. Tintenfleck im Rand, der Holzschnitt stärker gebräunt, Notizen von alter Hand auf dem Vorsatz, sonst gut erhalten.
Zustand
siehe Beschreibung
Details zum Artikel
Autor:Schoppe (geb. Weise), Amalia
Titel:Iduna. Eine Zeitchrift für die Jugend beiderlei Gechlechts, belehrenden, erheiternden und geistbelebenden Inhalts. Vierter Jahrgang, Nr. 1-51. Mit zwei Kupfertafeln [eig. 1 Stahlstich und 1 Holzschnitt]
Verlagsort:Hamburg, Meldau, 1834
Seitenanzahl:VIII, 408 S. Mit 2 Tafeln. 8°, marmor. Pp. d. Z