Sie sind auf der Suche nach rock? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an rock in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.314 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Manfred Mann's Earth Band – Chance

Manfred Mann's Earth Band – Chance

5,00 €
Manfred Mann's Earth Band – Watch

Manfred Mann's Earth Band – Watch

5,00 €
Manfred Mann's Earth Band – Nightingales & Bombers

Manfred Mann's Earth Band – Nightingales & Bombers

8,50 €
The Ak Band – Manhole Kids

The Ak Band – Manhole Kids

8,50 €
Little River Band – Time Exposure

Little River Band – Time Exposure

4,00 €
Little River Band – The Net

Little River Band – The Net

5,00 €
Cyndi Lauper – True Colors

Cyndi Lauper – True Colors

7,50 €
Kolonovits* – Life Is Just A Carnival

Kolonovits* – Life Is Just A Carnival

9,90 €
Billy Joel – Songs In The Attic

Billy Joel – Songs In The Attic

5,50 €
The Jeremy Days – The Jeremy Days

The Jeremy Days – The Jeremy Days

4,00 €
The Jeremy Days – Circushead

The Jeremy Days – Circushead

5,00 €
Reyne, James - Fall Of Rome [12" Maxi]

Reyne, James - Fall Of Rome [12" Maxi]

6,20 €
INXS – X

INXS – X

15,50 €
Bruce Hornsby And The Range – Scenes from the Southside

Bruce Hornsby And The Range – Scenes from the Southside

9,70 €
  Bruce Hornsby And The Range – The Way It Is

Bruce Hornsby And The Range – The Way It Is

5,50 €
 Alex Harvey Band – Next

Alex Harvey Band – Next

3,00 €
Huey Lewis And The News* – Huey Lewis And The News

Huey Lewis And The News* – Huey Lewis And The News

5,00 €
Genesis – Selling England By The Pound

Genesis – Selling England By The Pound

12,00 €
Genesis – Duke

Genesis – Duke

6,50 €
Peter Green – Whatcha Gonna Do?

Peter Green – Whatcha Gonna Do?

10,50 €
Golden Avatar – A Change Of Heart

Golden Avatar – A Change Of Heart

10,50 €
Art Garfunkel – Fate For Breakfast

Art Garfunkel – Fate For Breakfast

4,00 €
Fischer-Z – Going Deaf For A Living

Fischer-Z – Going Deaf For A Living

10,30 €
Foreigner – Inside Information

Foreigner – Inside Information

7,50 €
Foreigner – Agent Provocateur

Foreigner – Agent Provocateur

8,50 €
Dr. Feelgood – Let It Roll

Dr. Feelgood – Let It Roll

11,40 €
Frankie Goes To Hollywood – Welcome To The Pleasuredome

Frankie Goes To Hollywood – Welcome To The Pleasuredome

10,50 €
José Feliciano – Fireworks

José Feliciano – Fireworks

3,00 €
Emerson, Lake & Palmer – The Best Of Emerson Lake & Palmer

Emerson, Lake & Palmer – The Best Of Emerson Lake & Palmer

6,50 €
Eurythmics – We Too Are One

Eurythmics – We Too Are One

5,50 €
Eurythmics – Revenge

Eurythmics – Revenge

7,90 €
Chris de Burgh – Best Moves

Chris de Burgh – Best Moves

5,00 €
Chris de Burgh – Flying Colours

Chris de Burgh – Flying Colours

3,00 €
Chris de Burgh – Into The Light

Chris de Burgh – Into The Light

3,00 €
Chris de Burgh – The Getaway

Chris de Burgh – The Getaway

3,00 €
Chris de Burgh – Far Beyond These Castle Walls

Chris de Burgh – Far Beyond These Castle Walls

4,00 €
Chris de Burgh – Eastern Wind

Chris de Burgh – Eastern Wind

3,50 €
Chris de Burgh – Man On The Line

Chris de Burgh – Man On The Line

4,50 €
Dire Straits – Making Movies

Dire Straits – Making Movies

9,50 €
Dire Straits – Dire Straits

Dire Straits – Dire Straits

10,00 €
Neil Diamond – Hot August Night (Recorded In Concert At The Greek Theatre, Los Angeles)

Neil Diamond – Hot August Night (Recorded In Concert At The Greek Theatre, Los Angeles)

8,00 €
 Neil Diamond – Love At The Greek - Recorded Live At The Greek Theatre

Neil Diamond – Love At The Greek - Recorded Live At The Greek Theatre

5,00 €
Neil Diamond – You Don't Bring Me Flowers

Neil Diamond – You Don't Bring Me Flowers

6,90 €
Frank Duval – Face To Face

Frank Duval – Face To Face

4,00 €
Toni Childs – Union

Toni Childs – Union

6,25 €
Lee Clayton – Naked Child

Lee Clayton – Naked Child

5,50 €
J.J. Cale – Troubadour

J.J. Cale – Troubadour

6,50 €
Leonard Cohen – Songs From A Room

Leonard Cohen – Songs From A Room

9,00 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx