Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.323 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Silver Pozzoli ‎– Step By Step / Dub Mix

Silver Pozzoli ‎– Step By Step / Dub Mix

2,10 €
Sinitta ‎– So Macho! / Showdown

Sinitta ‎– So Macho! / Showdown

3,80 €
Frank Sinatra ‎– Theme From New York, New York / That's What God Looks Like To Me

Frank Sinatra ‎– Theme From New York, New York / That's What God Looks Like To Me

5,70 €
Frank Sinatra ‎– Strangers In The Night / My Way

Frank Sinatra ‎– Strangers In The Night / My Way

7,40 €
Simply Red ‎– Open Up The Red Box. Remix / Look at you now

Simply Red ‎– Open Up The Red Box. Remix / Look at you now

1,50 €
Simple Minds ‎– Don't You (Forget About Me) / A Brass Band in Africa

Simple Minds ‎– Don't You (Forget About Me) / A Brass Band in Africa

5,90 €
1910 Fruitgum Company ‎– Simon Says / Reflections from the looking Glass

1910 Fruitgum Company ‎– Simon Says / Reflections from the looking Glass

3,80 €
Peter Silje ‎– Zugabe! Zugabe! / Sonntagsfahrer

Peter Silje ‎– Zugabe! Zugabe! / Sonntagsfahrer

2,50 €
Silent Circle ‎– Time For Love / Give me Time " Erstauflage in Red Vinyl"

Silent Circle ‎– Time For Love / Give me Time " Erstauflage in Red Vinyl"

3,50 €
Silent Circle ‎– Touch In The Night / Lost in your Light

Silent Circle ‎– Touch In The Night / Lost in your Light

2,60 €
Silent Circle ‎– Stop The Rain / Shy Girl " Erstauflage in Red Vinyl "

Silent Circle ‎– Stop The Rain / Shy Girl " Erstauflage in Red Vinyl "

3,00 €
Silent Circle ‎– Love Is Just A Word / Sib Dub Duo  " Erstauflage in Red Vinyl "

Silent Circle ‎– Love Is Just A Word / Sib Dub Duo " Erstauflage in Red Vinyl "

1,50 €
Sign System ‎– Stay With Me / Talking about....

Sign System ‎– Stay With Me / Talking about....

2,90 €
Sheila E. ‎– A Love Bizarre / Part II

Sheila E. ‎– A Love Bizarre / Part II

29,90 €
Rocky Sharpe And The Replays ‎– Rama Lama Ding Dong /When the Chips are down

Rocky Sharpe And The Replays ‎– Rama Lama Ding Dong /When the Chips are down

3,80 €
Al Sharp ‎– One Third Love, Two Thirds Pain / Philadelphia Groover

Al Sharp ‎– One Third Love, Two Thirds Pain / Philadelphia Groover

2,20 €
Shannon ‎– Let The Music Play / Dub Version

Shannon ‎– Let The Music Play / Dub Version

3,80 €
Shannon ‎– Sweet Somebody / My Heart's Divided

Shannon ‎– Sweet Somebody / My Heart's Divided

3,20 €
Shamall ‎– My Dream / Caligula 2009

Shamall ‎– My Dream / Caligula 2009

13,00 €
Shakin' Stevens ‎– A Love Worth Waiting For / As long As

Shakin' Stevens ‎– A Love Worth Waiting For / As long As

1,20 €
Shakin' Stevens ‎– Shirley / I'm for you

Shakin' Stevens ‎– Shirley / I'm for you

1,50 €
Shakin' Stevens ‎– Green Door / Don't turn your back

Shakin' Stevens ‎– Green Door / Don't turn your back

2,20 €
Shakin' Stevens ‎– It Came Out Of The Sky / Return of the Superstar

Shakin' Stevens ‎– It Came Out Of The Sky / Return of the Superstar

10,50 €
Shakin' Stevens ‎– Give Me Your Heart Tonight / Thinking of you

Shakin' Stevens ‎– Give Me Your Heart Tonight / Thinking of you

2,60 €
Shakin' Stevens ‎– Cry Just A Little Bit / Love me tonight

Shakin' Stevens ‎– Cry Just A Little Bit / Love me tonight

1,50 €
Shakin' Stevens – Lipstick Powder And Paint / I'll give you my Heart (Remix)

Shakin' Stevens – Lipstick Powder And Paint / I'll give you my Heart (Remix)

2,50 €
Anni Sessanta ‎– Sessanta 60

Anni Sessanta ‎– Sessanta 60

2,80 €
Captain Sensible ‎– Wot! / Strawberry Dross

Captain Sensible ‎– Wot! / Strawberry Dross

9,10 €
Caiphus Semenya ‎– Angelina / Without You " Absolute Rarität , Kenianische Pressung in LP Form "

Caiphus Semenya ‎– Angelina / Without You " Absolute Rarität , Kenianische Pressung in LP Form..

51,90 €
Marc Seaberg ‎– Looking For Freedom / Shorty

Marc Seaberg ‎– Looking For Freedom / Shorty

1,50 €
The Selecter ‎– On My Radio / To much Pressure

The Selecter ‎– On My Radio / To much Pressure

10,80 €
Neil Sedaka ‎– Breaking Up Is Hard To Do / Oh! Carol

Neil Sedaka ‎– Breaking Up Is Hard To Do / Oh! Carol

4,10 €
Secret Service ‎– Flash In The Night / Watching Julietta

Secret Service ‎– Flash In The Night / Watching Julietta

3,20 €
Secret Service ‎– How I Want You / Eyes are talking

Secret Service ‎– How I Want You / Eyes are talking

3,00 €
Secret Service ‎– When The Night Closes In / Special Songs

Secret Service ‎– When The Night Closes In / Special Songs

3,00 €
Secret Service ‎– Oh Susie / Give me your Love

Secret Service ‎– Oh Susie / Give me your Love

2,50 €
Secret Service ‎– Jo-Anne, Jo-Anne / Flashback

Secret Service ‎– Jo-Anne, Jo-Anne / Flashback

3,00 €
Secret Service ‎– Ye-Si-Ca / Crossing a River

Secret Service ‎– Ye-Si-Ca / Crossing a River

1,50 €
Secret Service ‎– Do It/ Again

Secret Service ‎– Do It/ Again

5,20 €
Secession ‎– Touch / Part II instr.

Secession ‎– Touch / Part II instr.

8,90 €
Marc Seaberg ‎– Holly-Ho Havana / Twenty One

Marc Seaberg ‎– Holly-Ho Havana / Twenty One

1,50 €
Screaming Lord Sutch / Tommy Steele ‎– Jack The Ripper / Tallahassee Lassie

Screaming Lord Sutch / Tommy Steele ‎– Jack The Ripper / Tallahassee Lassie

5,90 €
The Scorpions, Kraayeveld ‎– Hello Josephine / Mona Lisa

The Scorpions, Kraayeveld ‎– Hello Josephine / Mona Lisa

8,90 €
Schneider With The Kick  ‎– Hot Summer Nites / Shout

Schneider With The Kick ‎– Hot Summer Nites / Shout

3,00 €
Scotch – Delirio Mind (First Version)/ Man in the Man

Scotch – Delirio Mind (First Version)/ Man in the Man

1,50 €
Scotch ‎– Take Me Up / Loving Is Easy/Evolution

Scotch ‎– Take Me Up / Loving Is Easy/Evolution

3,00 €
Peter Schilling ‎– Major Tom (Völlig Losgelöst) / Ich hab keine Lust

Peter Schilling ‎– Major Tom (Völlig Losgelöst) / Ich hab keine Lust

5,90 €
Peter Schilling ‎– Hitze Der Nacht/ 120 Grad

Peter Schilling ‎– Hitze Der Nacht/ 120 Grad

2,20 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx