Sie sind auf der Suche nach f? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an f in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

395 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Joseph Kosma: Les Canuts - Lyon Festival 1981 - (Adés 14038) F 1982

LP Joseph Kosma: Les Canuts - Lyon Festival 1981 - (Adés 14038) F 1982

29,90 €
EP Charles Aznavour: Sylvie + 3 (Barclay 70 591) F

EP Charles Aznavour: Sylvie + 3 (Barclay 70 591) F

16,50 €
LP Michel Polnareff: Y´a Qu´un Cheveu (Mr. Pickwick MPD 550) F

LP Michel Polnareff: Y´a Qu´un Cheveu (Mr. Pickwick MPD 550) F

14,90 €
LP Maxime le Forestier: No. 5 (Polydor 2473 089) F 1978

LP Maxime le Forestier: No. 5 (Polydor 2473 089) F 1978

19,90 €
EP Nat King Cole: When It´s Summer (Capitol EAP 1-20195) F

EP Nat King Cole: When It´s Summer (Capitol EAP 1-20195) F

14,90 €
LP Blues Bolivar Band: Testing 1...2...3... (F 666 378) D 1977

LP Blues Bolivar Band: Testing 1...2...3... (F 666 378) D 1977

34,90 €
LP Francois Mauriac Gerard Philipe Jean Louis Barrault: André Gide (Festival) F

LP Francois Mauriac Gerard Philipe Jean Louis Barrault: André Gide (Festival) F

19,90 €
LP Jean Claude Pascal: On N´Aura Pas Toujours le Temps (F)

LP Jean Claude Pascal: On N´Aura Pas Toujours le Temps (F)

49,90 €
LP Gérard Lenorman: Disque D´Or (Carrere CA 641 67 286) F

LP Gérard Lenorman: Disque D´Or (Carrere CA 641 67 286) F

19,90 €
LP Yves Montand: Est-Ce Ainsi Que Les Hommes Vivent? (Philips 844 892) F

LP Yves Montand: Est-Ce Ainsi Que Les Hommes Vivent? (Philips 844 892) F

19,90 €
EP Jacques Brel: Les Bourgeois + 3 (Barclay 70 453) F 1962

EP Jacques Brel: Les Bourgeois + 3 (Barclay 70 453) F 1962

24,90 €
LP Gilbert Becaud: Desperado - Olympia ´83 (EMI Pathé ) F 1983

LP Gilbert Becaud: Desperado - Olympia ´83 (EMI Pathé ) F 1983

19,90 €
2LP Maurice Chevalier (EMI Pathé Marconi 2C 178-15402/3) F 1978

2LP Maurice Chevalier (EMI Pathé Marconi 2C 178-15402/3) F 1978

19,90 €
LP Raymond Boisserie: Succes Musette (MfP 2M 046-13113) F

LP Raymond Boisserie: Succes Musette (MfP 2M 046-13113) F

14,90 €
LP Charles Aznavour: Face Au Public... (Barclay 80 361) F

LP Charles Aznavour: Face Au Public... (Barclay 80 361) F

22,90 €
Single Nicolas Peyrac: Il y Aurait du Soleil (EMI Pathé 2C 006-14 445) F 1977

Single Nicolas Peyrac: Il y Aurait du Soleil (EMI Pathé 2C 006-14 445) F 1977

19,90 €
Single Ray Charles: Yesterday (EMI Stateside FSS 525) F

Single Ray Charles: Yesterday (EMI Stateside FSS 525) F

17,90 €
LP Duke Ellington: 55 (MfP 2M 048 52 158) F 1976

LP Duke Ellington: 55 (MfP 2M 048 52 158) F 1976

12,90 €
EP Lola Flores: El Gran Cesar + 3 (Vogue EPL 7268) F

EP Lola Flores: El Gran Cesar + 3 (Vogue EPL 7268) F

19,90 €
LP Jean Ferrat (Barclay 80 291) F

LP Jean Ferrat (Barclay 80 291) F

17,50 €
2LP Everly Brothers: Reunion Concert 23. September 1983 (Big Beat BBR 1021) F

2LP Everly Brothers: Reunion Concert 23. September 1983 (Big Beat BBR 1021) F

29,99 €
EP Yves Montand: Planter Café (Odeon MOE 2153) F

EP Yves Montand: Planter Café (Odeon MOE 2153) F

29,90 €
LP Michel Fugain & Le Big Bazar: Numero Trois (CBS 80854) F 1975

LP Michel Fugain & Le Big Bazar: Numero Trois (CBS 80854) F 1975

24,90 €
Single Schock-Kings: Das war die Lady Chatterley (Carina F 120) D

Single Schock-Kings: Das war die Lady Chatterley (Carina F 120) D

19,90 €
LP Julien Clerc (EMI Pathé 2C 064-11813) F

LP Julien Clerc (EMI Pathé 2C 064-11813) F

22,50 €
EP Luis Pena et son Orchestre: Boum Bomo Discotheque du Hit-Parade (F)

EP Luis Pena et son Orchestre: Boum Bomo Discotheque du Hit-Parade (F)

14,90 €
Rockpile ‎– Seconds Of Pleasure

Rockpile ‎– Seconds Of Pleasure

8,90 €
LP Dokumente 63 (Ariola Athena 51 135) Horst Siebecke (John F. Kennedy Cover)

LP Dokumente 63 (Ariola Athena 51 135) Horst Siebecke (John F. Kennedy Cover)

19,90 €
LP Julien Clerc: Julien (EMI Pathé 2C 064-12 668) F

LP Julien Clerc: Julien (EMI Pathé 2C 064-12 668) F

22,90 €
The Concert For Bangla Desh "Konzertmitschnitt George Harrison and Friends von 1971, Sonderpreis wegen Coverschaden"

The Concert For Bangla Desh "Konzertmitschnitt George Harrison and Friends von 1971, Sonderpreis..

25,90 €
LP Andre Thivet: Auvergne Mon Beau Pays (VanStory 620LY400) F 1980

LP Andre Thivet: Auvergne Mon Beau Pays (VanStory 620LY400) F 1980

14,90 €
LP Stereo - What a Wonderful World (Hansa 78 197 ZT) D

LP Stereo - What a Wonderful World (Hansa 78 197 ZT) D

34,90 €
LP Konrad Adenauer - eine Epoche deutscher Geschichte (mit Booklet) D

LP Konrad Adenauer - eine Epoche deutscher Geschichte (mit Booklet) D

49,90 €
LP Gilbert Bécaud: Gilbert Raconte et Becaud Chante... (Columbia 2C 064-11892) F

LP Gilbert Bécaud: Gilbert Raconte et Becaud Chante... (Columbia 2C 064-11892) F

19,90 €
LP Helmut Zachairas: Et Sés Violons Enchantés (Polydor 46 308) F

LP Helmut Zachairas: Et Sés Violons Enchantés (Polydor 46 308) F

44,90 €
LP Stephanie: Besoin  (Carrere 66 351) F 1986

LP Stephanie: Besoin (Carrere 66 351) F 1986

34,90 €
Single Donovan: Universal Soldier (Vogue 14486 P) F

Single Donovan: Universal Soldier (Vogue 14486 P) F

12,90 €
EP Serge Reggiani: Francois Villon (Vega P 37 A 6001) F

EP Serge Reggiani: Francois Villon (Vega P 37 A 6001) F

29,90 €
LP Julien Clerc: Jaloux (EMI Pathé 2C 068-14 577) F 1978

LP Julien Clerc: Jaloux (EMI Pathé 2C 068-14 577) F 1978

19,90 €
EP Marino Marini Quartet: Hernado´s Hideaway + 3 (Vogue 95018) F

EP Marino Marini Quartet: Hernado´s Hideaway + 3 (Vogue 95018) F

24,90 €
2LP Michéle Torr (Impact 6995 123) F

2LP Michéle Torr (Impact 6995 123) F

29,90 €
Maxi  F-A-N: Das Phänomen - FC Schalke 04 - mit Poster - (Fullstop S 04) D

Maxi F-A-N: Das Phänomen - FC Schalke 04 - mit Poster - (Fullstop S 04) D

19,99 €
Cerrone ‎– Love In C Minor

Cerrone ‎– Love In C Minor

26,00 €
Single Balavoine: Sauver L´Amour (Barclay 883 901-7) F 1985

Single Balavoine: Sauver L´Amour (Barclay 883 901-7) F 1985

14,90 €
Gershwin, Morton Gould And His Orchestra – Rhapsody In Blue / Concerto In F

Gershwin, Morton Gould And His Orchestra – Rhapsody In Blue / Concerto In F

5,90 €
LP Jackie Gleason: Opiate d´Amour (Capitol SW 1315) F

LP Jackie Gleason: Opiate d´Amour (Capitol SW 1315) F

19,90 €
Opernwunschkonzert

Opernwunschkonzert

8,70 €
 Olivia Molina – Gloria - Weihnachtliche Musik Aus Lateinamerika Und Die Misa Latinoamerica

Olivia Molina – Gloria - Weihnachtliche Musik Aus Lateinamerika Und Die Misa Latinoamerica

11,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx