Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.286 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Donny Osmond ‎– Too Young

Donny Osmond ‎– Too Young

5,90 €
Golden Hour Of Gene Pitney - Volume Two

Golden Hour Of Gene Pitney - Volume Two

3,70 €
Little Jimmy Osmond ‎– Killer Joe

Little Jimmy Osmond ‎– Killer Joe

9,00 €
Earl Bostic ‎– The Best Of Earl Bostic

Earl Bostic ‎– The Best Of Earl Bostic

7,30 €
Marsha Hunt ‎– Desdemona

Marsha Hunt ‎– Desdemona

19,90 €
Roy Orbison ‎– Mystery Girl

Roy Orbison ‎– Mystery Girl

9,70 €
Joe Cocker ‎– With A Little Help From My Friends

Joe Cocker ‎– With A Little Help From My Friends

8,90 €
Donovan ‎– Golden Hour Of Donovan

Donovan ‎– Golden Hour Of Donovan

8,40 €
Fleetwood Mac ‎– The Golden Era Of Pop Music

Fleetwood Mac ‎– The Golden Era Of Pop Music

17,60 €
Cream  ‎– I Feel Free

Cream ‎– I Feel Free

15,00 €
Golden Earring ‎– Moontan

Golden Earring ‎– Moontan

29,00 €
Creedence Clearwater Revival ‎– Mardi Gras

Creedence Clearwater Revival ‎– Mardi Gras

18,00 €
Creedence Clearwater Revival ‎– Creedence Gold

Creedence Clearwater Revival ‎– Creedence Gold

15,20 €
Three Dog Night ‎– Around The World With Three Dog Night " Sehr aufwändig gestaltetes Doppel Live Album , US Pressung von 1973 in sehr gutem Zustand"

Three Dog Night ‎– Around The World With Three Dog Night " Sehr aufwändig gestaltetes Doppel..

44,30 €
Eric Burdon ‎– Mad Man

Eric Burdon ‎– Mad Man

11,50 €
T. Rex ‎– 20th Century

T. Rex ‎– 20th Century

23,20 €
The Equals ‎– Hit Collection

The Equals ‎– Hit Collection

7,60 €
Roxy Music ‎– Stranded " 3.Album der Band , deutsche Erstpressung von 1973 in sehr gutem Zustand"

Roxy Music ‎– Stranded " 3.Album der Band , deutsche Erstpressung von 1973 in sehr gutem..

19,10 €
Roxy Music ‎– Roxy Music " Absolutes Sammlerstück , erstes Album dieser Band , UK Pressung von 1972 in Top Zustand "

Roxy Music ‎– Roxy Music " Absolutes Sammlerstück , erstes Album dieser Band , UK Pressung von..

51,30 €
The Hit Sensation

The Hit Sensation

7,00 €
Hot Chocolate ‎– 20 Greatest Hits

Hot Chocolate ‎– 20 Greatest Hits

9,70 €
London Boys ‎– Requiem

London Boys ‎– Requiem

4,50 €
Holly Johnson ‎– Love Train

Holly Johnson ‎– Love Train

4,20 €
Milli Vanilli ‎– Girl I'm Gonna Miss You

Milli Vanilli ‎– Girl I'm Gonna Miss You

6,20 €
Soulsister ‎– It Takes Two

Soulsister ‎– It Takes Two

13,20 €
Commodores ‎– Nightshift

Commodores ‎– Nightshift

5,20 €
Johnny Mathis ‎– Love Story

Johnny Mathis ‎– Love Story

4,60 €
Howard Carpendale ‎– Carpendale '90

Howard Carpendale ‎– Carpendale '90

3,90 €
Fritz Reuter ‎– Entspekter Bräsig

Fritz Reuter ‎– Entspekter Bräsig

14,40 €
Liza Minnelli ‎– Losing My Mind

Liza Minnelli ‎– Losing My Mind

8,50 €
Simon & Garfunkel ‎– Wednesday Morning, 3 A.M.

Simon & Garfunkel ‎– Wednesday Morning, 3 A.M.

10,80 €
Gerard Joling ‎– No More Bolero's

Gerard Joling ‎– No More Bolero's

3,90 €
Boney M. ‎– Oceans Of Fantasy

Boney M. ‎– Oceans Of Fantasy

11,90 €
Black Box ‎– Ride On Time

Black Box ‎– Ride On Time

8,30 €
Shakin' Stevens ‎– This Ole House

Shakin' Stevens ‎– This Ole House

3,80 €
Bach, Albert Schweitzer ‎– Albert Schweitzer Spielt Bach

Bach, Albert Schweitzer ‎– Albert Schweitzer Spielt Bach

9,70 €
London Boys ‎– Harlem Desire

London Boys ‎– Harlem Desire

7,60 €
Johann Strauss, Josef Lanner, W. A. Mozart, Franz Schubert, Willi Boskovsky ‎– Bécsi Bonbon

Johann Strauss, Josef Lanner, W. A. Mozart, Franz Schubert, Willi Boskovsky ‎– Bécsi Bonbon

8,90 €
Hair - The Original Broadway Cast Recording

Hair - The Original Broadway Cast Recording

7,60 €
Tone-Lōc* ‎– Funky Cold Medina

Tone-Lōc* ‎– Funky Cold Medina

8,90 €
Tone-Lōc* ‎– Lōc'ed After Dark

Tone-Lōc* ‎– Lōc'ed After Dark

8,90 €
Françoise Hardy ‎– Ihre Größten Erfolge

Françoise Hardy ‎– Ihre Größten Erfolge

9,10 €
Love Story (Die Schönsten Filmmelodien)

Love Story (Die Schönsten Filmmelodien)

6,60 €
Kuschelrock 1

Kuschelrock 1

15,20 €
Joan Jett & The Blackhearts ‎– I Love Rock'n Roll

Joan Jett & The Blackhearts ‎– I Love Rock'n Roll

12,90 €
Adam And The Ants ‎– Prince Charming

Adam And The Ants ‎– Prince Charming

5,20 €
Musical Erfolge

Musical Erfolge

6,00 €
Mireille Mathieu ‎– Rencontres De Femmes

Mireille Mathieu ‎– Rencontres De Femmes

12,30 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx