Sie sind auf der Suche nach pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.415 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Prime Time ‎– I Can't Get Enough / Somebody takes me to heaven

Prime Time ‎– I Can't Get Enough / Somebody takes me to heaven

2,20 €
Pretenders ‎– Brass In Pocket / Swinging London / Nervous but Shy

Pretenders ‎– Brass In Pocket / Swinging London / Nervous but Shy

11,30 €
Pointer Sisters ‎– Dare Me / I'll be there

Pointer Sisters ‎– Dare Me / I'll be there

3,20 €
Pointer Sisters ‎– Neutron Dance / Telegraph your Love

Pointer Sisters ‎– Neutron Dance / Telegraph your Love

3,70 €
Pointer Sisters ‎– Jump (For My Love) / Heart Beat

Pointer Sisters ‎– Jump (For My Love) / Heart Beat

3,00 €
Plastic Bertrand ‎– Ça Plane Pour Moi / Pogo Pogo

Plastic Bertrand ‎– Ça Plane Pour Moi / Pogo Pogo

5,30 €
Plastic Bertrand ‎– Bambino / Le Petit Tortillard

Plastic Bertrand ‎– Bambino / Le Petit Tortillard

3,80 €
Plastique  ‎– If You Go You Break My Heart / I Need Someone

Plastique ‎– If You Go You Break My Heart / I Need Someone

3,80 €
Pink Project ‎– B. Project / Instr. Version

Pink Project ‎– B. Project / Instr. Version

3,00 €
Ph.D. ‎– I Won't Let You Down / Hideaway

Ph.D. ‎– I Won't Let You Down / Hideaway

3,20 €
Phantom Of The Blue ‎– No Way Out / Instr. Version

Phantom Of The Blue ‎– No Way Out / Instr. Version

1,90 €
Pet Shop Boys ‎– It's A Sin / You now where you went wrong

Pet Shop Boys ‎– It's A Sin / You now where you went wrong

5,80 €
Pet Shop Boys ‎– Love Comes Quickly / That's my Impression

Pet Shop Boys ‎– Love Comes Quickly / That's my Impression

2,90 €
Wolfgang Petry ‎– Hey Sie..., Sind Sie Noch Dran / Finale in Moll " Deutsche Erstpressung in White Vinyl "

Wolfgang Petry ‎– Hey Sie..., Sind Sie Noch Dran / Finale in Moll " Deutsche Erstpressung in..

