Sie sind auf der Suche nach rock? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an rock in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.322 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Marillion ‎– Misplaced Childhood

Marillion ‎– Misplaced Childhood

10,40 €
Kate Bush ‎– Lionheart

Kate Bush ‎– Lionheart

11,40 €
Pat Benatar ‎– Tropico

Pat Benatar ‎– Tropico

7,60 €
Al Stewart ‎– Year Of The Cat

Al Stewart ‎– Year Of The Cat

10,90 €
Saga  ‎– Worlds Apart

Saga ‎– Worlds Apart

6,30 €
Manfred Mann's Earth Band ‎– Angel Station

Manfred Mann's Earth Band ‎– Angel Station

19,90 €
Suzanne Vega ‎– Solitude Standing

Suzanne Vega ‎– Solitude Standing

16,20 €
Nils Lofgren ‎– Nils

Nils Lofgren ‎– Nils

6,30 €
The Blues Brothers ‎– The Blues Brothers (Original Soundtrack Recording)

The Blues Brothers ‎– The Blues Brothers (Original Soundtrack Recording)

19,90 €
Rumplestiltskin - Wimoweh / Single 7"

Rumplestiltskin - Wimoweh / Single 7"

7,50 €
Child - River of Love Single 7"

Child - River of Love Single 7"

6,00 €
Dave Lambert - Framed LP

Dave Lambert - Framed LP

5,00 €
2LP Buddy Holly: Portrait in Musik - Legends of Rock´n Roll (Coral COPS 4408) D

2LP Buddy Holly: Portrait in Musik - Legends of Rock´n Roll (Coral COPS 4408) D

19,90 €
LP Jazz Rock - Nachwuchs Festival Pop ´80 (CBS 84 846) NL 1980

LP Jazz Rock - Nachwuchs Festival Pop ´80 (CBS 84 846) NL 1980

14,90 €
2LP Best of British Rock feat Cream Bee Gees Dave Clark Five (Capitol ST 2 101)

2LP Best of British Rock feat Cream Bee Gees Dave Clark Five (Capitol ST 2 101)

19,90 €
LP Vienna Tanzorchester: Weltmeisterschaft Rock´n Roll Akrobatik Amateure 1987

LP Vienna Tanzorchester: Weltmeisterschaft Rock´n Roll Akrobatik Amateure 1987

19,90 €
LP Falcons: Falcons´ Fever  (Hansa 85 067 IT) D 1970 Produced by Frank Farian

LP Falcons: Falcons´ Fever (Hansa 85 067 IT) D 1970 Produced by Frank Farian

77,78 €
Westbam - Rock The House [12" Maxi]

Westbam - Rock The House [12" Maxi]

15,00 €
Rod Stewart ‎– Body Wishes

Rod Stewart ‎– Body Wishes

9,90 €
Judie Tzuke ‎– I Am The Phoenix

Judie Tzuke ‎– I Am The Phoenix

9,90 €
10cc ‎– Look Hear?

10cc ‎– Look Hear?

10,90 €
The Moody Blues ‎– The Other Side Of Life

The Moody Blues ‎– The Other Side Of Life

5,40 €
Billy Joel ‎– The Night Is Still Young

Billy Joel ‎– The Night Is Still Young

8,90 €
Laura Branigan ‎– Maybe Tonight

Laura Branigan ‎– Maybe Tonight

5,20 €
Lake ‎– No Time For Heroes

Lake ‎– No Time For Heroes

7,90 €
Shakin' Stevens ‎– The Bop Won't Stop

Shakin' Stevens ‎– The Bop Won't Stop

10,90 €
Donny Osmond ‎– Disco Train

Donny Osmond ‎– Disco Train

12,30 €
Nick Heyward ‎– North Of A Miracle

Nick Heyward ‎– North Of A Miracle

7,80 €
Paul Simon ‎– One-Trick Pony

Paul Simon ‎– One-Trick Pony

8,90 €
Ina Deter ‎– Frauen Kommen Langsam – Aber Gewaltig

Ina Deter ‎– Frauen Kommen Langsam – Aber Gewaltig

8,90 €
Laura Branigan ‎– Self Control

Laura Branigan ‎– Self Control

19,90 €
The Alan Parsons Project ‎– Eve

The Alan Parsons Project ‎– Eve

11,50 €
Joan Baez ‎– The Songbook "Schönes 4LP Box Set in sehr gutem Zustand "

Joan Baez ‎– The Songbook "Schönes 4LP Box Set in sehr gutem Zustand "

14,90 €
The Beatles ‎– 1967-1970

The Beatles ‎– 1967-1970

19,90 €
Bryan Adams ‎– You Want It, You Got It

Bryan Adams ‎– You Want It, You Got It

16,80 €
Phil Collins ‎– Face Value

Phil Collins ‎– Face Value

17,50 €
Herbert Grönemeyer ‎– 4630 Bochum

Herbert Grönemeyer ‎– 4630 Bochum

11,80 €
Alice Cooper  ‎– Flush The Fashion

Alice Cooper ‎– Flush The Fashion

17,40 €
Eric Burdon & The Animals ‎– Winds Of Change

Eric Burdon & The Animals ‎– Winds Of Change

11,40 €
Chris de Burgh ‎– The Getaway

Chris de Burgh ‎– The Getaway

5,90 €
Jethro Tull ‎– Living In The Past

Jethro Tull ‎– Living In The Past

31,90 €
Melanie ‎– My Name Is Melanie

Melanie ‎– My Name Is Melanie

8,00 €
Rod Stewart ‎– Atlantic Crossing

Rod Stewart ‎– Atlantic Crossing

9,90 €
LP Andre Rebstocks Jazz Rock & Lyrik Orchestra: Steinstadt-Suite (Pläne 90242) D

LP Andre Rebstocks Jazz Rock & Lyrik Orchestra: Steinstadt-Suite (Pläne 90242) D

20,93 €
LP: Manfred Mann's Earth Band - The Good Earth, 1974, Bronze - 88 369 XOT, Vinyl

LP: Manfred Mann's Earth Band - The Good Earth, 1974, Bronze - 88 369 XOT, Vinyl

19,74 €
LP: Spooky Tooth - You Broke My Heart So...I Busted Your Jaw, 1973, Island Recor

LP: Spooky Tooth - You Broke My Heart So...I Busted Your Jaw, 1973, Island Recor

21,94 €
Doppel-LP: Gentle Giant - Playing The Fool, 1977, Chrysalis - , Vinyl

Doppel-LP: Gentle Giant - Playing The Fool, 1977, Chrysalis - , Vinyl

26,34 €
Neil Young ‎– Harvest

Neil Young ‎– Harvest

45,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx