Sie sind auf der Suche nach udo lindenberg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an udo lindenberg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

27 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
20 verschiedene 7" Amiga Quartett Single Schallplatten, Nena, a-ha, Peter Maffay

20 verschiedene 7" Amiga Quartett Single Schallplatten, Nena, a-ha, Peter Maffay

29,64 €
2LP Passport Two Originals of Passport with Klaus Doldi

2LP Passport Two Originals of Passport with Klaus Doldi

24,90 €
Various - 20 x Hamburger Szene [LP]

Various - 20 x Hamburger Szene [LP]

5,00 €
Single Romy Haag: Liege Samba (Telefunken 612026 AC) D 1977 Udo Lindenberg

Single Romy Haag: Liege Samba (Telefunken 612026 AC) D 1977 Udo Lindenberg

19,90 €
LP Leben (Teldec 625390 BK) D 1982 feat Udo Lindenberg Peter Maffay Udo Jürgens

LP Leben (Teldec 625390 BK) D 1982 feat Udo Lindenberg Peter Maffay Udo Jürgens

19,90 €
Udo Lindenberg + Panikorchester ‎– Götterhämmerung

Udo Lindenberg + Panikorchester ‎– Götterhämmerung

11,90 €
Udo Lindenberg & Das Panikorchester ‎– Ball Pompös

Udo Lindenberg & Das Panikorchester ‎– Ball Pompös

12,60 €
Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Lindenbergs Rock-Revue

Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Lindenbergs Rock-Revue

4,90 €
Various - Herz An Herz Die 42 Grössten Deutschen Kuschelschlager [LP]

Various - Herz An Herz Die 42 Grössten Deutschen Kuschelschlager [LP]

7,80 €
LP Hallo Elvis - Deutsche Popstars feiern eine Legende TV Show 1984 (K-Tel 1529)

LP Hallo Elvis - Deutsche Popstars feiern eine Legende TV Show 1984 (K-Tel 1529)

44,99 €
Udo Lindenberg & Das Panik-Orchester ‎– Sister King Kong

Udo Lindenberg & Das Panik-Orchester ‎– Sister King Kong

9,40 €
LP Udo Lindenberg: Meine Panik (Arcade ADE G 115) D 1980

LP Udo Lindenberg: Meine Panik (Arcade ADE G 115) D 1980

14,90 €
Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Lindenbergs Rock-Revue

Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Lindenbergs Rock-Revue

8,90 €
Udo Lindenberg ‎– Gänsehaut

Udo Lindenberg ‎– Gänsehaut

12,30 €
Udo Lindenberg & Pascal ‎– Wozu Sind Kriege Da? / Gegen die Strömung

Udo Lindenberg & Pascal ‎– Wozu Sind Kriege Da? / Gegen die Strömung

9,70 €
Udo Lindenberg + Panikorchester ‎– Moskau / Polyesterliebe

Udo Lindenberg + Panikorchester ‎– Moskau / Polyesterliebe

3,80 €
Udo Lindenberg ‎– Horizont / Sternenreise

Udo Lindenberg ‎– Horizont / Sternenreise

4,00 €
Sammlung von 12 Amiga Schallplatten , DDR , Vinyl , Lindenberg , Reiser , Abba

Sammlung von 12 Amiga Schallplatten , DDR , Vinyl , Lindenberg , Reiser , Abba

39,99 €
Udo Lindenberg & Panik Orchester ‎– Udopia

Udo Lindenberg & Panik Orchester ‎– Udopia

19,90 €
Udo Lindenberg & Das Panikorchester ‎– Alles Klar Auf Der Andrea Doria

Udo Lindenberg & Das Panikorchester ‎– Alles Klar Auf Der Andrea Doria

7,90 €
Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Der Detektiv - Rock Revue 2

Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Der Detektiv - Rock Revue 2

15,50 €
Udo Lindenberg Und Das Panikorchester – Dröhnland Symphonie

Udo Lindenberg Und Das Panikorchester – Dröhnland Symphonie

2,60 €
Udo Lindenberg Und Das Panik Orchester – Panik-Udo

Udo Lindenberg Und Das Panik Orchester – Panik-Udo

4,00 €
Udo Lindenberg Und Das Panikorchester – Galaxo Gang

Udo Lindenberg Und Das Panikorchester – Galaxo Gang

3,00 €
LP Es lebe die Fabrik!  Udo Lindenberg & Co. (Fontana 9199 150) D 1977

LP Es lebe die Fabrik! Udo Lindenberg & Co. (Fontana 9199 150) D 1977

16,90 €
2LP 60 Jahre Philips in Deutschland w/Booklet (D) feat Beatles Udo Lindenberg...

2LP 60 Jahre Philips in Deutschland w/Booklet (D) feat Beatles Udo Lindenberg...

29,90 €
LP Udo Lindenberg: Götterhämmerung (Polydor 817 214-1) D 1984 mit Poster

LP Udo Lindenberg: Götterhämmerung (Polydor 817 214-1) D 1984 mit Poster

19,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx