Sie sind auf der Suche nach rock? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an rock in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.314 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
 Star Club - 40 Star-Club Hits "Schönes Sammlerstück , die Tracklist liest sich wie das who is who der Rock Geschichte"

Star Club 40 Star Club Hits "Schönes Sammlerstück , die Tracklist liest sich wie das who is..

10,00 €
 Shakin' Stevens / Johnny Storm With The Sunsets / The Jets  – Rockabilly Greatest Hits

Shakin' Stevens / Johnny Storm With The Sunsets / The Jets – Rockabilly Greatest Hits

7,00 €
T'Pau – Heart And Soul

T'Pau – Heart And Soul

4,00 €
Bruce Hornsby And The Range – The Way It Is

Bruce Hornsby And The Range – The Way It Is

7,00 €
Jim Diamond – Broadway

Jim Diamond – Broadway

3,00 €
Elvis Costello & The Attractions – Get Happy!

Elvis Costello & The Attractions – Get Happy!

10,00 €
Elvis Costello And The Attractions* – Armed Forces

Elvis Costello And The Attractions* – Armed Forces

12,00 €
Judas Priest – Unleashed In The East (Live In Japan)

Judas Priest – Unleashed In The East (Live In Japan)

10,00 €
 Queen – Hot Space

Queen – Hot Space

18,00 €
   Warlock – True As Steel

Warlock – True As Steel

15,00 €
Tokyo  – Fasten Seat Belts

Tokyo – Fasten Seat Belts

15,00 €
George Thorogood And The Destroyers – Move It On Over

George Thorogood And The Destroyers – Move It On Over

10,00 €
John Watts – One More Twist

John Watts – One More Twist

8,00 €
Omega – Time Robber

Omega – Time Robber

8,00 €
Genesis – The Silent Sun

Genesis – The Silent Sun

10,00 €
Caro And JCT Band* – It's Nothin' But Higher

Caro And JCT Band* – It's Nothin' But Higher

13,90 €
Steve Gibbons Band – Saints & Sinners

Steve Gibbons Band – Saints & Sinners

10,00 €
David Lindley – Mr. Dave

David Lindley – Mr. Dave

13,00 €
The Undertones – Positive Touch

The Undertones – Positive Touch

10,00 €
The J. Geils Band – Bloodshot

The J. Geils Band – Bloodshot

5,00 €
Moon Martin – Shots From A Cold Nightmare

Moon Martin – Shots From A Cold Nightmare

11,50 €
Marti Jones – Match Game

Marti Jones – Match Game

6,50 €
The Crusaders – Standing Tall "mit Joe Cocker als Gast Sänger "

The Crusaders – Standing Tall "mit Joe Cocker als Gast Sänger "

5,50 €
Southside Johnny & The Asbury Jukes

Southside Johnny & The Asbury Jukes

6,50 €
Stephen Bishop – Red Cab To Manhattan

Stephen Bishop – Red Cab To Manhattan

3,50 €
The Steve Gibbons Band – Rollin' On

The Steve Gibbons Band – Rollin' On

7,50 €
Ian Cussick – Ian Cussick

Ian Cussick – Ian Cussick

7,00 €
Cliff Richard – Live!

Cliff Richard – Live!

4,00 €
Duane Eddy – Twangin' The Golden Hits

Duane Eddy – Twangin' The Golden Hits

7,00 €
Tom Jones – This Is Tom Jones

Tom Jones – This Is Tom Jones

8,00 €
Memphis Int. Edition Komplett " 6 LP Box  , 6 Musikrichtungen , nur Original Aufnahmen in Top Zustand " Klasse Sammlerbox , neuwertig!

Memphis Int. Edition Komplett " 6 LP Box , 6 Musikrichtungen , nur Original Aufnahmen in Top..

35,00 €
Ricky Shayne – Ich Sprenge Alle Ketten

Ricky Shayne – Ich Sprenge Alle Ketten

5,00 €
Elvis – Elvis Sings Flaming Star

Elvis – Elvis Sings Flaming Star

5,00 €
George McCrae – Rock Your Baby

George McCrae – Rock Your Baby

5,00 €
K-Tel's British Greats

K-Tel's British Greats

6,00 €
Cliff Richard – We Don't Talk Anymore

Cliff Richard – We Don't Talk Anymore

8,00 €
The Blue Sounds Inc. – Classics À La Twist

The Blue Sounds Inc. – Classics À La Twist

12,00 €
Oldies But Goldies

Oldies But Goldies

5,00 €
Sally Oldfield – Mirrors - The Most Beautiful Songs

Sally Oldfield – Mirrors - The Most Beautiful Songs

11,00 €
Hair

Hair

5,00 €
Leinemann – Last Train To San Fernando

Leinemann – Last Train To San Fernando

5,00 €
Rock Rock Rock

Rock Rock Rock

3,00 €
 Rock'n Roll Revival

Rock'n Roll Revival

6,00 €
  The London Symphony Orchestra And The Royal Choral Society And Roger Smith Chorale – Classic Rock Rock Symphonies

The London Symphony Orchestra And The Royal Choral Society And Roger Smith Chorale – Classic..

8,00 €
  Country Roads

Country Roads

5,00 €
Damon Edge – Grand Visions

Damon Edge – Grand Visions

11,00 €
LP James Dean Soundtracks (Warner Bros. WB 56 122) D 1975 mit Textblatt

LP James Dean Soundtracks (Warner Bros. WB 56 122) D 1975 mit Textblatt

29,90 €
LP Günter Noris & Big Band der Bundeswehr: Rock & Pop Party 2

LP Günter Noris & Big Band der Bundeswehr: Rock & Pop Party 2

12,50 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx