Sie sind auf der Suche nach Pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an Pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.289 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
BAP ‎– Für Usszeschnigge!

BAP ‎– Für Usszeschnigge!

6,50 €
Comedian Harmonists ‎– Comedian Harmonists

Comedian Harmonists ‎– Comedian Harmonists

9,90 €
Robert Palmer ‎– Maybe It's Live

Robert Palmer ‎– Maybe It's Live

6,50 €
Reiner Schöne Band ‎– Automatenklacker

Reiner Schöne Band ‎– Automatenklacker

7,60 €
Jennifer Lopez ‎– Baby I Love U!

Jennifer Lopez ‎– Baby I Love U!

15,70 €
Koot ‎– Mississippi Soul

Koot ‎– Mississippi Soul

4,90 €
Angelo Branduardi ‎– La Pulce D'Acqua

Angelo Branduardi ‎– La Pulce D'Acqua

7,00 €
United Sunshine Band ‎– Miami Hits

United Sunshine Band ‎– Miami Hits

11,50 €
Helen Shapiro ‎– The Best Of Helen Shapiro

Helen Shapiro ‎– The Best Of Helen Shapiro

5,90 €
Sheena Easton ‎– Sugar Walls

Sheena Easton ‎– Sugar Walls

9,90 €
LRB ‎– Playing To Win

LRB ‎– Playing To Win

8,90 €
Scratch And Break

Scratch And Break

7,70 €
The Dave Clark Five ‎– Session With The Dave Clark Five

The Dave Clark Five ‎– Session With The Dave Clark Five

19,90 €
Donovan ‎– Donovan's Greatest Hits

Donovan ‎– Donovan's Greatest Hits

11,90 €
Udo Lindenberg + Panikorchester ‎– Götterhämmerung

Udo Lindenberg + Panikorchester ‎– Götterhämmerung

11,90 €
Toto ‎– Stop Loving You

Toto ‎– Stop Loving You

8,45 €
Bronski Beat , Marc Almond ‎– I Feel Love

Bronski Beat , Marc Almond ‎– I Feel Love

9,00 €
Saga ‎– In Transit

Saga ‎– In Transit

7,00 €
Kamerata ‎– Heroin

Kamerata ‎– Heroin

6,90 €
Toto ‎– Without Your Love

Toto ‎– Without Your Love

10,90 €
Tears For Fears ‎– Mothers Talk (Extended Version)

Tears For Fears ‎– Mothers Talk (Extended Version)

6,90 €
Asha Puthli ‎– She Loves To Hear The Music

Asha Puthli ‎– She Loves To Hear The Music

12,90 €
Heaven 17 ‎– The Luxury Gap

Heaven 17 ‎– The Luxury Gap

12,90 €
Masquerade ‎– The Sound Of Masquerade

Masquerade ‎– The Sound Of Masquerade

16,20 €
Howard Keel ‎– And I Love You So

Howard Keel ‎– And I Love You So

8,90 €
Stevie Wonder ‎– The Woman In Red (Selections From The Original Motion Picture Soundtrack)

Stevie Wonder ‎– The Woman In Red (Selections From The Original Motion Picture Soundtrack)

6,90 €
 Disco Explosion (Die Absolute Disco Super Scheibe)

Disco Explosion (Die Absolute Disco Super Scheibe)

4,90 €
Hit Lights '79

Hit Lights '79

4,90 €
Janet Jackson ‎– Control - The Remixes

Janet Jackson ‎– Control - The Remixes

9,10 €
Marilyn McCoo & Billy Davis, Jr. ‎– The Two Of Us

Marilyn McCoo & Billy Davis, Jr. ‎– The Two Of Us

7,90 €
Schweizer ‎– Keine Rosen

Schweizer ‎– Keine Rosen

8,90 €
Tom Robinson / Sector 27 ‎– Sector 27

Tom Robinson / Sector 27 ‎– Sector 27

9,90 €
John Smith And The New Sound ‎– Rockin' With John Smith (Shake, Rattle And Roll)

John Smith And The New Sound ‎– Rockin' With John Smith (Shake, Rattle And Roll)

15,20 €
Demis Roussos ‎– Demis Roussos

Demis Roussos ‎– Demis Roussos

11,90 €
Ronnie Spector ‎– Siren

Ronnie Spector ‎– Siren

9,90 €
Blood, Sweat & Tears ‎– More Than Ever

Blood, Sweat & Tears ‎– More Than Ever

9,10 €
Roderick Falconer – Victory In Rock City

Roderick Falconer – Victory In Rock City

8,90 €
Two Man Sound ‎– Charlie Brown

Two Man Sound ‎– Charlie Brown

10,00 €
Roger Powell ‎– Air Pocket

Roger Powell ‎– Air Pocket

9,90 €
Dino  ‎– Sunshine

Dino ‎– Sunshine

9,90 €
Tracey Ullman ‎– You Caught Me Out

Tracey Ullman ‎– You Caught Me Out

11,90 €
The Dave Clark Five ‎– The Best Of The Dave Clark Five

The Dave Clark Five ‎– The Best Of The Dave Clark Five

11,90 €
The Mike Oldfield Group, Mike Oldfield ‎– Mistake / (Waldberg) The Peak / Family Man / Mount Teide

The Mike Oldfield Group, Mike Oldfield ‎– Mistake / (Waldberg) The Peak / Family Man / Mount..

9,90 €
Denyo ‎– Single Sells

Denyo ‎– Single Sells

5,90 €
Gianna Nannini ‎– America

Gianna Nannini ‎– America

6,90 €
Greenpeace - Breakthrough

Greenpeace - Breakthrough

10,00 €
Jellybean ‎– Rocks The House!

Jellybean ‎– Rocks The House!

19,90 €
Susanna Hoffs ‎– When You're A Boy

Susanna Hoffs ‎– When You're A Boy

11,70 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx