Sie sind auf der Suche nach pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.415 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Gilbert O'Sullivan – Himself

Gilbert O'Sullivan – Himself

8,90 €
Ian Matthews – Stealin' Home

Ian Matthews – Stealin' Home

7,80 €
Georg Danzer ‎– Liederbuch

Georg Danzer ‎– Liederbuch

13,90 €
John Farnham – You're The Voice

John Farnham – You're The Voice

6,90 €
Mental As Anything – Live It Up

Mental As Anything – Live It Up

4,90 €
Les Humphries Singers & Orchestra* – Sound '73

Les Humphries Singers & Orchestra* – Sound '73

4,90 €
LP Revolution in High Quality Sound Reproduction Philips Motional Feedback Demo

LP Revolution in High Quality Sound Reproduction Philips Motional Feedback Demo

42,90 €
Vocalitas ‎– A Capella I

Vocalitas ‎– A Capella I

34,50 €
Jose Feliciano – Sweet Soul Music

Jose Feliciano – Sweet Soul Music

10,80 €
Peter Hofmann – Rock Classics

Peter Hofmann – Rock Classics

6,90 €
Neil Diamond ‎– Beautiful Noise

Neil Diamond ‎– Beautiful Noise

10,90 €
Folk

Folk

10,90 €
K-Tel's Pop Greats

K-Tel's Pop Greats

7,50 €
Smash Hits - Brandaktuelles Aus Den Hitparaden

Smash Hits - Brandaktuelles Aus Den Hitparaden

7,00 €
Saragossa Band ‎– Za Za Zabadak (50 Tolle Fetzer - Pop Non Stop - Dance With The Saragossa Band)

Saragossa Band ‎– Za Za Zabadak (50 Tolle Fetzer - Pop Non Stop - Dance With The Saragossa Band)

13,00 €
Back In Time Vol. 1: 42 Oldies

Back In Time Vol. 1: 42 Oldies

9,90 €
Santa's Greatest Hits

Santa's Greatest Hits

9,90 €
The Super Oldie Package " 10 LP Box für Sammler !! "

The Super Oldie Package " 10 LP Box für Sammler !! "

19,90 €
Spitzenschlager Musikbox 64

Spitzenschlager Musikbox 64

6,90 €
K-Tel's Dynamite

K-Tel's Dynamite

6,90 €
Günter Noris – Pettycoat And Bubblegum

Günter Noris – Pettycoat And Bubblegum

7,90 €
Danke '79 "Limitierte CBS Edition Nr. 4238 von 5000"

Danke '79 "Limitierte CBS Edition Nr. 4238 von 5000"

12,90 €
Естрадна Палитра = Variety Palette

Естрадна Палитра = Variety Palette

5,20 €
Mario Lanza ‎– Unvergessen

Mario Lanza ‎– Unvergessen

9,50 €
Lieder Unserer Zeit In Licht Und Schatten

Lieder Unserer Zeit In Licht Und Schatten

4,70 €
Olympia Gold / 2 (Stars Der Nationen)

Olympia Gold / 2 (Stars Der Nationen)

5,50 €
Глядят На Нас Фронтовики = Front-Line Soldiers Are Watching Us

Глядят На Нас Фронтовики = Front-Line Soldiers Are Watching Us

21,90 €
Musikspaß '87

Musikspaß '87

5,90 €
Disco Explosion (Die Absolute Disco Super Scheibe)

Disco Explosion (Die Absolute Disco Super Scheibe)

7,50 €
K-Tel's 40 Super Greats

K-Tel's 40 Super Greats

8,90 €
 Pop Market 1

Pop Market 1

5,90 €
Hit Lights '79

Hit Lights '79

5,90 €
Giorgio Moroder Featuring Paul Engemann – Reach Out/ B-Side Instrumental

Giorgio Moroder Featuring Paul Engemann – Reach Out/ B-Side Instrumental

3,90 €
Phil Everly / Cliff Richard – She Means Nothing To Me/ A Man and a Women

Phil Everly / Cliff Richard – She Means Nothing To Me/ A Man and a Women

5,90 €
Gebrüder Blattschuss – Kreuzberger Nächte/ Geräuschhitparade

Gebrüder Blattschuss – Kreuzberger Nächte/ Geräuschhitparade

5,90 €
Wings – Mull Of Kintyre / Girls' School

Wings – Mull Of Kintyre / Girls' School

4,90 €
Tina Turner – We Don't Need Another Hero (Thunderdome)/ B-Side Instrumental

Tina Turner – We Don't Need Another Hero (Thunderdome)/ B-Side Instrumental

5,90 €
ABBA ‎– Eagle / Thank You For The Music

ABBA ‎– Eagle / Thank You For The Music

5,90 €
Queen ‎– Who Wants To Live Forever/ Killer Queen

Queen ‎– Who Wants To Live Forever/ Killer Queen

18,90 €
Mireille Mathieu – Rendezvous Mit Mireille

Mireille Mathieu – Rendezvous Mit Mireille

5,90 €
Udo Jürgens – Hautnah

Udo Jürgens – Hautnah

5,90 €
Mireille Mathieu – An Einem Sonntag In Avignon

Mireille Mathieu – An Einem Sonntag In Avignon

5,90 €
Gerhard Wendland – Ich Sende Dir Rosen

Gerhard Wendland – Ich Sende Dir Rosen

6,90 €
Roland Kaiser – Love Songs

Roland Kaiser – Love Songs

5,90 €
Udo Jürgens – Udo Live - Meine Lieder Sind Wie Hände

Udo Jürgens – Udo Live - Meine Lieder Sind Wie Hände

9,90 €
Roberto Blanco ‎– Von Las Vegas Nach Amarillo

Roberto Blanco ‎– Von Las Vegas Nach Amarillo

12,40 €
Howard Carpendale ‎– 20 Super Hits

Howard Carpendale ‎– 20 Super Hits

7,60 €
Kroko's Super Smiley Hitparade

Kroko's Super Smiley Hitparade

5,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx