Schnabl, Siegfried (Dr.sc.): Mann und Frau intim; Fragen des gesunden und des gestörten Geschlechtslebens.

Schnabl, Siegfried (Dr.sc.): Mann und Frau intim; Fragen des gesunden und des gestörten Geschlechtslebens.
Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 40769249
| Lagernummer: 46967

VEB Verlag Volk und Gesundheit / Berlin; 1972, 5, unveränderte; 335 S.; Format: 15x22.

Mit 28 Abbildungen von Helmut Fiege; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Grundlagen des Geschlechtslebens: 1. Natürliche und kulturelle Voraussetzungen menschlicher Sexualität; 2. Sexuelle Entwicklung und Erziehung; II. Intimverhalten und Sexualstörungen: 3. Allgemeines über Sexualstörungen und ihre Behandlung; 4. Störungen des Verlangens und der Beglückung der Frau; 5. Störungen der männlichen Potenz und des Samenergusses; 6. Empfängisverhütung und Sexualempfinden; III. Varianten und Abarten der Sexualität: 7. Abwandlungen und Ersatzformen der Sexualitiät; 8. Abweichungen und Perversionen des Geschlechtslebens; 9. Die Homosexualität des Mannes und der Frau; Schlußwort; Literatur; Tabellen; Abbildungen; Fachausdrücke. - - - Klappentext: Gesundheit, so sagt eine Begriffsbestimmung der Weltgesundheitsorganisation, bedeutet nicht nur das Freisein von Krankheiten, sondern das völlige körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden des Menschen. Wer wollte leugnen, daß erfüllte Liebe und harmonische Partnerschaft von Mann und Frau dazu entscheidend beitragen? Aber Ehen werden nicht im Himmel geschlossen, und das Glück fällt niemandem in den Schoß. Nachdem unser Staat für eine sozialistische Menschengemeinschaft den Grund gelegt hat, kann jeder einzelne sein Verhalten so entwickeln und vertiefen, daß es auch zu einem konfliktarmen, das Dasein bereichernden Geschlechtsleben befähigt. Noch immer wirken von der gesellschaftlichen Entwicklung längst überholte Vorurteile nach, die den Bereich der Intimbeziehungen von der Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse ausschließen wollen. Werden dem Menschen aber fundierte Informationen über das Geschlechtsleben vorenthalten, so kommt das einer Behinderung seines Rechtes auf sexuelle Beglückung im Rahmen einer auf echte Liebe und gegenseitige Achtung gegründete Partnerschaft gleich. ... -- Wuschtraum der DDR.-Regierung für die Glückliche Familie; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel farbig illustriertes helles Leinen mit Rückentitel, mit Abbildungen im Text.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Schnabl, Siegfried (Dr.sc.)

Titel: Mann und Frau intim; Fragen des gesunden und des gestörten Geschlechtslebens;

Verlagsort: VEB Verlag Volk und Gesundheit / Berlin; 1972

Seitenanzahl: 5, unveränderte; 335 S.; Format: 15x22

Bemerkung: Mit 28 Abbildungen von Helmut Fiege; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Grundlagen des Geschlechtslebens: 1. Natürliche und kulturelle Voraussetzungen menschlicher Sexualität; 2. Sexuelle Entwicklung und Erziehung; II. Intimverhalten und Sexualstörungen: 3. Allgemeines über Sexualstörungen und ihre Behandlung; 4. Störungen des Verlangens und der Beglückung der Frau; 5. Störungen der männlichen Potenz und des Samenergusses; 6. Empfängisverhütung und Sexualempfinden; III. Varianten und Abarten der Sexualität: 7. Abwandlungen und Ersatzformen der Sexualitiät; 8. Abweichungen und Perversionen des Geschlechtslebens; 9. Die Homosexualität des Mannes und der Frau; Schlußwort; Literatur; Tabellen; Abbildungen; Fachausdrücke. - - - Klappentext: Gesundheit, so sagt eine Begriffsbestimmung der Weltgesundheitsorganisation, bedeutet nicht nur das Freisein von Krankheiten, sondern das völlige körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden des Menschen. Wer wollte leugnen, daß erfüllte Liebe und harmonische Partnerschaft von Mann und Frau dazu entscheidend beitragen? Aber Ehen werden nicht im Himmel geschlossen, und das Glück fällt niemandem in den Schoß. Nachdem unser Staat für eine sozialistische Menschengemeinschaft den Grund gelegt hat, kann jeder einzelne sein Verhalten so entwickeln und vertiefen, daß es auch zu einem konfliktarmen, das Dasein bereichernden Geschlechtsleben befähigt. Noch immer wirken von der gesellschaftlichen Entwicklung längst überholte Vorurteile nach, die den Bereich der Intimbeziehungen von der Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse ausschließen wollen. Werden dem Menschen aber fundierte Informationen über das Geschlechtsleben vorenthalten, so kommt das einer Behinderung seines Rechtes auf sexuelle Beglückung im Rahmen einer auf echte Liebe und gegenseitige Achtung gegründete Partnerschaft gleich. ... -- Wuschtraum der DDR.-Regierung für die Glückliche Familie; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel farbig illustriertes helles Leinen mit Rückentitel, mit Abbildungen im Text

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Sittengeschichte

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.