Schmückle, Georg: Engel Hiltensperger; Der Roman eines deutschen Aufrührers.

Schmückle, Georg: Engel Hiltensperger; Der Roman eines deutschen Aufrührers.
Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 40775945
| Lagernummer: 55276

Verlag Strecker und Schröder / Stuttgart; 1941, 64. - 73. T.; 716 S.; Format: 13x20.

Georg Schmückle (* 1880 in Esslingen am Neckar; † 1948 in Stötten, Geislingen), deutscher Jurist und Schriftsteller. Von Beruf Staatsanwalt, schrieb er in der Zeit des Nationalsozialismus historische Romane, Schauspiele und Lyrik, in denen er das Führerprinzip idealisierte. Seit 1931 war Schmückle NSDAP-Mitglied und Landesvorsitzender des völkisch gesinnten, antisemitischen Kampfbunds für deutsche Kultur. Nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten wurde er Landesleiter der Reichsschrifttumskammer Württemberg. Als Kulturreferent beim Reichsstatthalter von Württemberg war er von 1939 bis 1945 Direktor des Schiller-Nationalmuseums in Marbach am Neckar und Vorsitzender des Schwäbischen Schillervereins; - - - Nach dem 1. Weltkrieg gründete Sch. den "Schwäbischen Bund", eine extrem nationalistische Zeitschrift, die gegen die Weimarer Regierung polemnisierte. [......] 1931 wurde er Mitglied der NSDAP. Sein Buch "Engel Hiltensperger" ist der Gattung des historischen NS-Romans zuzuordnen. [....] Gegenstand des Romans ist der Ausbruch der Bauernkriege und die Niederlage, die die aufständischen Bauern 1525 hinnehmen mußten. [....] Indem Sch. historische Ereignisse [...] dichterisch ausgestaltet und umdeutet, daß sie für den Leser des Jahres 1930 wie die Vorgeschichte des erstarkenden Nationalsozialismus erscheinen müssen, leistet er einen konkreten Beitrag zur NS-Propaganda (Lexikon national-sozialistischer Dichter); - - - Schmückles Roman spielt zur Zeit der Bauernkriege im Allgäu und in Süddeutschland. Engel Hiltensperger, ein einfacher Priester und Bauernsohn, wird dabei zum Führer des Aufstandes. Er reist nach Italien, nimmt dort an der Schlacht von Pavia teil und durchwandert halb Deutschland. Er, der blonde "Leutpriester vom Auerberg, der einen eisernen Würfel im Zeitspiel zu werfen berufen war", ist der vom Schicksal gesandte Führer und Organisator; er mobilisiert Sickingen, Hutten und als "armer Kunrat" die Bauern; - - - Anhang: Erklärung einiger Ausdrücke; Werksverzeichnis; - - - Den Einband zeichnete Karl Sigrist / Stuttgart; - - - Z u s t a n d: 2--, original helles Halbleinen mit rotem Deckel- + Rückentitel + Deckelvignette, Kopfgelbschnitt.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Schmückle, Georg

Titel: Engel Hiltensperger; Der Roman eines deutschen Aufrührers;

Verlagsort: Verlag Strecker und Schröder / Stuttgart; 1941

Seitenanzahl: 64. - 73. T.; 716 S.; Format: 13x20

Bemerkung: Georg Schmückle (* 1880 in Esslingen am Neckar; † 1948 in Stötten, Geislingen), deutscher Jurist und Schriftsteller. Von Beruf Staatsanwalt, schrieb er in der Zeit des Nationalsozialismus historische Romane, Schauspiele und Lyrik, in denen er das Führerprinzip idealisierte. Seit 1931 war Schmückle NSDAP-Mitglied und Landesvorsitzender des völkisch gesinnten, antisemitischen Kampfbunds für deutsche Kultur. Nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten wurde er Landesleiter der Reichsschrifttumskammer Württemberg. Als Kulturreferent beim Reichsstatthalter von Württemberg war er von 1939 bis 1945 Direktor des Schiller-Nationalmuseums in Marbach am Neckar und Vorsitzender des Schwäbischen Schillervereins; - - - Nach dem 1. Weltkrieg gründete Sch. den "Schwäbischen Bund", eine extrem nationalistische Zeitschrift, die gegen die Weimarer Regierung polemnisierte. [......] 1931 wurde er Mitglied der NSDAP. Sein Buch "Engel Hiltensperger" ist der Gattung des historischen NS-Romans zuzuordnen. [....] Gegenstand des Romans ist der Ausbruch der Bauernkriege und die Niederlage, die die aufständischen Bauern 1525 hinnehmen mußten. [....] Indem Sch. historische Ereignisse [...] dichterisch ausgestaltet und umdeutet, daß sie für den Leser des Jahres 1930 wie die Vorgeschichte des erstarkenden Nationalsozialismus erscheinen müssen, leistet er einen konkreten Beitrag zur NS-Propaganda (Lexikon national-sozialistischer Dichter); - - - Schmückles Roman spielt zur Zeit der Bauernkriege im Allgäu und in Süddeutschland. Engel Hiltensperger, ein einfacher Priester und Bauernsohn, wird dabei zum Führer des Aufstandes. Er reist nach Italien, nimmt dort an der Schlacht von Pavia teil und durchwandert halb Deutschland. Er, der blonde "Leutpriester vom Auerberg, der einen eisernen Würfel im Zeitspiel zu werfen berufen war", ist der vom Schicksal gesandte Führer und Organisator; er mobilisiert Sickingen, Hutten und als "armer Kunrat" die Bauern; - - - Anhang: Erklärung einiger Ausdrücke; Werksverzeichnis; - - - Den Einband zeichnete Karl Sigrist / Stuttgart; - - - Z u s t a n d: 2--, original helles Halbleinen mit rotem Deckel- + Rückentitel + Deckelvignette, Kopfgelbschnitt

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Historische Romane

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.