2,40 €
Pepsi & Shirlie ‎– Goodbye Stranger/ Dreaming

Pepsi & Shirlie ‎– Goodbye Stranger/ Dreaming

1,50 €
Pepsi & Shirlie ‎– Heartache / Surrender

Pepsi & Shirlie ‎– Heartache / Surrender

2,80 €
Bernie Paul ‎– Attenzione! Go Go Radio / She's my Baby

Bernie Paul ‎– Attenzione! Go Go Radio / She's my Baby

1,90 €
Patto ‎– Black And White / Instr. Version

Patto ‎– Black And White / Instr. Version

7,50 €
The Alan Parsons Project ‎– Prime Time / The Gold Bug

The Alan Parsons Project ‎– Prime Time / The Gold Bug

2,30 €
The Alan Parsons Project ‎– Lucifer / I'D Rather be a Man

The Alan Parsons Project ‎– Lucifer / I'D Rather be a Man

3,30 €
John Parr ‎– St. Elmo's Fire (Man In Motion) / Thread me like an Animal

John Parr ‎– St. Elmo's Fire (Man In Motion) / Thread me like an Animal

1,90 €
Ray Parker Jr. ‎– Ghostbusters / Instr. Version

Ray Parker Jr. ‎– Ghostbusters / Instr. Version

3,20 €
Thom Pace ‎– Maybe / Friends

Thom Pace ‎– Maybe / Friends

4,00 €
John Ozila ‎– Harlem Reggae / Reggae Jamaica

John Ozila ‎– Harlem Reggae / Reggae Jamaica

1,80 €
The Other Ones ‎– Holiday / Another Holiday

The Other Ones ‎– Holiday / Another Holiday

3,20 €
Donny Osmond ‎– Puppy Love / The Twelfth Of Never

Donny Osmond ‎– Puppy Love / The Twelfth Of Never

5,80 €
ORS Orlando Riva Sound ‎– Indian Reservation / We're not alone

ORS Orlando Riva Sound ‎– Indian Reservation / We're not alone

3,00 €
OMD ‎– Genetic Engineering / In the Dark

OMD ‎– Genetic Engineering / In the Dark

3,40 €
Orchestral Manoeuvres In The Dark ‎– Talking Loud And Clear / Julia's Song

Orchestral Manoeuvres In The Dark ‎– Talking Loud And Clear / Julia's Song

2,10 €
Orchestral Manœuvres In The Dark ‎– Secret / Drift

Orchestral Manœuvres In The Dark ‎– Secret / Drift

3,00 €
Orchestral Manoeuvres In The Dark ‎– Maid Of Orleans (The Waltz Joan Of Arc) / Navigation

Orchestral Manoeuvres In The Dark ‎– Maid Of Orleans (The Waltz Joan Of Arc) / Navigation

3,00 €
Orchestral Manœuvres In The Dark ‎– So In Love / Concrete Hands

Orchestral Manœuvres In The Dark ‎– So In Love / Concrete Hands

2,60 €
Open Air ‎– Mama Goes Jamaica/ Midnight Lady

Open Air ‎– Mama Goes Jamaica/ Midnight Lady

2,50 €
One To One ‎– There Was A Time / Where is the Answer

One To One ‎– There Was A Time / Where is the Answer

3,90 €
Oliver Onions ‎– Flying Through The Air / Plata And Salud

Oliver Onions ‎– Flying Through The Air / Plata And Salud

3,80 €
Sally Oldfield ‎– Song Of The Lamp / Rare Lightning

Sally Oldfield ‎– Song Of The Lamp / Rare Lightning

1,90 €
Sally Oldfield ‎– Path With A Heart / Strange Day in Berlin

Sally Oldfield ‎– Path With A Heart / Strange Day in Berlin

12,60 €
 Mike Oldfield ‎– Pictures In The Dark / Legend

Mike Oldfield ‎– Pictures In The Dark / Legend

2,80 €
Mike Oldfield ‎– Crime Of Passion / Jungle Gardenia

Mike Oldfield ‎– Crime Of Passion / Jungle Gardenia

2,20 €
Mike Oldfield ‎– Tricks Of The Light / Afghan

Mike Oldfield ‎– Tricks Of The Light / Afghan

2,10 €
Mike Oldfield ‎– To France / In the pool

Mike Oldfield ‎– To France / In the pool

3,00 €
Off ‎– Electrica Salsa (Baba Baba) / Dub Version

Off ‎– Electrica Salsa (Baba Baba) / Dub Version

3,80 €
Billy Ocean ‎– Loverboy / Dub Mix

Billy Ocean ‎– Loverboy / Dub Mix

6,80 €
Billy Ocean – On The Run (The Battle Is Over) / Carribian Disco

Billy Ocean – On The Run (The Battle Is Over) / Carribian Disco

3,00 €
Billy Ocean – On The Run (The Battle Is Over) / Loverboy (Dub Mix) "Seltene deutsche Pressung , Sammlerstück "

Billy Ocean – On The Run (The Battle Is Over) / Loverboy (Dub Mix) "Seltene deutsche Pressung..

8,90 €
Nighttrain  ‎– Rag Doll / Sorry to say Bye Bye

Nighttrain ‎– Rag Doll / Sorry to say Bye Bye

3,90 €
Night Ranger ‎– Sister Christian / Chippin away

Night Ranger ‎– Sister Christian / Chippin away

3,40 €
New York Blondes ‎– Little GTO / Holocaust On Sunset Blvd.

New York Blondes ‎– Little GTO / Holocaust On Sunset Blvd.

11,50 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx