Sie sind auf der Suche nach Rock? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an Rock in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.314 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Cheap Trick ‎– I Want You To Want Me /Look out

Cheap Trick ‎– I Want You To Want Me /Look out

3,50 €
Chas & Dave ‎– Ain't No Pleasing You / Give it some Stick,Mick

Chas & Dave ‎– Ain't No Pleasing You / Give it some Stick,Mick

1,60 €
The Late Show ‎– Chains

The Late Show ‎– Chains

4,50 €
Champagne ‎– Rock And Roll Star / Kiss you Baby

Champagne ‎– Rock And Roll Star / Kiss you Baby

1,70 €
Cerrone ‎– Rock Me / Rocket in the Pocket

Cerrone ‎– Rock Me / Rocket in the Pocket

5,90 €
Shaun Cassidy ‎– Be My Baby / Its to late

Shaun Cassidy ‎– Be My Baby / Its to late

2,20 €
Shaun Cassidy ‎– Hard Love / She's right

Shaun Cassidy ‎– Hard Love / She's right

1,70 €
The Cars ‎– Tonight She Comes / Yust what i need

The Cars ‎– Tonight She Comes / Yust what i need

3,50 €
The Cars ‎– Hello Again / Dub Version

The Cars ‎– Hello Again / Dub Version

2,50 €
Phil Carmen ‎– On My Way In L.A. / Song for Requel

Phil Carmen ‎– On My Way In L.A. / Song for Requel

2,90 €
Caro And JCT Band – You're The Reason / Ask My Agent

Caro And JCT Band – You're The Reason / Ask My Agent

2,90 €
Can ‎– I Want More / ... And More

Can ‎– I Want More / ... And More

9,90 €
Kate Bush ‎– Babooshka /Ran Tan Waltz

Kate Bush ‎– Babooshka /Ran Tan Waltz

3,00 €
Kate Bush ‎– Running Up That Hill / Under the Ivy

Kate Bush ‎– Running Up That Hill / Under the Ivy

10,60 €
Buggles ‎– Video Killed The Radio Star / Kid Dynamo

Buggles ‎– Video Killed The Radio Star / Kid Dynamo

3,60 €
Buster  ‎– Love Rules / Who told you

Buster ‎– Love Rules / Who told you

3,00 €
Peter Bursch 's Bröselmaschine ‎– Liebe Auf Den Ersten Blick / Erinnerungen

Peter Bursch 's Bröselmaschine ‎– Liebe Auf Den Ersten Blick / Erinnerungen

2,90 €
Bucks Fizz ‎– London Town / Identity

Bucks Fizz ‎– London Town / Identity

3,50 €
James Brown ‎– How Do You Stop / House of Rock

James Brown ‎– How Do You Stop / House of Rock

2,90 €
Laura Branigan ‎– Spanish Eddie / Tenderness

Laura Branigan ‎– Spanish Eddie / Tenderness

1,70 €
The Crowd  ‎– You'll Never Walk Alone / Messages

The Crowd ‎– You'll Never Walk Alone / Messages

2,80 €
David Bowie ‎– John I'm Only Dancing / Again

David Bowie ‎– John I'm Only Dancing / Again

17,90 €
Bow Wow Wow ‎– I Want Candy / King Kong

Bow Wow Wow ‎– I Want Candy / King Kong

3,50 €
Boston ‎– Don't Look Back

Boston ‎– Don't Look Back

4,50 €
The Boomtown Rats ‎– Up All Night

The Boomtown Rats ‎– Up All Night

2,20 €
The Boomtown Rats ‎– I Don't Like Mondays / Its all the Rage

The Boomtown Rats ‎– I Don't Like Mondays / Its all the Rage

14,90 €
Booker T & The MG's ‎– Green Onions / Boot Leg

Booker T & The MG's ‎– Green Onions / Boot Leg

11,90 €
Bombers ‎– Dance, Dance, Dance / The Mexican

Bombers ‎– Dance, Dance, Dance / The Mexican

4,90 €
Bogart  ‎– Shadow / And the Sirence call

Bogart ‎– Shadow / And the Sirence call

3,20 €
Bogart  ‎– A Rider In The Sky / Sunday Morning

Bogart ‎– A Rider In The Sky / Sunday Morning

1,90 €
Bogart  ‎– Modern Girl / Tonight

Bogart ‎– Modern Girl / Tonight

1,90 €
Blue Bells ‎– I'm Falling / H.O.L.L.A.N.D.

Blue Bells ‎– I'm Falling / H.O.L.L.A.N.D.

2,20 €
Blondie ‎– Heart Of Glass / Riffle Range

Blondie ‎– Heart Of Glass / Riffle Range

4,90 €
Blondie ‎– Dreaming / Sound A sleep

Blondie ‎– Dreaming / Sound A sleep

5,70 €
Tim Blake ‎– Generator (Laserbeam) / The Woodland Voice

Tim Blake ‎– Generator (Laserbeam) / The Woodland Voice

19,90 €
Black Lace ‎– Mary Ann / Drivin'

Black Lace ‎– Mary Ann / Drivin'

2,90 €
Bellamy Brothers ‎– Bird Dog/ Make me over

Bellamy Brothers ‎– Bird Dog/ Make me over

2,10 €
The Bellamy Brothers* ‎– Feelin' The Feelin'/ Old Hippie

The Bellamy Brothers* ‎– Feelin' The Feelin'/ Old Hippie

6,90 €
Barclay James Harvest ‎– Life Is For Living/Sperratus

Barclay James Harvest ‎– Life Is For Living/Sperratus

5,70 €
Barclay James Harvest ‎– Just A Day Away

Barclay James Harvest ‎– Just A Day Away

3,00 €
Band Für Afrika ‎– Nackt Im Wind/ Instr. Version

Band Für Afrika ‎– Nackt Im Wind/ Instr. Version

3,30 €
George Baker Selection ‎– Morning Sky

George Baker Selection ‎– Morning Sky

5,90 €
Philip Bailey Duet With Phil Collins ‎– Easy Lover/Woman

Philip Bailey Duet With Phil Collins ‎– Easy Lover/Woman

2,20 €
Atlantic Starr – (Let's) Rock 'N' Roll/Gimme your Luvin " Seltene deutsche Pressung , selbst bei Discogs nicht gelistet "

Atlantic Starr – (Let's) Rock 'N' Roll/Gimme your Luvin " Seltene deutsche Pressung , selbst bei..

5,90 €
Paul Anka ‎– Put Your Head On My Shoulder / You Are My Destiny

Paul Anka ‎– Put Your Head On My Shoulder / You Are My Destiny

4,20 €
Animotion ‎– I Want You/ Staring down the Demons

Animotion ‎– I Want You/ Staring down the Demons

3,50 €
Animotion ‎– Let Him Go/Holding you

Animotion ‎– Let Him Go/Holding you

1,80 €
A Flock Of Seagulls ‎– Never Again (The Dancer)/ Livin in Heaven

A Flock Of Seagulls ‎– Never Again (The Dancer)/ Livin in Heaven

2,60 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx