Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.708 Artikel im Shop Subins_Postcard_Shop gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Vom Ku´damm bis zur Reeperbahn (Telefunken Stereo SLE 14 229-P) D

LP Vom Ku´damm bis zur Reeperbahn (Telefunken Stereo SLE 14 229-P) D

24,90 €
Single Herb Alpert: Work Song / Plucky  (A&M 210 050) D 1967

Single Herb Alpert: Work Song / Plucky (A&M 210 050) D 1967

11,90 €
LP Shadows: Jigsaw (Columbia 1C 062-04 120) D 1967

LP Shadows: Jigsaw (Columbia 1C 062-04 120) D 1967

49,90 €
Single Tornados: Telstar (London DL 20 654) D 1962

Single Tornados: Telstar (London DL 20 654) D 1962

9,90 €
LP Barbra Streisand: Second Hand Rose (CBS H 048) Dt. Schallplattenclub

LP Barbra Streisand: Second Hand Rose (CBS H 048) Dt. Schallplattenclub

24,90 €
Single Dave O`Brien: Gimme a little sign

Single Dave O`Brien: Gimme a little sign

17,90 €
Single Angels: Wow Wow Wee (Philips 320 168 BF) NL

Single Angels: Wow Wow Wee (Philips 320 168 BF) NL

19,99 €
LP Mario Hené: Wind und Wasser (Nature 0060.422) D 1981

LP Mario Hené: Wind und Wasser (Nature 0060.422) D 1981

19,90 €
EP Hans Söhnker liest Erich Kästner (Electrola 7 EGW 8438) D

EP Hans Söhnker liest Erich Kästner (Electrola 7 EGW 8438) D

14,90 €
LP Monty Sunshine: Portrait

LP Monty Sunshine: Portrait

14,90 €
LP Montanara Chor: Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde

LP Montanara Chor: Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde

11,90 €
Single Anna Lena: Sieben weisse Möwen (Metronome M 323) Promo

Single Anna Lena: Sieben weisse Möwen (Metronome M 323) Promo

34,90 €
LP Dave Brubeck Quartet: Angel Eyes (CBS S 62557) D 1965

LP Dave Brubeck Quartet: Angel Eyes (CBS S 62557) D 1965

29,90 €
LÜ Günter Hoffmann: Meine Haut (WEA 58 022) D 1978  mit PR Facts

LÜ Günter Hoffmann: Meine Haut (WEA 58 022) D 1978 mit PR Facts

24,90 €
LP Sound Effects Death & Horror (BBC Intercord INT 128.001) D 1977

LP Sound Effects Death & Horror (BBC Intercord INT 128.001) D 1977

29,90 €
Single Abba: Mama Mia / Hey hey Helen (RCA 102671) Australia 1975

Single Abba: Mama Mia / Hey hey Helen (RCA 102671) Australia 1975

22,90 €
LP Fritz Schulz-Reichel: In A London Pub (Polydor 184 204) D 1969

LP Fritz Schulz-Reichel: In A London Pub (Polydor 184 204) D 1969

19,90 €
LP Red Guitars: Slow to Fade (Self Drive SCAR LP 1) 1984

LP Red Guitars: Slow to Fade (Self Drive SCAR LP 1) 1984

19,90 €
2LP Saturday Night Fever (RSO 2479 199) Hongkong 1977

2LP Saturday Night Fever (RSO 2479 199) Hongkong 1977

29,90 €
Single Bruno Majcherek & Regento Stars: In Hamburg liegt ein Segelschiff...

Single Bruno Majcherek & Regento Stars: In Hamburg liegt ein Segelschiff...

14,90 €
2LP Baden Powell: Star Edition

2LP Baden Powell: Star Edition

19,90 €
Single Jack White: Unter der heißen Sonne von Santa Maria (Telefunken U 56 224)

Single Jack White: Unter der heißen Sonne von Santa Maria (Telefunken U 56 224)

29,90 €
Single Heinz Schachtner: Verdammt in alle Ewigkeit (Electrola E 20 027) D

Single Heinz Schachtner: Verdammt in alle Ewigkeit (Electrola E 20 027) D

17,50 €
LP Paul Horn; In India (World Pacific 21447) US

LP Paul Horn; In India (World Pacific 21447) US

21,90 €
3 Langspielplatten ROBERT PALMER

3 Langspielplatten ROBERT PALMER

19,99 €
Single New Seekers: I'd like to teach the world to sing

Single New Seekers: I'd like to teach the world to sing

7,50 €
LP Hits for the Millions (Philips 6460 492) feat Kraftwerk (NL)

LP Hits for the Millions (Philips 6460 492) feat Kraftwerk (NL)

19,90 €
LP Gösta Linderholm: Jordsmak (Metronome MLP 15 636) Schweden 1978

LP Gösta Linderholm: Jordsmak (Metronome MLP 15 636) Schweden 1978

17,90 €
LP Oktober: Himmel auf Erden (Eigensten ES 2006) D 1979

LP Oktober: Himmel auf Erden (Eigensten ES 2006) D 1979

22,50 €
EP Madame Scandaleuse mit Zarah Leander (Ariola 36 739 C) D 1959

EP Madame Scandaleuse mit Zarah Leander (Ariola 36 739 C) D 1959

29,90 €
Single Marie Myriam: Der Vogel und das Mädchen (Grand Prix 1977) Polydor

Single Marie Myriam: Der Vogel und das Mädchen (Grand Prix 1977) Polydor

49,90 €
Single Agnes & Jan: Zusammen (Electrola E 23 403) D

Single Agnes & Jan: Zusammen (Electrola E 23 403) D

19,90 €
Single Bernd Spier: Und dann (CBS 2119) D 1964

Single Bernd Spier: Und dann (CBS 2119) D 1964

29,90 €
Single Martin Lauer: Rosen ohne Dornen (Polydor 52 848) D 1967

Single Martin Lauer: Rosen ohne Dornen (Polydor 52 848) D 1967

19,90 €
Single Herwig Mitteregger: Blinder Passagier (CBS 651 063-7) D 1987

Single Herwig Mitteregger: Blinder Passagier (CBS 651 063-7) D 1987

9,90 €
LP Pepe Jamarillo Y Su Conjunto: Sudamericana (Odeon O 83 265) D

LP Pepe Jamarillo Y Su Conjunto: Sudamericana (Odeon O 83 265) D

19,90 €
LP Jim Johnstone: The Sound Of Johnstone (EMI NTS 149) UK

LP Jim Johnstone: The Sound Of Johnstone (EMI NTS 149) UK

19,90 €
LP Pete Danby: Schlager Rennen ´67 (Polydor 249 186) D 1967

LP Pete Danby: Schlager Rennen ´67 (Polydor 249 186) D 1967

14,90 €
LP Ernst Mosch & Original Egerländer: Wir bleiben jung (Telefunken SLE 14 404) D

LP Ernst Mosch & Original Egerländer: Wir bleiben jung (Telefunken SLE 14 404) D

49,90 €
LP Sweet: 10 Years On Top - Take Off! (RCA CL 25183) D 1978

LP Sweet: 10 Years On Top - Take Off! (RCA CL 25183) D 1978

24,90 €
LP Carnegie Hall Concerts 1938/39 (1) Spirituals to Swing (Amiga Jazz 850 060)

LP Carnegie Hall Concerts 1938/39 (1) Spirituals to Swing (Amiga Jazz 850 060)

14,90 €
Maxi Wolf Maahn: Sag mir wo die Blumen sind (Lange Version) (Metronome )

Maxi Wolf Maahn: Sag mir wo die Blumen sind (Lange Version) (Metronome )

9,90 €
Single Gianni Morandi: Scende la Pioggia

Single Gianni Morandi: Scende la Pioggia

9,90 €
LP Johanna von Koczian Du bist mein Zuhause (Promo Mappe mit PR Facts) D 1974

LP Johanna von Koczian Du bist mein Zuhause (Promo Mappe mit PR Facts) D 1974

39,90 €
Single Mel Jersey: Eine zweite Chance (Aladin 1C 006-32 301) D 1977

Single Mel Jersey: Eine zweite Chance (Aladin 1C 006-32 301) D 1977

14,90 €
Single Frank Cooper: Yankee Love (Mercury 6011 028) D 1971

Single Frank Cooper: Yankee Love (Mercury 6011 028) D 1971

11,90 €
Single Adam & die Micky´s: Heut´ist wieder Hauskonzert (Gloryland) (Telefunken)

Single Adam & die Micky´s: Heut´ist wieder Hauskonzert (Gloryland) (Telefunken)

12,90 €
Single Ulrich Klever Fred Silver Band Steak LAmour ZDF

Single Ulrich Klever Fred Silver Band Steak LAmour ZDF

44,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx